![]() |
Hallo
Zitat:
"§ 3*Ausnahmen (1) Keiner Fahrerlaubnis nach dieser Verordnung bedürfen 1.** Personen mit Wohnsitz außerhalb des Geltungsbereiches dieser Verordnung, die sich nicht länger als 1Jahr im Geltungsbereich dieser Verordnung aufhalten.... " Um Links zu sehen, bitte registrieren Aber es gibt keinen Automatismus, das immer die Regelungen des Heimatlandes gelten. Die Führerscheine sind weitgehend gegenseitig anerkannt, aber eben nicht zwingend die Ausnahmen von der Führerscheinpflicht. Manche übernehmen die Regelung des Heimatlandes (wie Deutschland), andere bestehen auf einer eigenen Regelung wie die Niederlande mit der 20KM/H Grenze. Man muss sich also über das jeweilige Reiseland informieren Viele Grüße, Oliver |
Zitat:
|
Zitat:
Auf den Philippinen sollte man vorsichtig sein, wenn man Ausrüstung zum Fische fangen dabei hat. Denn dann braucht man zwar keinen Führerschein, aber der Bootsführer muss Philippino sein. So wie ich gehört habe, auch, wenn das Boot einen Innenbordmotor hat. Aber das ist für Schlauchboote nicht relevant. |
Off-Topic:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com