Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bin neu und gleich mal eine dumme Frage, (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=26180)

samsonite 11.10.2012 21:29

Anscheinend ist es baugleich mit dem K68, also hat es einen Holzboden.
Über die Beschaffenheit der Schläuche lässt sichs zweifeln.
Aber ich denke, für max. 350 € ist nicht viel kaputt. :confused-

Zweitakter 11.10.2012 23:17

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 287836)
Als Versetzboot bis zur Boje ev. akzeptabel zum Paddeln oder ev. Rudern, wird ev. eine nasse Angelegenheit da kein fester Boden vorhanden ist, aber mit Motor, vergiß es! Dafür ist das Boot nicht zu gebrauchen. Also im Grunde ist es eher ein Badeboot. Schade ums Geld!

Damit kann man nicht rumfahren wie mit einem richtigen Tenderboot, das man solide rudern kann, und wo ein ev. Hils-Motor einen festen Spiegel hat!

Hallo Dieter,
was meinst du mit festen Boden ?
Es hat einen Holzboden aus 3 Platten.
Ist das kein fester Boden ?
Spiegel ist auch aus Holz.

Gruß Jürgen

Zweitakter 11.10.2012 23:25

Zitat:

Zitat von samsonite (Beitrag 287841)
Anscheinend ist es baugleich mit dem K68, also hat es einen Holzboden.
Über die Beschaffenheit der Schläuche lässt sichs zweifeln.
Aber ich denke, für max. 350 € ist nicht viel kaputt. :confused-

Hallo,
Das sieht wirklich genau so aus wie das SEVYLOR K68.
Weist du was das mal neu gekostet hat ?
Gruß Jürgen

Berny 12.10.2012 10:04

Du kannst ruhig solange fragen, bis jemand sagt "kaufe es" und dann schlägst zu.

Man kann sich ja alles schön reden......

Selbst Chinaboote sind da von besserer Qualität wie diese Sevelor-Boote...

Selbst wenn dir die Endorphine jetzt versuchen, einen Streich zu spielen, mache keinen Fehler!
Um Links zu sehen, bitte registrieren

divefreak 12.10.2012 10:13

Hoffentlich gehen die Links

Schlauchboot neu 300€ Um Links zu sehen, bitte registrieren

mit Motor 970€

Um Links zu sehen, bitte registrieren


und du meinst 35% vom Preis eines neuen Yachttenders sind für ein Badeboot + Uraltmotor angemessen?

Zweitakter 12.10.2012 13:43

Hallo Leute.
erst einmal vielen vielen Dank an alle für die Hilfreichen Antworten.:biere:
Ich habe aufgrund eurer Infos Ihn auf 260 Euro heruntergehandelt
und ist jetzt meins.:banane:
Also 170 für Motor und 90 für's Schlauchi.
Glaube da habe ich nichts falsch gemacht.:gruebel:
Als Transverboot reicht es allemal und ich habe noch einen Zweiten Flautenschieber.

Also nochmals Vielen Dank an alle.:chapeau:
Gruß Jürgen

divefreak 12.10.2012 14:29

Zitat:

Zitat von Zweitakter (Beitrag 287853)
Also 170 für Motor und 90 für's Schlauchi.
Glaube da habe ich nichts falsch gemacht.:gruebel:

hab hier noch diversen anderen Bootsschrott rumfliegen, möchtest du den auch kaufen!?:ka5:

Zweitakter 13.10.2012 05:25

Zitat:

Zitat von divefreak (Beitrag 287855)
hab hier noch diversen anderen Bootsschrott rumfliegen, möchtest du den auch kaufen!?:ka5:

Aussenborder ?

Gruß Jürgen

divefreak 13.10.2012 08:11

Zitat:

Zitat von Zweitakter (Beitrag 287871)
Aussenborder ?

Gruß Jürgen

Ja....

:chapeau:

Zweitakter 13.10.2012 10:18

Zitat:

Zitat von divefreak (Beitrag 287872)
Ja....

