Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Neues vom Scheunenfund --> Johnson 25PS (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=24804)

Nordfriese76 02.02.2012 10:13

Hi Peter,

Brennraumreisiger kannte ich gar nicht. Den werd ich mal besorgen. Kann ja nicht schaden.

Der Tipp mit der 1/8 Umdrehung ist ja schon heiß. Ich bin mehr so der Grobnotoriker, der mit ganzen und halben Umdreheungen arbeitet.

Aber das hab ich schon richtig gelesen, dass die Einstellschraube, die vorn aus dem Vergaser kommt, die einzige ist, an der ich stellen kann, oder? Ich meine gelesen zu haben, man soll sie ganz reindrehen, dann eine Umdrehung raus, starten und dann sachte einstellen. Vielleicht komm ich da ja schon erheblich weiter, wenn ich nicht immer so viel drehe. :cognemur:

skymann1 02.02.2012 12:52

Hallo,
Brennraumeiniger bekommst Du in jedem Autozubehör, meist heißen die da "Kraftstoffsystemreiniger", das Zeug aus dem Bootszubehör ist im Grunde das gleiche wenn Du Dir mal die Zusammensetzung durchliest und ist wesentlich teurer.

Kannst Du ruhig ein wenig "überdosieren", das hat bei mir noch nie geschadet.

1 Umdrehung ist Grundeinstellung (steht das so da, ich nehm immer 1 1/2?)
Kann aber genausogut bis zu 2 1/2 Umdrehungen sein bis gut ist, immer etwas abwarten nach dem verstellen, stell so ein das der Motor die höchste Drehzahl macht und dann 1/4 bis 3/4 zurück (fetter, sonst hast Du eventuell ein Loch beim beschleunigen).

Aber fahr ihn erstmal, ich denk mal der muß erst mal wieder freigefahren werden und bei den Temperaturen im Moment braucht der auch ´ne Weile bevor der wirklich warm ist, Thermostat hin oder her.

Du weißt ja auch gar nicht wie lange Dein Motor schon rumgestanden hat....?!

Ich denk mal den Sprit hast Du aber neu genommen, oder?

Ich muß bei meinem Motor auch noch die Vergaser einstellen, 2 Zylinder mit 2 Vergasern und eine Kerze ist sichtbar dunkler, aber jetzt gehe ich da gar nicht bei und im Faß auch nicht, ich fahr im Frühjahr ein Stück und mach das dann auf dem Wasser bzw. am Steg wenn er wirklich warm ist, gute Werkstätten bauen ja dazu einen Testpropeller dran, beim einstellen, damit der Motor unter Last läuft, hab ich leider nicht für meinen Yamaha.

Gruß Peter :chapeau:

Nordfriese76 02.02.2012 15:55

Ja, mein Nachbar hatte ihn 8 Jahre im Schuppen stehen. Der hat ihn aber auch schon mit gebrochener Schaltwelle bekommen. Ich denk mal so 10-15 Jahre wird der im Dornröschenschlaf gelegen haben. Sprit ist na klar neu.

Na dann fang ich mal mit 1 1/2 Umdrehungen an.

Erstmal schauen, dass mir die Au nicht zufriert. Wir sind jetzt bei -11 Grad. Sonst muss ich noch nen Eisbrecher bestellen, der vorweg fährt ;-)

George-Gordon 02.02.2012 17:52

Brennraumreiniger bringt echt was.
Hab das Zeugs letztes Jahr ausprobiert. Die Kiste lief besser und das Laufgeräusch mit 95er Benzin war deutlich angenehmer. Vorher war das so ein scharfer Klang, danach hörte sich das schon wesentlich weicher an, so als wenn ich Aral Ultimate mit 102 Oktan getankt hätte. Kerze war auch deutlich sauberer danach.

Ich hab das so angewendet, wie es bei Seafoam aus den USA empfohlen wird: Vorsichtig ein bisschen was in den Vergaser bei ca. 1/3 Gas, bis der Motor abstirbt. Dann hab ich etwas über die Zündkerzenbohrungen in die Zylinder gekippt und ne halbe Stunde gewartet. Den Rest hab ich in den vollen Tank gekippt.
Nach der halben Stunde hab ich den Motor vorsichtig n paar Umdrehungen durchgezogen und dann angelassen.
Muss wohl nicht erwähnen, dass mich die Stegnachbarn für die weißblaue Qualmwolke verflucht haben, die dann durchn Hafen zog :D

Edit:
Im Service-Manual von meinem Motor steht drin, dass man die Schraube so lange raus drehen soll, bis der Motor Zündaussetzter bekommt. Dann wieder rein drehen, bis er wieder Zündaussetzer bekommt (immer in kleinen Schritten drehen, damit sich der Motor "fangen" kann). Dann die Schraube in etwa auf die Mitte zwischen den beiden Extremen drehen, mit einer Tendenz in richtung weiter raus (fetteres Gemisch).
Für lange Leerlauf-Fahrten kann man das Gemisch aber auch ruhig etwas magerer einstellen. Dann qualmt der Motor nicht so stark und es sammelt sich nicht so viel Benzin/Öl im Kurbelgehäuse, das nicht in die Zylinder mit gerissen wurde. Schnelles Aufreißen kann dann aber den Motor abwürgen.

Jip 03.02.2012 18:49

Zitat:

Zitat von Nordfriese76 (Beitrag 272166)
Falls es jemanden Interessiert, wo wir da überhaupt sind, einfach die folgenden Koordinaten kopieren und in Goolgle Earth eingeben ;-)

Wer dazustoßen möchte am Samstag, ab ca. 14.15 Uhr sind wir da mit Teepunsch und Toter Tante :-)

Koordinaten: 54.956279,8.683655

Schade zu weit weg, aber sag mal bitte, was ist denn das für ein Festrumpf Boot, was Ihr da fahrt ?

Nordfriese76 04.02.2012 10:42

Das ist ein Jeanneau. Hab ich mal auf Sylt geschenkt bekommem. Ist ganz fein zum Angeln...

Nordfriese76 05.02.2012 14:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So viel zur Probefahrt...

Honky 07.02.2012 22:29

Zitat:

Zitat von Nordfriese76 (Beitrag 272416)
So viel zur Probefahrt...

Weichei:lachen78::lachen78:

Jip 07.02.2012 23:24

Zitat:

Zitat von Nordfriese76 (Beitrag 272416)
So viel zur Probefahrt...

Hier mal 'ne Anleitung wie das geht, wenn etwas Eis auf dem Wasser ist:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

:futschlac

Nordfriese76 20.03.2012 20:08

So. Mal wieder Neues :-)

Nachdem das Eis ja nun wieder weg ist und ich auch noch die Benzinpumpe komplett neu abgedichtet habe, ging´s mal wieder auf Probefahrt :-)

Endlich läuft er!! Siehe hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Allerdings hab das Plastikröhrchen vom Gaszug abgebrochen, also geht Vollgas nur, wenn ich mit der Hand die Zündverstellung rüberdrücke...

Dabei natürlich abgerutscht und mit der Hand oben in´s Ritzel gekommen, in das der Anreißstarter greift. Doofee Idee bei Vollgas. Also ab in Krankenhaus und wieder zugenäht :-( Aber nicht wichtig, Hauptsache die Kiste läuft!!

Jetzt hab ich aber das Problem, das man offenbar den Gaszug gar nicht einzeil tauschen kann?! Weiß jemand (Peter :-) z.B. ), ob ich die ganze Pinne neu brauche?

Ich hab grad kein Foto davon hier, liefere ich aber am Freitag nach...

Ahoi!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com