Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Johnson VRO 50 dreht falschrum (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=25765)

Berny 23.07.2012 14:15

Kannst du mal ein Foto von den ganzen Innerein machen?
Zitat:

ist es immer so, dass Kipphebel nach vorn Vorwärtsgang bedeutet?
nein, das kommt eben auf den Motor drauf an...

Deshalb wären Fotos nicht uninteressant...

hobbycaptain 23.07.2012 15:14

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 283380)
Kannst du mal ein Foto von den ganzen Innerein machen?
nein, das kommt eben auf den Motor drauf an...

Deshalb wären Fotos nicht uninteressant...

Berny,
zeig mir bitte einen Motor, wo man im Motor den Hebel nicht nach vorne zieht um den Vorwärtsgang einzulegen :ka5:.


Ich kann mir wirklich nur ein linksdrehendes Getriebe vorstellen. Ich wüsste auch nciht, wie man das Schaltseil in der Schlatbox verkehrt einhängen könnte ? :gruebel:

Berny 23.07.2012 15:46

Bei meinem alten Mercury, der hatte überhaupt ein Seilzugsystem, und der Hebel ging nach hinten.
Muß ja nicht sein, aber dass dieser Motor ein Linksgetriebe hätte, würde mich schon sehr wundern (ist aber nicht ausgeschlossen), vorallem dass er im Rückwärtsgang ohne interne Sperre auf 20 kn kommt. Die derzeitige Beschreibung (linksdrehend mit falschem Prob) würde das ja heißen...

Da scheint mir schon plausibler, dass einfach irgendwo was falsch eingehängt wurde und jetzt der Gang einfach falschrum eingelegt wird.
Bei den Teleflex-Schaltungen konnte man das überhaupt in alle möglichen Richtungen einstellen, und auch die Bowdenzüge einmal von vorne und auch wieder von hinten einlegen, je nachdem, wie geschaltet werden sollte.

Bilder könnten auf jedenfall etwas mehr Aufklärung bringen als reine Spekulation, was da jetzt sein könnte...:schlaumei

freerider13 23.07.2012 17:36

Servus!

Einfache Frage:
Hast du die Zündung nach Neueinbau abgeblitzt mit der korrekten Werten aus einem Handbuch oä.?
Oder einfach irgendwie eingebaut und geschaut obs geht, evtl. nach irgendwelchen Markierungen oder so???
Wäre wichtig zu wissen...

Schöne Grüße,
Jan

PS @berny: Wahrscheinlich ist dein alter Motor mit der falschen Schraube immer rückwärts gelaufen! Mann, stell dir vor was du da noch hättest rausholen können wenn du es gewusst hättest!:lachen78::lachen78::lachen78:

Klaus.Dorfer 23.07.2012 23:31

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 283380)
Kannst du mal ein Foto von den ganzen Innerein machen?
nein, das kommt eben auf den Motor drauf an...

Deshalb wären Fotos nicht uninteressant...

Danke erst einmal.
Fotos kann ich erst am Wochenende machen.
Das Boot liegt im Hafen und in der Woche vertreibe ich mir die Zeit arbeiten.

Klaus.Dorfer 23.07.2012 23:36

Zitat:

Zitat von freerider13 (Beitrag 283390)
Servus!

Einfache Frage:
Hast du die Zündung nach Neueinbau abgeblitzt mit der korrekten Werten aus einem Handbuch oä.?
Oder einfach irgendwie eingebaut und geschaut obs geht, evtl. nach irgendwelchen Markierungen oder so???
Wäre wichtig zu wissen...

Schöne Grüße,
Jan

PS @berny: Wahrscheinlich ist dein alter Motor mit der falschen Schraube immer rückwärts gelaufen! Mann, stell dir vor was du da noch hättest rausholen können wenn du es gewusst hättest!:lachen78::lachen78::lachen78:

Der Motor dreht definitiv richtig (OT Markierung; einwandfreie Anlasserfunktion; Aufspulrichtung des Handstartseiles)

freerider13 24.07.2012 08:34

Servus!

Zitat:

Zitat von Klaus.Dorfer (Beitrag 283421)
Der Motor dreht definitiv richtig (OT Markierung; einwandfreie Anlasserfunktion; Aufspulrichtung des Handstartseiles)

Ok, zu Anlasser und Aufspulrichtung sag ich jetzt nix, das weiß ich zu wenig über Bootsmotoren und speziell beim Anlasser hab ich da schon Pferde k... - bei anderen Motoren halt.

Zur Markierung: Du hast also nach einer Markierung eingestellt und die Zündung NICHT mit der Blitzpistole eingestellt, richtig?
Wie genau sind die Markierungen bei Johnson??? Bei Vespa - gut, das ist extrem - weichen die Markierungen produktions- und jahresbedingt um bis zu 20(!)Grad vom Sollwert ab, deshalb blitzt da jeder gewissenhafte Schrauber.

Wenn du sicher bist, daß das bei Johnson nicht der Fall ist liegt das Problem woanders.

Schöne Grüße,
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com