Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Führerscheinfrei bis 15Ps auch im Ausland? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=26217)

Oliver74 22.10.2012 23:41

Hallo

Zitat:

Zitat von the_ace (Beitrag 288281)
Normalerweise gelten doch die Regelungen des Heimatlandes, oder?

Nicht zwingend. Viele Länder regeln das so, z. B. auch Deutschland in der Sportbootführerscheinverordnung (gibts für binnen und für See):

"§ 3*Ausnahmen
(1) Keiner Fahrerlaubnis nach dieser Verordnung bedürfen
1.** Personen mit Wohnsitz außerhalb des Geltungsbereiches dieser Verordnung, die sich nicht länger als 1Jahr im Geltungsbereich dieser Verordnung aufhalten.... "

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Aber es gibt keinen Automatismus, das immer die Regelungen des Heimatlandes gelten. Die Führerscheine sind weitgehend gegenseitig anerkannt, aber eben nicht zwingend die Ausnahmen von der Führerscheinpflicht. Manche übernehmen die Regelung des Heimatlandes (wie Deutschland), andere bestehen auf einer eigenen Regelung wie die Niederlande mit der 20KM/H Grenze.

Man muss sich also über das jeweilige Reiseland informieren

Viele Grüße,

Oliver

divefreak 23.10.2012 12:44

Zitat:

Zitat von DschungisKahn (Beitrag 288280)
Ich finde die 15 PS Grenze auskömmlich, unter dem Gesichtspunkt, dass die AB's immer schwerer geworden sind, weil ich der Meinung bin, alles was man tragen kann sollte scheinfrei sein, also bei alten 2 Taktern sollte die Grenze auf 60PS erhöht werden. :chapeau:

hab mal deinen Schreibfehler korigiert:banane:

bf109v7 23.10.2012 12:58

Zitat:

Zitat von Oliver74 (Beitrag 288291)
Aber es gibt keinen Automatismus, das immer die Regelungen des Heimatlandes gelten.
Man muss sich also über das jeweilige Reiseland informieren

Viele Grüße,

Oliver

Aber viele Länder, in denen eigentlich keine Führerscheinpflicht besteht, verlangen von Deutschen einen, weil in deren Heimatland vorgeschrieben.

Auf den Philippinen sollte man vorsichtig sein, wenn man Ausrüstung zum Fische fangen dabei hat. Denn dann braucht man zwar keinen Führerschein, aber der Bootsführer muss Philippino sein. So wie ich gehört habe, auch, wenn das Boot einen Innenbordmotor hat. Aber das ist für Schlauchboote nicht relevant.

the_ace 23.10.2012 14:54

Off-Topic:

Zitat:

Zitat von divefreak (Beitrag 288299)

Zitat:

Zitat von DschungisKahn
Ich finde die 15 PS Grenze auskömmlich, unter dem Gesichtspunkt, dass die AB's immer schwerer geworden sind, weil ich der Meinung bin, alles was man tragen kann sollte scheinfrei sein, also bei alten 2 Taktern sollte die Grenze auf 60PS erhöht werden.
hab mal deinen Schreibfehler korigiert:banane:

Dann korrigier doch gleich richtig - meinen 90er (115kg) bekomme ich sicherlich mit entsprechendem Geschirr auch ein kleines Stück getragen :lachen78:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com