Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Nuova Jolly King 500 -Motor und Kauftipp (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=26336)

necsus-diver 22.11.2012 16:49

Hallo Peter,

der Suzi hat tatsächlich mehr Hubraum: 2044 zu 1569 ccm, aber ist halt auch ca. 14 kg schwerer :-(

Keckeis ist sowohl Susi als auch Yammi Händler - wieso er den Susi favorisiert, wissen die Götter (und alle anderen, die im Vertrieb arbeiten, Provisionen, Mengenstaffeln, Kontingente usw.)

Den E-Tec hat er wohl wirklich nicht im Programm, hatte ich auch schon mal rumgeschaut, ist vom Leistungsgewicht wohl unschlagbar, aber irgendwie kann ich mich nicht zurück in die 2Takter Welt versetzen. Gründe: Keine Ahnung, rein gefühlsmäßig. Ich hatte früher schon 35PS Johnson, 40 PS Yammi als 2T - super drehfreudige Aggregate, die echt Spaß machten, aber jetzt im "Alter" erscheint mir mein 4T Gesäusel einfach angebrachter

Gruß
Norbert

desmo 22.11.2012 18:59

Zitat:

Zitat von necsus-diver (Beitrag 289838)
... Den E-Tec hat er wohl wirklich nicht im Programm, hatte ich auch schon mal rumgeschaut, ist vom Leistungsgewicht wohl unschlagbar, aber irgendwie kann ich mich nicht zurück in die 2Takter Welt versetzen. Gründe: Keine Ahnung, rein gefühlsmäßig. Ich hatte früher schon 35PS Johnson, 40 PS Yammi als 2T - super drehfreudige Aggregate, die echt Spaß machten, aber jetzt im "Alter" erscheint mir mein 4T Gesäusel einfach angebrachter

Ich habe mich zum Kauf meiner Kombi ja damals sehr ausführlich durch ein paar liebe Forumsmitglieder intensiv beraten lassen und da waren natürlich auch unsere E-Tec Spezialisten bei ;-) :smileys5_:futschlac
Die Frage warum kein E-TEC hatte ich dementsprechend mehrfach bei Keckeis vorgebracht, bis er mich fast vom Hof geworfen hat. :futschlac Das ist wirklich schon eine Evinrude Allergie :futschlac

hpuehlhorn 22.11.2012 20:00

Nuova Jolly King 500 mit 90 PS Suzuki
 
Hallo Norbert,
ich fahre die Kombination Nuova Jolly King (Extreme) mit 90 PS Suzuki, habe trotz Geräteträger und Bimini keine hecklastigkeit feststellen können.
Habe die Kombination gebraucht gekauft (BJ 2007), und bin mit dieser Kombi sehr zufrieden.

Viele Grüße

Herbert

Bäriger 22.11.2012 21:00

Zitat:

Zitat von desmo (Beitrag 289856)
bis er mich fast vom Hof geworfen hat. :futschlac Das ist wirklich schon eine Evinrude Allergie :futschlac

...vielleicht kann er aber auch nur die strengen Evinrude Anforderungen, um Händler zu werden, nicht erfüllen :lachen78::lachen78::lachen78:

necsus-diver 23.11.2012 08:35

Hallo Herbert,

das ist schön, dass du quasi die gleiche Kombi hast :-) und damit zufrieden bist (Erleichterung!!)

Weist du zufällig, wie schwer dein Motor ist, ist das schon solch ein 150kg "Leichtgewicht" wie der aktuelle oder war der 2007 noch schwerer.
Sorry, dass ich so auf dem Gewicht rumreite - aber da bin ich halt etwas Leid geprüft (oder wie auch immer man das schreibt?)

Nochmals Danke an Alle - ich denke ich bin ziemlich durch und werde am Wochenende bestellen :-)
Gruß
Norbert

hobbycaptain 23.11.2012 08:54

Zitat:

Zitat von necsus-diver (Beitrag 289886)
Hallo Herbert,

das ist schön, dass du quasi die gleiche Kombi hast :-) und damit zufrieden bist (Erleichterung!!)

Weist du zufällig, wie schwer dein Motor ist, ist das schon solch ein 150kg "Leichtgewicht" wie der aktuelle oder war der 2007 noch schwerer.
Sorry, dass ich so auf dem Gewicht rumreite - aber da bin ich halt etwas Leid geprüft (oder wie auch immer man das schreibt?)

Nochmals Danke an Alle - ich denke ich bin ziemlich durch und werde am Wochenende bestellen :-)
Gruß
Norbert

der alte 90er ist der gleiche wie der 115er, und auch heutige 100er

necsus-diver 23.11.2012 09:52

Hallo Ferdi,

danke für die Info - dann hat sich ja das Gewichtsthema erledigt und ich kann beruhigt den 100 PS Suzi nehmen

Freu mich schon drauf und werde dann mal bestellen und hoffentlich Anfang Mai mal ne erste Proberunde auf dem See machen :10:::cool:

Ich halte euch auf dem Laufenden

Gruß

Norbert

hpuehlhorn 23.11.2012 10:51

Gewicht Suzuki DF 90
 
Hallo Norbert,
lt. Test in der Boote 1/08 hat der Suzuki ein fahrfertiges Gewicht von198 kg.
Weder der Vorbesitzer des Bootes noch ich haben ein Problem mit der "Hecklastigkeit".

Viele Grüße

Herbert

necsus-diver 23.11.2012 11:23

Hallo Herbert,

danke für die Infos - 198 kg ist schon ein Wort, und das packt das 5m Boot, alle Achtung :chapeau: - scheint ja dann tatsächlich ein vernünftiges RIB zu sein was Du/ich/wir uns da ausgesucht haben.