:chapeau:

Hallo,
welche hättest du da anzubieten und Preis ?:confused-
Fünktionstüchtig oder defekt ?:confused-
Gruß Jürgen :mf_bluesb

meckisteam 15.10.2012 12:41

Zitat:

Zitat von divefreak (Beitrag 287823)
Yamaha 5PS Luftgekühlt BJ vor 1980.....

Hmm 100-150€ unter Freunden,achne nem Freund verkauft man sowas nicht...:futschlac:stupid:

Ich weiß nicht, wenn der Motor gut läuft und in gutem Zustand ist spricht da eigentlich nix dagegen. Kommt natürlich auf den Preis an ...

Meine Motoren sind noch weit älter. Und der Clinton ist noch dazu in Deutschland ein echter Exot. Aber er tut seinen Job echt gut. Und er ist so leicht das man ihn bei Urlaubsfahrten super im Wohnwagen mitnehmen kann. Es kommt halt immer darauf an was man für Ansprüchen an den Motor stellt. Mir sind moderne 4-Takter einfach zu schwer.

Zweitakter 15.10.2012 22:33

Zitat:

Zitat von meckisteam (Beitrag 287933)
Ich weiß nicht, wenn der Motor gut läuft und in gutem Zustand ist spricht da eigentlich nix dagegen. Kommt natürlich auf den Preis an ...

Meine Motoren sind noch weit älter. Und der Clinton ist noch dazu in Deutschland ein echter Exot. Aber er tut seinen Job echt gut. Und er ist so leicht das man ihn bei Urlaubsfahrten super im Wohnwagen mitnehmen kann. Es kommt halt immer darauf an was man für Ansprüchen an den Motor stellt. Mir sind moderne 4-Takter einfach zu schwer.

Bin da voll deiner Meinung,
"Motor Yamaha generalüberholt 5 PS glaube nennt sich B5 mit Tank integriert.
Der Yammi laut Rechnungen von der Fachwerkstatt (Teile). Neue Kurbenwellen Lager und Simeringe, Vergaser gereinigt und Dichtungssatz. Unterbrecher neu. Zündkerze neu, also wirklich alles gemacht.
Und zum Schluss wurde der Motor nochmal neu Lackiert."

Mein Nachbar ist wie ich KFZ Mechaniker und wenn er sagt der Motor ist top so glaube ich Ihm das. Ausserdem habe ich Ihn dieses Wochenende eine Std. probier, 2 X ziehen und er springt an und läuft wie ein Kätzchen.
Kompression habe ich danach geprüft sind 8,9 Bar warm gewesen.
Für diesen Motor gibt es auch noch alle Teile, Yamaha halt.
Super finde ich die Leichte Bauweise. Kein Impeller-Keine Benzinpumpe.
Tank integriert sehr einfach und Wartungsfreundlich gestrickt das Teil.

Gruß Wolfgang :schlaumei

meckisteam 16.10.2012 01:48

Für mich ist der NUTZWERT eines Außenborders wichtig. Der kann bei einem gut erhaltenen, alten Zweitakter wesentlich höher sein als bei einem modernen aber fürchterlich verranzten Viertakter. Allerdings wundert es mich schon für was für Preise die Außenbordr teilweise bei eBay weg gehen ...

Wichtig ist :
- wie läuft die Kiste ?
- sind noch alle wichtigen Erstazteile lieferbar ?

Zweitakter 16.10.2012 14:55

Hallo, :banane:
wie gesagt der AB läuft 1A.
Es sind noch alle Ersatzteile lieferbar.
Bei Yamaha gibt es mit Ersatzteile weniger Probleme
als bei Ervin Rudert oder John's Sohn.

Gruß Jürgen

super-groby 17.10.2012 00:01

Die Frage, die hier noch keiner gestellt hat, ist:

"wie weit ist denn die Boje weg?"


Das müssen ja schon mehrere 100 Meter sein, damit sich der ganze Aufwand lohnt...in der Zeit die man für den Auf und Abbau braucht, ist man doch schon dahin gerudert, oder nicht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com