Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Rettungswesten im Sommer (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=24977)

Oliver74 16.03.2012 16:03

Hallo

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 274740)
Habe es sogar erlebt, dass kleinere Westen es mehrfach nicht geschafft hatten den Klettverschluss am Kragen zu lösen, so dass die Westen nicht korrekt aufgeblasen waren. Müsste davon auch noch Fotos haben.

Habe ich im Selbstversuch ebenfalls erlebt.
Ich denke aber auch, dass es da Qualitätsunterschiede bei den Westen gibt und damit 150N Modelle, die wesentlich sicherer aufgehen.
Ist natürlich möglich, daß die größerer CO2 Menge der 275er sich damit generell leichter tut.

Zitat:

Binnen und Offshore ist ein Trugschluss. Beim Segeln im Mittelmeer habe ich meistens weniger Kleidung an als am Bodensee im Frühjahr.
In Sachen Kleidung schon. Aber ich persönlich unterscheide noch nach dem Plan nach dem hineinfallen:

Mit einer aufgeblasenen 150N Weste kann man sich noch brauchbar bewegen und durchaus zielgerichtet schwimmen.
Z.B. zum Boot auf einem ruhigen Gewässer, oder auch Richtung Ufer auf einen Fluss:

Z.B.:
http://www.element-2.de/img/cont_02_...ungswesten.jpg

Mit einer grossen 275er ist das viel schwieriger. Da ist man eher passiver Passagier, welcher auf Rettung wartet:

http://www.secumar.com/secumar/bilde...b1d9416616.jpg

Wegen der Option aus eigener Kraft zum Ufer zu kommen (wenn man bei Bewusstsein bleibt), sehe ich die 150er eben als brauchbare Binnenweste an.
Am Meer schwimmt man eh nicht mehrere Meilen in Richtung Küste.

Viele Grüße,

Oliver

thball 16.03.2012 18:40

Hallo Oliver,

je nach Wassertemperatur, Strömung etc. ist Schwimmen die schlechteste Alternative. IMMER beim Boot bleiben (auch wenn es gekentert ist) macht am meisten Sinn. Wir haben am Bodensee auch schon Todesfälle gehabt von Personen, die nur 150 Meter vom Land entfernt waren, aber die Wassertemperatur zu kalt war.

Zudem kann man - wenn Schwimmen wirklich eine Alternative ist - auch bei einer 275N Weste problemlos die Luft ablassen. Die von Dir dargestelle 275N von Secumar ist übrigens eine ganz spezielle Variante:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

@Tommy: Die Westen waren teilweise neu und von namhaften Herstellern.

Ich habe weit über 50 Westen im Wasser aufgehen sehen, mit den unterschiedlichsten Problemen. Ich kann auch gut nachvollziehen, dass man sich für eine 150N Weste entscheidet, aber meine Erfahrung zeigt mir, dass es ein Glückspiel ist. :biere:

Auch im September machen wir wieder so ein Seminar:

Um Links zu sehen, bitte registrieren (S. 25)

daniels 17.03.2012 06:55

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 274708)
Hallo Hans,

habe Dich am Bodensee gesehen und kann bestätigen, dass Du eine sehr vorbildliche Seemannschaft hast.

Tom, was bleibt mir denn übrig. Ich stehe doch überall unter Beobachtung. :lachen78: :biere:

Trotzdem immer wieder ein gern genommenes Thema. Die Rettungsweste. :chapeau:

Hans

HaraldGesser 18.03.2012 12:10

Zitat:

Zitat von dori (Beitrag 274696)

und wir (2 Erwachsene) legen sie nur an wenns brenzlig wird....

genau so mache ich´s auch im Auto mit dem Sicherheitsgurt. Nur kurz vor einem Unfall :cool:

Nein, im Ernst, Unfälle passieren in der Regel dann wenn man sie nicht erwartet, sonst ließen sie sich ja meist vermeiden.
Ich lege die Rettungsweste an bevor ich ablege und ziehe sie aus wenn ich festgemacht habe.

