![]() |
Zitat:
Ich sag den Spruch oft wenn jemand fragt wo denn die Toilette ist. Dann sag ich meist, oben im ersten Stock neben der Kellerstiege. Meist schauen dann die Leute etwas komisch :futschlac:futschlac:chapeau: Versuchs mal:lachen78: |
Ja, mach ich !
Aber zu Deiner Frage mit Fingerprint: Mit einer Haustüre kenn ich keinen, aber die derzeitigen DEKRA-Rechner lassen sich auch nur mit OK eines Fingerabdruckscanners starten. Und das klappt eher mäßig. Besonders, wenn die Finger nicht ganz sauber sind. Und nach den Problemen, die ich dort gesehen hab würd ich mir ein solches System nicht an die Tür bauen. Dann lieber die Geschichte mit dem Zahlencode. Den kann man zwar auch vergessen, dafür ist es der Tastatur egal ob in den Rillen meiner Finger noch irgendetwas von irgendwelcher Arbeit klebt. Sei es Schmiere oder Gartendreck: Man kommt dann nicht herein ! |
Haustüre
Und ist der Rotti nicht zu Haus,
räum ich ihm schnell die Bude aus. Mensch Rotti, man schreibt doch nicht im net, wo man seine Reserveschlüssel hat. :cognemur: Auch wenn die Schlauchis hier sicher ehrlich sind, kann das ein Einbrecher lesen. :confused- Gruß Erich |
Zitat:
|
Zitat:
dann brauch ich dich jetzt nicht mehr anrufen,wenn ich dich besuchen will weis ja jetzt wo der Schlüssel ist und den Kühlschranl oder die Kaaffemaschine finde ich auch alleine:lachen78::lachen78::lachen78: |
Hi Hansi, verbauts ihr nicht auch bei den Türen solche Fingerprint - Schließsysteme.
@all: Wahrscheinlich wird es jetzt ein Ekey System. Warte nur noch auf eine Antwort vom Anbieter: Um Links zu sehen, bitte registrieren oder alterntiv das hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Hallo Mathias
verbaut habe ich so ein teil noch nie. Aber gesehen schon öfter. Dass einbauen ist sicher kein problem aber anschliessen muss es sicher ein Fachmann |
Zitat:
|
Haustüre
Rotti, Deine Antwort auf mein Posting.......
Einfach genial :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: Ich hau mich wech. Und dann auch noch Halbfinale. Der Tag ist gerettet. Gruß Erich |
@Rotti: Der Hansi hat in diesem Falle schon recht, ich könnte da Geschichten erzählen........
Die Frage ist lediglich, wer ist in diesem Falle der Fachmann? @Erich: klassisch reingefallen bzw zu Ernst genommen ;-) @Rotti: Zitat:
Eben weil es Schlauchis sind hab ich auch die Wahrheit geschrieben:lachen78: |
Zitat:
|
Hallo Mathias,
die Idee der Absicherung ist gut! Außerdem könne sie heute auch mehrere Fingerabdrücke von Familienmitgliedern ablesen. Aber diese Dinger sollen nicht ganz zuverlässig funktionieren. Denn sie können nur saubere registrierte Finger sicher ablesen. Unsere IBM Lenovo Notebooks haben bereits seit Jahren diese Fingerprint Absicherung, die man benutzen kann oder auch nicht. Bei uns sind sie nicht aktiviert, da die Notebooks nur Zuhause verwendet und selten mitgenommen werden. Aber ich wurde vor Jahren schon gewarnt wegen der Zuverlässigkeit der Funktion, daher bitte ich Dich diesen Punkt gut vorher in der Funktion dieser Fingerprint-Systeme zu klären, dazu gehört auch der wettergeschützte Einbau.:smileys5_ |
Zitat:
Ja olli, und auch nicht einmal Rost- und Kalkanfällig über Jahre.. Nur mit der Gewährleistung ist so eine sache.. Meine kann ich, da vertaglich gebunden, nicht mehr zurückgeben..:lachen78: Gruß, Frank :) |
Zitat:
Das System hat 99 Speicherplätze. Und lt. Betriebsanleitung sollte man sicherheitshalber 3 Finger einscannen. So hat man eine relative Sicherheit dass das System die Person erkennt. Ausserdem werde ich sicher irgendwo einen netten Platz finden wo man einen Reserveschlüssel hinterlegt. |
Zitat:
des würd i mi ni traun:chapeau: Bist du der Fachmann zum anschließen??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com