![]() |
@Günter,
diese aufklappbare irgentwo am Schlauch zu befestigende Aluleiter hat uns der Grabner mit zum Luftbodenboot verkauft - mit der sind wir nie zurechtgekommen, die ist uns immer unten weggeflutscht - ich mein mich hats 1x nach hinten weggedözt und bin mit dem Hinterkopf bissle unglücklich aufgekommen - also das Ding gehört klar in die Verbannung für einen 90kg Menschen, Fliegengewichte unter 50kg mögen damit klar kommen... |
Zitat:
Ich habe mehr als 90 kg, und bin jahrelang damit ohne Probleme zurechgekommen :ka5: Kanns sein, dass du ein bisserl patschert bist :lachen78::biere: |
Wenn es etwas Besonderes sein muss und "etwas" mehr kosten darf - dann sind die Armstrong Leitern vom Konzept her zuminest interessant :
Um Links zu sehen, bitte registrieren In D werden 700,-€ :22_yikes: dafür aufgerufen :cognemur: |
Zitat:
wenn ich noch gut drauf war, dann hab ich mich ziehend und strampeld übern Schlauch *beschissen* - wenn ich platt war, dann über den Heckspiegel, wobei die Kavitationsplatte vom Aussenborder Hilfe leisten musste. Insofern, wenn Du mit dem Scheissdreck zurechtgekommen bist - :chapeau::lachen78: Hab das Ding heut wieder gefunden und am Rib (auf Trailer) hingehalten, in die aufgeklebten Haltegriffe passten der obere Rahmen der Alu-Klapp-Drecksleiter perfekt rein, und dann ganz vorsichtig versucht Belastung draufzugeben und ganz langsam wie bei einem rohen Ei hochgezogen, dabei den Körper steif gemacht und ja aufgepasst, dass kein Moment zum Rumpf zu schnell aufgebaut wird - und das ist nix und das wird nie was werden. Feste Leiter am Heck, hat jetzt einen *doppelten* Wert, auch wenn sie verbogen ist :chapeau: (und ich hab mir als Nachfolger ein MarSea80 mit nem 50iger 4t rausgeschaut (20Liter/100km im Optimum), ohne Platz für eine feste Leiter wird das nix) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com