Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Vorstellung:Zar 53 / Suzuki 115/ Harbeck 1500MM (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=24529)

Lucky 3 07.11.2011 19:18

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 268210)
Hallo Harry,

ein wirklich feines Paket hast Du Dir da zugelegt.:chapeau:

Das wird bestimmt einen langen Winter geben.:ka5:

Hoffentlich trifft man sich nächstes Jahr mal wieder wo...:biere:

Hallo Gernot,
ja, das wäre super, wenn man sich wieder mal treffen würde. :biere: Ich plane mal für nächtes Jahr an Pfingsten auf jeden Fall wieder den Bielersee ein. :chapeau: :biere:
Wenn man manchmal nur die Zeit vordrehen könnte. :Hail:

Lucky 3 07.11.2011 19:29

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 268233)
Der schwarze Dreck vorne auf den Schläuchen muss noch weg :lachen78:
Sonst ein schönes Böötchen. Viel Spaß damit!

Hallo Oliver,
da gibt`s kein Dreck auf den Schläuchen. :lachen78::lachen78: :motz_4: :cool: :biere::biere:

Ole 07.11.2011 21:48

Hallo Harry,

Glückwunsch zum Neuen!:chapeau:
Sieht ja aus wie neu!
Zitat:

Zitat von Lucky 3 (Beitrag 268144)

Wenn man das mit der "chicen" Italienerin in Chioggia vergleicht:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
:futschlac:futschlac:futschlac



Was mir besonders gefällt, ist die Abdeckung der Motorraum-Bilge. Aber kannst du da den Motor noch ganz hoch trimmen, ohne dass die Züge geknickt werden?

Jedenfalls viel Spaß mit dem Boot. Und jetzt bist du auf jeden Fall wieder schneller als ich.:banane:

Ciao Bernd

trolldich 07.11.2011 21:55

Zitat:

Zitat von Lucky 3 (Beitrag 268261)
Hallo Oliver,
da gibt`s kein Dreck auf den Schläuchen. :lachen78::lachen78: :motz_4: :cool: :biere::biere:

Jetzt seh' ich's auch! Das ist Edding!:lachen78::biere:

http://up.picr.de/8702567dnr.jpg

thball 07.11.2011 22:23

Hallo Harry,

Glückwunsch zu Deinem neuen Boot und viel Spaß damit! Das ZAR 53 hätte mir auch gut gefallen, leider macht die BSO nicht mit.

Gumminudel 08.11.2011 08:20

Beim Boot schon........aber beim Motor halt nicht. Die BSO verbietet Dir ja nicht hoffnungslos untermotorisiert unterwegs zu sein :-)

the_ace 08.11.2011 09:52

Zitat:

Zitat von Gumminudel (Beitrag 268294)
Beim Boot schon........aber beim Motor halt nicht. Die BSO verbietet Dir ja nicht hoffnungslos untermotorisiert unterwegs zu sein :-)

:lachen78::lachen78::lachen78:

Lucky 3 08.11.2011 19:19

Hallo Bernd,
das ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht. :chapeau: Der Vergleich ist absolut :cool::cool: Hab mir Gott sei Dank damals die Fahrt nach Chioggia erspart, da hätte wirklich eine ganze Putzkolonne wienern müssen. :lachen78::lachen78::lachen78: Bin Dir dafür ewig dankbar für die Infos und Bilder, mit dem Boot wäre ich sicherlich nicht glücklich geworden. Aber Du weißt ja; mir ging es damals in erster Linie um den E Tec. :chapeau:
Zur Bilge ist folgendes zu sagen: Der Vobesitzer hat den Motor ca. 10 cm nach achtern versetzt, er ist montiert auf einer stabilen Metallplatte. :chapeau: Hat den Vorteil, dass beim anheben des Motors die Züge nicht einknicken, es ist mehr Platz zwischen Haube- Badeplattform und Heck. :chapeau: Auch an das kleine Staufach mittig in der Badeplattform kommt man auch bei angewinkeltem Motor dadurch gut bei. :cool: Anfangs hatte ich ev. etwas Bedenken, dass das Boot durch das zurücksetzten des Motors vielleicht etwas hecklastig werden könnte; das ist aber in meinen Augen absolut nicht der Fall. :chapeau:

nacra18_de 09.11.2011 15:47

Hallo Harry,
herzlichen Glückwunsch zur neuen eleganten Italienerin. Sie sieht richtig
edel aus und wird Euch bestimmt viel Spaß bringen.
Aus meiner Sicht ganz sicher die richtige Entscheidung.
Ich hoffe, es klappt einmal irgendwo, irgendwann mit einer gemeinsamen Ausfahrt.

