Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Fernglas wie/womit neu beledern?? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=26281)

Oliver74 12.11.2012 23:24

Hallo Peter,

kannst Dich ja mal zwecks Kostenvoranschlag an Fröhlich aus Kassel wenden:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Kostet sicherlich ein paar Euros, aber mit Wiederaufarbeitung von Optiken kennen die sich aus.

Viele Grüße,

Oliver

desmo 13.11.2012 12:14

Moin Peter, darf ich mal ehrlich sein?

Ein Fernglas in so einem Zustand ist nach so vielen Jahren mit Sicherheit ein Wrack und jeder Cent den Du da noch reinsteckst ist wahrscheinlich für die Tonne.

Du wirst wahrscheinlich 100,- Euro nur in die äussere Sanierung stecken und am Linsensystem warst Du noch gar nicht dran. Ein Fernglas in DEM Zustand muss definitiv an den Linsen nachjustiert werden, was man als Laie im ersten Moment gar nicht wahr nimmt und nur sagt hey tolle Vergrößerung, aber in Wahrheit ist die Schärfe und die Deckung total verstellt.

Das Modell sieht übrigens eher nach einem 8x56er Modell Dialyt aus.
Da diese Optiken RICHTIG Geld kosten kann man überlegen, diese zu Zeiss zu senden und das Glas überholen zu lassen, aber das ist definitv teurer als ein gut erhaltenes China-Glas gebraucht zu bekommen.

Für die äussere Wundheilung könntest Du eine selbst klebende 1 mm Gummimatte um das Gehäuse kaschieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

und da dann eine spezielle Leder Optik Folie wie die Di-Noc von 3M:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
drüber kaschieren

skymann1 14.11.2012 18:08

Hallo Peter,
hast recht, ist ein 8 x 56 Dialyt.
Ansonsten, hmm ich persönlich meine das die Optik okay ist, also jetzt die optischen Elemente, es läßt sich super mit ´ner kleinen Bewegung scharf stellen und ist auch scharf, ich hab diesen Sommer Angler im Ufergebüsch gesehen die ich mit meinem 10 x 50 aus Russland nie entdeckt hätte.

Das Teil ist ja (laut Vorbesitzer) nicht viel im Gebrauch gewesen, hat halt nur über 20 Jahre in einem vergessenen Boot in einer Scheune "geschlafen", schade das das Boot schon weg war, Bilder hab ich von gesehen, das wäre auch was für mich gewesen.

Egal, wirtschaftlich lohnen sich meist viele Sachen nicht, mein Wagen hat auch über 360.000 auf der Uhr und hat ´nen Marktwert von vielleicht 500 Euro, trotzdem habe ich ihn letztens noch einiges spendiert (Kupplung, Hardy, Auspuff, usw.) was den Wert deutlich übersteigt, er fährt halt immer noch besser als mancher mit 100.000 km, rein rechnerisch war das totaler Quatsch, aber trotzdem...., man hängt halt dran!:biere:

Mal schauen, Danke für den Link!

Gruß Peter :chapeau:

Erich der Wikinger 15.11.2012 17:46

Fernglas
 
Peter,
aber nach erfolgter Reparatur stellst DU ein Foto ein.

Gruß Erich

eblem 23.11.2012 02:28

Hai Peter
Bei uns gibt's noch den Sperrmüll auf der Straße, zum Stöbern. Da kannst du dich mit Koffern eindecken, für die nächsten 100 Jahre.
Aber der Straßensperrmüll wird ja zunehmend überall eingestellt. Der Staat will nämlich nicht, dass Bürger untereinander ihre Koffer tauschen. Könnten ja seltsame Dinge drin sein.
Freitags treff ich mich immer mit ein paar verrückten Bogenschützen. Die sind alle irgendwie verbastelt, da hab ich des Problem mal aufn Tisch geworfen. Wenns Glaserl hochwertig ist, lohnt sich die Arbeit. Soll ich mal direkt fragen wies geht?

skymann1 23.11.2012 17:33

Hallo,
Danke für das Angebot Michael, aber ich hab´s vorgestern zu jemandem hier aus dem Forum geschickt der sich gerne daran versuchen möchte und der über das nötige KnowHow und Material verfügt, ich werd berichten was passiert, es kann aber eine Weile dauern da ich gesagt habe es eilt nicht, ist ja erstmal Winter jetzt und da brauch ich´s ja éh nicht.

Das mit dem Sperrmüll wäre ein guter Tipp gewesen, hätte ich auch selbst drauf kommen können, hier darf man zwar auch nichts mehr wegnehmen weil es der Stadt gehört sobald es an der Straße steht, aber bei Kleinteilen sagt eigentlich keiner was, ´nen Koffer hätte ich sicher gefunden.

Gruß Peter :chapeau:

Muldepirat 06.04.2013 08:31

Ich haben fertig
 
Zitat:

Zitat von skymann1 (Beitrag 288881)

Nach dem Peter`s Flohmarktfundstück bei mir eingetroffen war, begann es mit dem entfernen der alten und zerbröselten Ummantelung. Dabei kam das ganze Problem zum Vorschein. Überall gab es Korrosion und das an Aluminium. Also hies es ganz vorsichtig die alte Farbe mit Sandpapier entfernen, wobei sich die Ecken, in denen die Umantelung eingelassen war als die größten Zeitfresser. Vorher hatte ich für die Linsen noch aus einem Polstermaterial entsprechende Schutzkappen angefertigt, damit weder der Schleifstaub noch später der Lack die Linsen beschädigt

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Als auch die Korrosion beseitigt ging es mit einer Grundierung weiter. Der dann die Lackierung in zwei Schichten folgte.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Leider verband sich der erste Klebstoff nicht mit der Lackierung. Das zweite Problem war, das der Lack noch nicht fertig ausgehärtet war und so zum Teil sich wieder von dem Fernglas löste als ich den neuen Lederbezug wieder ablösen mußte. Somit war eine nochmalige Lackierung notwendig. Diesmal habe ich das Fernglas aber 4 Wochen liegen lassen. Mit einem anderen Klebstoff wurden die Lederteile dann erneut auf dem Fernglas befestigt.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Diesmal ohne Schwierigkeiten. Bis auf ein paar Restarbeiten ist daraus wieder ein Schmuckstück entstanden.

skymann1 08.04.2013 18:35

Hallo,
ich hab bis jetzt auch nur die Bilder hier gesehen, das sieht ja schon Spitze aus !:cool:

Da ich bis gestern im Krankenhaus war
(NUR eine Grippe, keine Sorge, aber eine richtig richtig fiese, ich wackele immer noch in Zeitlupe durch die Gegend,
hab ich noch nie erlebt so etwas, bin schon über 3 Wochen außer Gefecht gesetzt):cognemur:
konnte es mir Christian noch nicht zuschicken, hätte ja keiner annehmen können.

Aber die Fotos heitern mich gleich wieder auf, da habe ich was auf das ich mich freuen kann!:biere:

Erstmal einen riesigen Danke an Christian für die Arbeit die er sich gemacht hat mit dem Teil, ICH hätte das SO sicher nicht hinbekommen!!:smileys5_

Gruß Peter:chapeau:

michael_a_mayer 09.04.2013 15:57

Hi!

Ich würde es so lassen, hat was die Patina.
So wie es ist kannst Du es im Boot liegen lassen ohne geklaut zu werden. :zwinkern:

LGryße
Mike aus Salzburg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com