Ich vermute mal eine "Leistungsmangel" bei 90 PS hast du nicht und die Jolly ist gut und zügig unterwegs? Ich bin auf der Interboot mal mit der 600er Jolly gefahren, hoffentlich liegt die 500er ähnlich gut im Wasser und verträgt auch ein paar Wellen - ich will ja nicht nur Bodensee-Schippern :seaman:

Gruß
aus dem Schwarzwald

Norbert

DieterM 23.11.2012 12:14

Hallo Nobert,

das NJ hat einen sehr hohen Steuerstand, vermesse bitte Deine Garageneinfahrt bevor Du bestellst und dann das Schlaucherl auf dem Trailer wegen der Gesamthöhe, sehr wichtig!

Ferner solltest Du unbedingt bei der Motorbestellung auf die Bodenseeausführung achten, damit Du dann auch die Bodenseezulassung bekommen kannst!

Bei etlichen Fabrikaten bekommst Du viele Extras serienmäßig mit dem Boot. Nicht bei NuovaJolly, also unbedingt auch hier auf einige Extras wie Badeplattformen mit Dusche, Rollbar/Geräteträger mit Navibeleuchtung, Luftpumpe mit Manometer, manuelle Lenzpumpe, eingebautem Zusatz INOX-Tank, ev. Sonnenliegeverlängerungen, Bimini und Abdeckplanen achten.:smileys5_

necsus-diver 23.11.2012 14:16

Hi Dieter,

vielen Dank für die Tipps, ich glaube das meiste habe ich aber schon auf dem Schirm (hoffe ich?!):
  • Bodenseezulassung steht extra im Kaufvertrag, ist im Preis inkl. und der Keckeis ist vom "See", das sollte klappen
  • Zubehör - einige Sachen wie Geräteträger, Bimini, ... stehen auch im Vertrag, die anderen Sachen stehen im Prospekt als Lieferumfang (VA-Tank, Heckdusche, Badeleiter, Bilgenpumpe, ... ) - das lass ich mir sicherheitshalber aber noch mal bestätigen
  • Gerade nochmal durchgeschaut - "Batterie" habe ich nicht gefunden, nur sowas wie "Installation Elektrik/ 77 AH" - das wird sie wohl sein aber da frage ich auch noch mal

Mit dem Steuerstand hast du leider recht, durch den und den Geräteträger geht da nichts mit der Garage - da hab´ ich aber eine andere Lösung - mein` Bauer seine Scheune hat ein 4 m hohes Tor :lachen78::lachen78: - da geht also noch was.

Die Höhe stört mich an ganz anderer Stelle: eines meiner Lieblings-Tauch-/Bootsreviere ist Südfankreich, auf französischen Autobahnen kosten Anhänger unter 2 m Höhe nichts :chapeau: - das wird dann wohl nichts mehr mit dem NJ, den Bügel kann ich zwar klappen, aber der Steuerstand ???. Da ist derzeit mit K. folgende Lösung angedacht: Scheibe und VA-Bügel an Konsole von innen mit Flügelschrauben zu befestigen, so könnte ich das bei Bedarf einfach ab/anmontieren - ob es dann in der Höhe reicht und ich das wirklich mache, ist ne ganz andere Frage

Gruß und Danke

Norbert

netcit 23.11.2012 18:16

Hallo Norbert,
ich fahre auch ein NJ extreme500 :chapeau: mit einem 115er Suzuki. Ich denke, das dies der ideale Motor ist. Das NJ hat einen extrem langen Rumpf und ist dadurch nicht Hecklastig! Geräteträger und Bimini sind ebenfalls montiert.
Auch alleine kann man problemlos den Hebel auf den Tisch legen. Wenn du oft mit mehreren Personen und Gerödel unterwegs bist ist das sowiso kein P
Problem.

Gruß
Torsten

necsus-diver 25.11.2012 15:05

Nochmal ein ganz herzliches Dankeschön an alle die mir wertvolle Tipps gegeben haben!

- Boot scheint trotz der Kürze wohl ganz OK zu sein :banane:
- Hecklastigkeit ist wohl nicht zu befürchten
- Die Zubehörteile wie Dusche, VA-Tank, Kompass, Badeleiter, 100AH Batterie, Pumpe, Schaltepanele, uvm ... habe ich mir bestätigen lassen
- Die Höhe ist mir bewusst (und nur auf der AB-Fahrt nach Frankreich eine Herausforderung)


Ich habe das Boot jetzt mit dem 100er Suzi bestellt und warte jetzt sehnsüchtig auf den 30.04.2013 - dann soll Übergabe sein und ich kann hoffentlich bald die ersten Runden drehen.

So long

Ich glaube dann werde ich sicher wieder Fragen haben, z. B. wie fährt man dann das Baby ein? usw ..

Grüße aus dem Schwarzwald

Norbert

Monoposti 25.11.2012 19:35

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 289887)
der alte 90er ist der gleiche wie der 115er, und auch heutige 100er

Ich will ja nicht klug*******n , aaaaaaaaaaaaaaaaaber

70/80/90 PS <<<<rd. 1500 cbcm<<<<<ca. 155 kg
100/115/140 PS<<<<rd 2000cbcm<<<<<<ca. 184 kg

ohne bin ich zu doof zum Recherieren :confused-:confused-:confused-:ka5:

Bäriger 25.11.2012 19:37

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 289999)
Ich will ja nicht klug*******n , aaaaaaaaaaaaaaaaaber

70/80/90 PS <<<<rd. 1500 cbcm<<<<<ca. 155 kg
100/115/140 PS<<<<rd 2000cbcm<<<<<<ca. 184 kg

ohne bin ich zu doof zum Recherieren :confused-:confused-:confused-:ka5:

Ralf,

Ferdi nannte den alten 90er, da war das so. Bei den aktuellen Motoren ist das anders....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com