Gruß aus Freiburg
Wolfgang

Lucky 3 09.11.2011 19:35

Hallo Wolfgang,
ja, das würde uns freuen, wenn das da unten gemeinsam mal klappen würde. :chapeau::biere::biere:
Aber bitte nicht im Morgengrauen zur Fotosafari. :sleep_2: da schlafe ich doch noch. :sleeping::zwinkern: :biere: Aber Du hast ja recht. Morgenstund hat Gold im Mund. :chapeau::chapeau: :biere: Da bringst Du eindeutig die besten Fotomotive nach Hause. :chapeau: :cool: :biere:

aussie 14.11.2011 18:21

Servus Harry,

tolles Boot. :cool: Haben uns das gleiche nur mit anderer Motorisierung heuer beim gleichen Händler wie du zugelegt.
Woher ich weiß, wo`s her ist? Hab es bewundert, wie ich meinen neuen Trailer abgeholt habe, vorallem um die tolle Badeplattform bin ich dir neidig. Witzigerweise hast du sogar mit dem Ernst telefoniert, als wir gerade unser Boot umgeladen haben.
Wünsche dir immer eine handbreit Wasser unterm Kiel.

KAMA 21.11.2011 18:15

Auch von mir einen Herzlichen Glückwunsch

mfG. Manfred

huckeldriver 25.11.2011 19:45

Hallo Harry,
2 Nautische Zelte ist eins zu viel oder??

ich suche eins für mein 53er.

Gruß
Markus

hobbycaptain 26.11.2011 11:05

Zitat:

Zitat von Lucky 3 (Beitrag 268333)
Hallo Bernd,
das ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht. :chapeau: Der Vergleich ist absolut :cool::cool: Hab mir Gott sei Dank damals die Fahrt nach Chioggia erspart, da hätte wirklich eine ganze Putzkolonne wienern müssen. :lachen78::lachen78::lachen78: Bin Dir dafür ewig dankbar für die Infos und Bilder, mit dem Boot wäre ich sicherlich nicht glücklich geworden. Aber Du weißt ja; mir ging es damals in erster Linie um den E Tec. :chapeau:
Zur Bilge ist folgendes zu sagen: Der Vobesitzer hat den Motor ca. 10 cm nach achtern versetzt, er ist montiert auf einer stabilen Metallplatte. :chapeau: Hat den Vorteil, dass beim anheben des Motors die Züge nicht einknicken, es ist mehr Platz zwischen Haube- Badeplattform und Heck. :chapeau: Auch an das kleine Staufach mittig in der Badeplattform kommt man auch bei angewinkeltem Motor dadurch gut bei. :cool: Anfangs hatte ich ev. etwas Bedenken, dass das Boot durch das zurücksetzten des Motors vielleicht etwas hecklastig werden könnte; das ist aber in meinen Augen absolut nicht der Fall. :chapeau:

Harry, bist schon viel damit gefahren ?

Ev. sind 115 PS zu wenig, um es wirklich zu merken, mit dem 150HO E-TEC begann das Boot viel zu früh von einer Seite auf die andere zu kippeln, wenn der Motor aufgetrimmt wurde.

Lucky 3 26.11.2011 21:42

Hallo Ferdi,
nein,war bis jetzt nur ein mal zum testen auf dem Rhein. Zwischen 115 4 Takt und 150 HO 2 Takt liegen natürlich (leider:schluchz:) Welten dazwischen, ich denke, mit dem HO im oberen Geschwindikeitsbereich wird`s dann schon ein bisschen heikler zum austrimmen. Das wäre für mich auch die Superkombi und trotzdem bin ich auch mit dem 115 er sehr positiv überrascht, dass das Schlauchi , zumindest für meine Verhältnisse sehr schnell in Gleitfahrt übergeht, ohne dass der Bug sogar auch bei aufgetrimmter Position kaum aufsteigt. Mit vollem Tank, mehr Beladung und Urlaubsgepäck wird`s dann leider schon ein bisschen anders sein. Momentan ist mein 53 er :smileys5_ im :sleep_2: Winterschlaf, nächstes Jahr gibt`s noch genügend Zeit zum testen. :chapeau: :biere:

Hi Markus: hab leider kein Zelt zum abgeben, eins davon ist über das ganze Boot und das andere überdeckt den vorderen Bereich bis zum Steuerstand, das im Handumdrehen aufgebaut ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com