![]() |
Hallo Peter,
hast natürlich recht... Der Mensch wird immer Fauler. Aber ich habe es auf meinen 620iger gesehen, das für Wegepunktführung das Display einfach zu klein ist....Du mußt als erstes mal suchen, wo die Reise hingehen soll... dann bis du ständig am Zoomen,groß... klein. Nee das ist nicht das gelbe vom Ei.... Ist nicht ganz einfach über mehere Inselreihen hinweg die Wegepunkt zu setzen. Gruß Robert |
Zitat:
Alle Garmin-Geräte die die G2-Vision-Karten lesen, haben die Routingoption. Zitat:
Peter:smileys5_, klar würden wir auch ohne Routing den Weg finden, aber ich finde es halt wesentlich komfortabler, wenn ich bei 40 Grad im Boot einfach mal schnell nachschauen will, wie weit es den zur nächsten Tanke ist und dann nicht die Luftlinienentfernung sondern die echte Entfernung angezeigt bekomme ohne tausend Wegpunkte setzen zu müssen. :cool: Dann drück ich noch den "Führe nach-Bommel" und fahr dann wie ich lust habe nahe oder entfernt der rosa Routen-Linie entlang :biere: Sobald ich vom Weg abweiche, verändert sich im Display die Ankunftszeit und ich muss dann wieder etwas schneller fahren um nicht der Garmin-Vorgabe hinterher zu hinken :lachen78: :futschlac Bin ja nicht zum Spass da unten:lachen78: |
Danke für die Antwort Jörg.:chapeau:
Man muß den Peter auch verstehen.:gruebel: Was hat er denn da oben auch an Inseln? Krk, Rab,Cres und ein paar Felsbrocken.:confused- Um Murter ist ja bald mehr Land wie Wasser.....:ka5: |
Zitat:
Was spricht eigentlich dagegen das 720iger in den USA zu kaufen ? Händlernähe + Garantie mal ausgeschlossen . Vom Preis her ist es dort ja erheblich günstiger . Um Links zu sehen, bitte registrieren Gruss Jürgen |
Zitat:
@alle: Ich gebe ja zu dass diese Führungsart superbequem ist und ich auch schon mal damit herum gespielt habe oder mir einfach die Liste der PoIs angesehen habe. Aber mal ehrlich. Ich habe dann irgendwie das Gefühl im Auto zu sitzen und nicht an Bord zu sein. Auch wenn die NJ nur eine Nussschale ist, ist mir das (peinlich s.o. war das falsche Wort, sorry) irgendwie nicht schiffig genug, wenn man das mal so ausdrücken darf. Ich freue mich für jeden der mit dieser Funktion glücklich wird und evtl. dadurch sicherer im Umgang mit seinem Boot ist, weil er sich nicht auch auf das Navigieren konzentrieren muss - Für mich ist das nix.:smileys5_ |
Servus Jürgen,
wenn du deinen Angebotspreis in ä Bäh nutzt... ~ 1100.-€ plus Versand und Zoll(19%). Ich habe deinen Ä Bäh Preis plus 100.-€ für das Gerät jetzt bezahlt... Händler vorort und Garantie... Bei dem Ding lohnt sich der Kauf in den USA nicht. Gruß Robert |
Zitat:
Ich benutze in der Regel auch nur meinen Beständig. Nur wenn ich einen Termin habe, und keine Umwege fahren will, dann kommt das Navi zum Einsatz.:lachen78: Aber wenn jemand vor hat gerade einen neuen Plotter zu kaufen, warum sollte er dann auf diese nützliche Funktion verzichten? Andere Geräte sind ja auch nicht viel günstiger, und wenn man es so sieht, damit eigentlich schon veraltet. |
Zitat:
Ist ein Argument ! |
Hm,
mich würde der Preis der G2 Vision Karten abschrecken. Nicht der Preis an sich sondern eher das was man für den Preis bekommt. Eben nur kleine Ausschnitte. mir steht das auch noch bevor und mein Favorit ist momentan der Lowrance HDS7. Zumal dieser auch noch schön mit meinem Quirl funken kann. Somit hast ein vollwertiges Bordcomputersystem dabei.... |
Hallo Mirco,
nachdem das Garmin Nmea2000 hat, kann ich sogar auf den Plotter sehen wenn der Motor Pfurtzen muss.... Nee Spaß beseite, alle Motordaten sind auf dem Plotter sichtbar.... Gruß Robert |
Juhu juhu.... der 720s ist da..... Boaahh ganz schön groß.
Gruß Robert |
hab das Dingens schonmal im Griechenlandurlauf getestet :cool::cool:
nun gehts auch wieder ohne Brille :biere: Gruß Erwin |
Zitat:
|
Hallo Dieter,
habe ich doch geschrieben das sich das NICHT lohnt!!! Gruß Robert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com