Grüße

Harald

Berny 18.03.2012 13:40

Ich frag mich gerade, ob man in diesem Thread Nordländer und Südländer auseinanderkennt :ka5:

HaraldGesser 18.03.2012 14:11

weil im Süden das Wasser wärmer ist?


Harald

Berny 18.03.2012 16:04

Nein, aber ich denke, in Kroatien, oder überhaupt südlichen Ländern, wo es sehr heiß ist, man sehr wenig Leute mit Rettungswesten sieht...

Macht auch so komische Streifen :lachen78:

Hansi 20.03.2012 19:57

Ja Berny


wennst dann wieder zuhause im Garten ohne Leiberl liegst sagt jeder jetzt kannst die Schwimmweste wieder ausziehen:lachen78::lachen78::seaman:

marcus 20.03.2012 21:13

Ich ziehe sie an, wenn ich alleine auf dem Boot bin,
wo es vorgeschrieben ist,
wenn ich mit dem DLRG-Boot unterwegs bin - lange her
mit Kindern an Bord als Vorbild
und bei reichlich Wellen oder Strömung.

grüße

Marcus

Benni 20.03.2012 21:26


Ich gebs zu ich habs in den letzten 36 Jahren nie angehabt :ka5:

PeterSbg 20.03.2012 22:52

Zitat:

Zitat von Hansi (Beitrag 274965)
Ja Berny


wennst dann wieder zuhause im Garten ohne Leiberl liegst sagt jeder jetzt kannst die Schwimmweste wieder ausziehen:lachen78::lachen78::seaman:

Du meinst so - schaut eh nicht so schlecht aus. :lachen78::biere:

http://up.picr.de/9891025eei.jpg

Comander 21.03.2012 06:44

Ehrlich gesagt hatte ich sie nur angezogen wenn wir in größeren Häfen eingelaufen sind und wenn Policia erkennbar war sonst bei meiner Reisegeschwindigkeit waren die Westen kein Thema .... ausser bei meiner "Sturmfahrt" von Hvar nach Split da hatte ich bei 1m hohen Schwallwasser echt Düse,ich finde da sind sie auch verpflichtend.

Wilma1 25.03.2012 15:12

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 274645)

Bei mir wird sie sie prinzipiell angelegt:
Wenn es Vorschrift ist (zB Schleusen usw)

:confused- Also ich habe seit zwei Jahren den SBF See und seit 15 Jahren den SFB Binnen und muss zu meiner Schande gestehen, dass ich von einer Schwimmwestenpflicht in Schleusen nichts gehört habe, oder ich habs verdrängt, oder hab geschlafen.:confused-

Stimmt das wirklich?:nuts:

Ps.: nicht so doll schimpfen :motz_4:

Bäriger 25.03.2012 16:18

Zitat:

Zitat von Wilma1 (Beitrag 275280)
:confused- Also ich habe seit zwei Jahren den SBF See und seit 15 Jahren den SFB Binnen und muss zu meiner Schande gestehen, dass ich von einer Schwimmwestenpflicht in Schleusen nichts gehört habe, oder ich habs verdrängt, oder hab geschlafen.:confused-

Stimmt das wirklich?:nuts:

Ps.: nicht so doll schimpfen :motz_4:

Hallo Dirk,

du kommst ja auch aus D und die hier zitierte Schwimmwestenpflicht bezieht sich auf Österreich. Also kein Grund an deiner Ausbildung zu zweifeln :lachen78:

DschungisKahn 25.03.2012 16:35

Schleusen bei den Österreichern hat mehr was mit Wildwasser zu tun.....
http://foto.arcor-online.net/palb/al...6462306238.jpg
dazu übersteuern die Lautsprecher und einer brüllt da was rein - Jimmy Hendrix live

bei der Dschunke (zusammenlegbares Schlauchi) nehmen wir nicht mal eine Weste mit
im Rib sind die Westen in ner Backskiste verstaut - ich mein 2 x hatten wir die Teile bisher an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com