Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Gruppo Mare PHOLAS 18 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=25870)

schlauchi20 10.08.2012 23:36

Zum Thema Leistung:
Unser Selva 560 hat auch den 100 PS Marlin dran, allerdings noch die Vergaserversion. Uns (bis auf Jannick :smileys5_) reichen die Fahrleistungen aus, das Boot kann eigentlich immer schneller als wir wollen.
Mit 3 Personen beladen kann man von 60 km/h + ein bisschen ausgehen.
Rheinabwärts hat das Navi auch schon 75 angezeigt, aber das zählt ja nicht wirklich.
Mehr geht immer, aber ich finde 100 PS für so ein Boot nicht untermotorisiert.

Gruß Rüdiger

Hubert_69 11.08.2012 12:00

Hallo!

@Brando
ich finde bei dem Angebot bekommt man schon was für sein Geld:ka5:
und der Optimax soll doch ein kraftvoller Motor sein:gruebel:
an die Geräuschkulisse gewöhnt wann sich vielleicht:seaman:
@Schlauchi20
100PS reichen sicher zur "Fortbewegung" und eine Bodenseezulassung wäre auch noch möglich. Alles Dinge die für solch eine Bootskombi sprechen.
Aber ich steh leider auf Power, warum hab ich sonst meinen 60PS noch getunt und das an einem 4,40 Rib:banane:
Eigendlich lieb ich mein Boot, nur diesen Urlaub hatten wir an vielen Tagen Bft3 und da kommt dann der Wunsch auf länge auf:seaman:

Rotti 11.08.2012 12:19

Hallo Hubert!

Seit drei Jahren beobachte ich ein Pholas 18 in Pasman auf dem CP. Ich bin zwar noch nicht damit gefahren, aber die Verarbeitung sieht gut aus bei dem Boot. Vom Unterwasserschiff her ist es meiner Meinung nach auch schön gebaut und der Rumpf zieht sich vorne weit in den Bug hinein. Dürfte auch gut bei Welle laufen und nicht so schnell schlagen. Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen.
Eine Frage , hast du dich schon mal etwas mit den Mar.co Booten befasst? Ich fahre ein Mar.co 57 mit 140 Ps Suzuki Motor. Ein schönes schlankes weich - mit tiefen nach vorne laufendem Rumpf - in der Welle laufendes Rib mit C - Certificat. Das Rib ist extrem stark gebaut. Auch innen alles sauberst mit Topcoat überstrichen. Hinten das Mar.co 2 schöne Badeplattformen und einen klappbaren Geräteträger.
So was hier meine ich: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Vorne gibt es steuerbordseitig einen langen Staukasten für die Wasserski und das Bimini, eine über 2m lange Liegefläche wobei der Mittelteil davon als tisch verwendet werden kann. Backbordseitig vorne ist noch ein großer Stauraum wo sich darunter der 60ltr Frischwasserraum (im Boot einlaminiert) befindet. Links davor noch ein kleiner Staukasten. Hinten ein tiefer Bilgenraum mit extrem viel Stauraum. Das Boot hat einen 120ltr. Edelstahltank unter dem STeuerstand sehr zentral im Schwerpunkt. Daher liegt das Boot extrem neutral ohne Neigung zur Hecklastigkeit (mittig Tank, vorne Wassertank)

http://up.picr.de/11460809ew.jpg

http://up.picr.de/11460854nc.jpg

http://up.picr.de/11460855ea.jpg








Kleinandi 11.08.2012 13:15

Hallo Mathias

Wie kannst Du dem Hubert ein Boot mit 90 PS anbieten wo er doch Power gewohnt ist.Sonst hätte er ja nicht einen getunten 60er am 440er :ka5::lachen78:

Rotti 11.08.2012 13:28

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 284381)
Hallo Mathias

Wie kannst Du dem Hubert ein Boot mit 90 PS anbieten wo er doch Power gewohnt ist.Sonst hätte er ja nicht einen getunten 60er am 440er :ka5::lachen78:


Andi,
ich hab ihm ja nur das Boot empfohlen :futschlac:futschlac:chapeau:

Hubert_69 11.08.2012 21:45

Hallo Kleinandi

lach du nur, das haben schon ander im Urlaub gedacht und dann einen lange Nase bekommen:biere: und das trotz 130l Benzin an Bord und vollem Urlaubsgerödel.:banane:

Hallo Rotti,

Mar.co baut schöne Ribs besonders die ganz großen:chapeau:
Das von dir ausgesucht ist nicht mein Fall 90Ps bei 5,80m, da kauf ich nach dem ersten Urlaub einen Motor.
Das Um Links zu sehen, bitte registrieren wär noch drin vom Buget aber wie man liest sollten diese Ribs nahe der Maximal Leistung betrieben werden.
Das Zar 47 mit 115 e-Tec HQ wär glaube ich das richtige? Gebraucht vermutlich nicht zu finden:gruebel:
Wir fahren nur zu zweit, hab nur einwenig bedenken das dass 47 es "wieder" zu klein ist auf dem Meer bei Krabbel- oder Rauwasser.
Ein Zar53 mit 130PS Honda steht noch drin aber Bj 1999 auch für 20T€ zwar Top gepflegt aber doch schon 13Jahre alt und das Geld:stupid:
Mein jetziges Rib war ein 5Minuten kauf. War auch nicht soviel Geld. Wenn ich nochmal eins Kauf, solls für länger mein bleiben.
Die Suche allein vom Bootstypen...nur im Internet hätte ich mir leichter vorgestellt.

Rotti 12.08.2012 08:58

Hallo Hubert!

