Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Unterlagen-und Teile-Suche : Evinrude Yachtwin 3632E 3 PS (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=26076)

meckisteam 02.11.2012 16:36

Der wird mit Sicherheit NICHT zu einem guten Kurs weggehen. Früher oder später wird es zu einer kleinen, aber feinen Oldtimer-Außenborder Sammlung kommen.

Ein Clinton Apache 5hp ist ja auch bereits vorhanden. Der hat Luftkühlung, Getriebe und einen externen Tank (12L Original-Blechtank).

Faro 02.11.2012 17:08

Das ist ja schonmal ein super Anfang ;) falls ich jemals noch eine "Seltenheit" in der werkstatt habe werd ich dich anschreiben

meckisteam 03.11.2012 12:24

Na ja, ich hatte früher mal eine größere Sammlung Oldtimer-Traktoren (5 Stück plus zugehörige Landmaschinen). Leider lässt sich die dazu nötige Werkstatthalle in Köln unmöglich finanzieren. Nachdem ich jetzt mehrere Jahre nichts mit Oldtimern gemacht habe kam der "Virus" beim Anblick des Folding Lightwin wieder voll hoch. Da war dieser Schritt irgendwie logisch. Vor allem wenn man nur 200m vom Rhein entfernt wohnt.

Faro 03.11.2012 16:07

Wobei mit deinem Folding Lightwin als hauptmaschiene würde ich nicht auf den Rhein gehen :)

meckisteam 05.11.2012 20:11

Den "Job" wird in erster Linie der Clinton Apache übernehmen. Der Lightwin wird seinen Job wohl in erster Linie auf Kanälen und in Holland tun. Auch auf der Mosel, dem Neckar oder der Lahn wäre er gut einsetzbar.

Faro 06.11.2012 08:18

Dann müsste alles passen, wobei auch 5 ps etwas schwach für den rhein sind, aber bei vorrauschauender fahrt müsste alles reichen :)


Kannst du mal ein bild vom kippmechanismus in gekippter position knipsen?

meckisteam 06.11.2012 22:39

Na ja, vorausschauende Fahrweise ist selbstverständlich. Der Clinton Apache ist bei meinem Schlauchi gut für ca. 18 km/h. Die Strömung beträgt bei uns hier in Köln ca. 6 km/h. Bleiben also 12 km/h über Grund bei Fahrten zu Berg. Um gemütlich zu bummeln reicht es also in jedem Fall.

Seine ersten Laufversuche wird übrigens auch der Folding Lightwin auf dem Rhein machen. Und zwar im Bereich des Mülheimer Hafenbeckens. Bei sehr vorsichtiger Fahrweise sollte der auch kleine Fahrten auf den Rhein hinaus schaffen. Rechnerisch ist er gut für ca. 11 km/h mit meiner Gummiwurst. Nur ist natürlich der Einbautank zu klein für größere Versuche. Denn auf dem Rhein nachfüllen möchte ich nun wirklich nicht.

Das gewünschte Bild mach ich dir am Wochenende. Oder brauchst du das zügiger ?

Faro 09.11.2012 11:34

Nein, nein :D ich frage nur aus interesse, hatte noch nie einen Folding Lightwin in der hand

meckisteam 09.11.2012 19:46

Wenn du mal in Köln vorbei kommst kannst du gerne mal auf einen Kaffee reinschauen. Dann zeig ich dir das Teil ausführlich.:biere:

meckisteam 16.12.2012 20:05

So, dann kommen hier mal die ersten Detail-Bilder des Unterwasserteils meines Folding Lightwin.

http://i395.photobucket.com/albums/p...ps74747d60.jpg
Der komplette Schaft von hinten.

http://i395.photobucket.com/albums/p...ps71deee66.jpg
Das Gelenk des Schaftes von hinten.


http://i395.photobucket.com/albums/p...ps99302598.jpg
Der Schaft von vorne.

http://i395.photobucket.com/albums/p...ps5160c9ac.jpg
Das Gelenk des Schaftes von vorne.


http://i395.photobucket.com/albums/p...ps3302dbbb.jpg
Der Schaft von der rechten Seite her gesehen.

http://i395.photobucket.com/albums/p...ps623b5638.jpg
Die selbe Seitenansicht des Gelenks.


http://i395.photobucket.com/albums/p...pse8087086.jpg
Der Schaft von der linken Seite her gesehen.

http://i395.photobucket.com/albums/p...ps7a3c0757.jpg
Die zugehörige Ansicht des Gelenks.


http://i395.photobucket.com/albums/p...ps266a82be.jpg
Und hier noch der Blick in das offene Gelenk, hier in das weggeklappte Unterteil.

Leider musste ich die Bilder mit Blitz machen da ich den Motor gerade in unserer Küche bearbeite. Vielen Dank an meineEhefrau für ihre unendliche Geduld.
:smileys5_

Viele Grüße, Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com