Freut mich dass du dich ein wenig über Mar.co interessiert hast. Ja es ist richtig, unter 140ps würde ich so ein Mar.co nicht kaufen.
Zu deiner Suche, kauf nichts unter 5,5 m. Und da schau dir genau die Rumpflänge an. Du wirst es bereuen wenn du darunter bleibst. Auch nicht das 47iger Zar mit den 115PS. Das macht keinen Spass . Da kannst ja gleich bei deiner Länge bleiben.

Monoposti 12.08.2012 11:17

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 284419)
. Auch nicht das 47iger Zar mit den 115PS. Das macht keinen Spass . Da kannst ja gleich bei deiner Länge bleiben.

" Aufschrei bei den Zaristi´s " :22_yikes::22_yikes::22_yikes:

hobbycaptain 12.08.2012 11:30

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 284427)
" Aufschrei bei den Zaristi´s " :22_yikes::22_yikes::22_yikes:

kein Aufschrei (ich gehör ja gar nicht mehr zu der Fraktion :ka5: ) - da hat ja wieder einmal ein Blinder von der Farbe geschrieben :lachen78: , da braucht man nicht viel dazuschreiben, ausser dass das Zar47 4,8m Rumpflänge hat. Wird wohl von der Rumpflänge einem Seventeen MarCo ähneln ? Aber ich hab vergessen, die Zars übernehmen vorne ja Wasser :futschlac .
Ich schreib auch nix über MarCo, weil ich sie nur von aussen und innen kenn aber noch keines gefahren bin, nur ein Pischel Ribline, das ist ja kein MarCo, steht ja Ribline drauf :naughty: .

Rotti 12.08.2012 11:49

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 284429)
kein Aufschrei (ich gehör ja gar nicht mehr zu der Fraktion :ka5: ) - da hat ja wieder einmal ein Blinder von der Farbe geschrieben :lachen78: , da braucht man nicht viel dazuschreiben, ausser dass das Zar47 4,8m Rumpflänge hat. Wird wohl von der Rumpflänge einem Seventeen MarCo ähneln ? Aber ich hab vergessen, die Zars übernehmen vorne ja Wasser :futschlac .
Ich schreib auch nix über MarCo, weil ich sie nur von aussen und innen kenn aber noch keines gefahren bin, nur ein Pischel Ribline, das ist ja kein MarCo, steht ja Ribline drauf :naughty: .


Ferdi, derfst amoi foahrn mit meinem wenn es sich ergibt. Würd mich freuen über deinen Komendar:biere:
Und ausserdem hat das von dir gesagt Ribline nichts mit der Mar.co Altura Serie zu tun. Auch nicht die MV Serie die von Pischel angeboten wird:chapeau:

Kleinandi 12.08.2012 18:01

Ich würde da nie drüber lachen nur schmunzeln....:ka5:
Da Du ja aus Deinem 60er über 30% mehr Leistung geholt hast hätte der 115er am ZAR bei Dir ja ohne Probleme 150:lachen78:

hobbycaptain 12.08.2012 20:56

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 284433)
Ferdi, derfst amoi foahrn mit meinem wenn es sich ergibt. Würd mich freuen über deinen Komendar:biere:
Und ausserdem hat das von dir gesagt Ribline nichts mit der Mar.co Altura Serie zu tun. Auch nicht die MV Serie die von Pischel angeboten wird:chapeau:

wieso Mathias, es gibt doch die Alturas auch als Ribline, halt nicht in allen Größen - Um Links zu sehen, bitte registrieren

die MV-Serie sind die Motonautica Vesuviana, wie im Namen schon abgekürzt - Um Links zu sehen, bitte registrieren


PS: wenn wir uns irgendwann sehen, dann nehm ich Dein Angebot gern an :biere:

Rotti 12.08.2012 21:57

Ja Ferdi das stimmt schon, nur nicht das 57iger wie ich es habe. Das 57iger ist jetzt das 18ner von Mar.co.

Hubert_69 12.08.2012 22:07

Wenn das Tuning mit einem 115 so leicht gehen würde wie mit meinem 60iger und die Teile hierfür noch kostengünstig bekomme, würde ich das sofort wieder tun:chapeau:
Es gab halt 1990 eine original Racingversion von den 70igern und da Yamaha Kundenfreundlich ist:gruebel: passen die Anbauteile fast alle zu 100%.
Übrigens sind die mit dem Motor im vollen Racingtrimm mit gut über 100PS gefahren.

Fakt ist ich bekomme ärger mit der Regierung. Meine Frau bekommt Rückenschmerzen wenns zuviel und hart schlägt und es ist ihr einfach unangenehm.

Thema Rumpflänge. Wech ich die GFK Schale von hinten bis zum Anfang, dort wo die Aufkielung beginnt messe habe ich grade mal 3,20m.
Wie wird das eigendlich richtig gemessen?
Wenn das Zar 4,80m Kiellinie hat wird dann die ganze Kiellinie von vorne unter dem Schlauch bis Heckende gemessen? Den Das Zar 47 ist glaube ich 486cm lang.

the_ace 13.08.2012 12:04

Der Rumpf sieht echt ziemlich zerritten aus, möglicherweise hat er Osmoseschäden.

Auch ein mit Antifouling gestrichener Rumpf würde mir nicht auf den Hof kommen- sieht einfach bescheiden aus und verursacht jeden Winter unnötige Arbeit.

Bemüh' Dich um ein Boot mit intaktem Gelcoat und halte diesen in Ordnung.
Dann hast Du keine Arbeit damit und immer ein schönes, gepflegtes Boot.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com