Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Reinigung des Schlauchboote (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=26697)

TobiM 19.02.2013 11:01

Zitat:

Zitat von Holländer (Beitrag 294569)
Yep...

Normalerweise haben wir Reiniger auf Lager um "über den Winter zu kommen".
Jedoch hat jemand in November 60 Flaschehn geordert fürts Ausland und war der Wintervorrat weg.

Da wir das für uns Produzieren lassen (ist kein Standart Produkt),
tun wir dies natürlich nicht im Winter, wo es nur im Lager herum steht,
sondern eher vor anfang Bootsasison...

Ich Frage Nicole mal wann sie es erwartet..
(Nicole macht der Shop, ich der Werkstatt)

Gruß,

Frank :)

Das ist super wenn du uns dann noch bescheid sagen würdest währe wundervoll
DANKE DANKE DANKE

Holländer 12.03.2013 11:33

Um Links zu sehen, bitte registrieren ist wieder da...

DasHohlbrot 12.03.2013 15:53

Fein!
Da muss ich mich doch demnächst mal auf den Weg machen...

Wieviel braucht man erfahrungsgemäss für ein nicht besonders verschmutztes 3 m Bötchen?

Gruss,
Marko

hobbycaptain 12.03.2013 16:02

Zitat:

Zitat von DasHohlbrot (Beitrag 296010)
Fein!
Da muss ich mich doch demnächst mal auf den Weg machen...

Wieviel braucht man erfahrungsgemäss für ein nicht besonders verschmutztes 3 m Bötchen?

Gruss,
Marko

ich würd 1 Flasche kaufen, weniger kriegst eh nicht :lachen78:

DasHohlbrot 12.03.2013 16:25

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 296012)
ich würd 1 Flasche kaufen, weniger kriegst eh nicht :lachen78:

Du kennst mein charmantes Verhandlungsgeschick nicht :smileys5_
Meine Frage geht eher in die Richtung ob ich 2, 3 oder vielleicht gleich 4 nehme :confused-

Gruss,
Marko

Jip 12.03.2013 21:37

Dosierung
 
Zitat:

Zitat von DasHohlbrot (Beitrag 296010)
Fein!
Da muss ich mich doch demnächst mal auf den Weg machen...

Wieviel braucht man erfahrungsgemäss für ein nicht besonders verschmutztes 3 m Bötchen?

Gruss,
Marko

Das kommt darauf an wie "putzfleißig" Du bist :lachen78:
Nach Anleitung des Reinigers muss man den mit warmen Wasser mischen:

1:20 für normale Verschmutzung
1:10 für starke Verschmutzungen
1:1 für sehr starke Verschmutzungen

1:20 bis 1:10 reicht aus, um die normalen Ablagerungen einer Ausfahrt zu beseitigen.

Ich habe (Frank möge mich korrigieren, falls das falsch ist) auf stark fleckige Stellen den Reiniger auch schon mal unverdünnt aufgesprüht, das Boot lebt noch :)

Kann aber auch sein, daß unverdünnt weniger bringt als verdünnt, ist bei Reinigern manchmal so eine Sache, die brauchen ein Trennmittel um zu wirken.

Von daher bist Du mit 1-2 Flaschen erst mal gut aufgestellt.

DasHohlbrot 12.03.2013 22:04

Fleissig?
Ich?
Das soll doch der Reiniger machen :futschlac

Naja, in Summe hab ich rund 5,5 m Schlauchlänge zu putzen, da zwei Bötchen.
Das längere ist sauberer, das kürzere weniger sauber aber auch nicht wirklich versifft.

Gruss,
Marko

Jip 12.03.2013 22:17

Zitat:

Zitat von DasHohlbrot (Beitrag 296042)
Fleissig?
Ich?
Das soll doch der Reiniger machen :futschlac

Naja, in Summe hab ich rund 5,5 m Schlauchlänge zu putzen, da zwei Bötchen.
Das längere ist sauberer, das kürzere weniger sauber aber auch nicht wirklich versifft.

Gruss,
Marko

Klar, der Reiniger tut sein Werk :chapeau:
Bei den typ. braunen Verschmutzungen, die vom Wasser kommen, hilft 1x Aufsprühen und wegwischen.

Andere Fleckenarten (Abrieb von irgendwas, Kleberreste, Flecken von Betriebsmittel, Öl, Sprit, Fett,..etc.) da geht Waschbenzin auch ganz gut.

Ich habe immer noch die erste Flasche, reicht also lange,.. oder ich bin putzfaul :lachen78:

Gasman 16.05.2013 20:25

Bekomme ich mit dem Reiniger auch alte Buchstaben und Zahlen der Bootsregistrierung meines Vorgängers vom Gummi? Er hat die wie es aussieht sehr unschön mit Edding aufgetragen...

Navigare 21.04.2014 19:23

Liebe Leute,

morgen geht es zum ersten Mal mit Franks Schlauchbootreiniger ans Saubermachen unseres neuen (gebrauchten) Schätzchens. Dazu noch folgende Frage: was nutzt ihr denn zum Putzen in Kombination mit dem Reiniger? Schwamm? Scheuerschwamm? Lappen? Bürste? Das Boot hat eine Reinigung bitter nötig, aber andererseits möchte ich ja auch nicht die PVC-Haut überstrapazieren oder gar verletzen. Womit habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?

Danke!

Herzliche Grüße

Tom

Kleinandi 21.04.2014 19:46

Hallo
Bürste mit weichen Borsten und Schwamm

Jip 21.04.2014 19:49

Erst mal würde ich einen nur weichen Schwamm nehmen, Franks Reiniger löst den Dreck gut ja an. Dann zügig mt Wasser nachspülen, bevor es wieder antrocknet.

Wenn das nicht reicht, ggf. die Dosis von Franks Reiniger erhöhen, oder mal mit so einem "Haifisch Schwamm" versuchen, den gibt es im Wassersport Zubehör, der hat wie beim Hai in eine Richtung stehende Borsten.

Blos nichts nehmen, was stark scheuert, wie diese grünen Küchenschwämme,..

Holländer 21.04.2014 21:00

Moin,

Ich nehme dafür einfach eine "Schuh-ausputzbürste"
oder wie die das Teil hier nenne : "Wurzelbürste"

Guckst du :

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wie JIP (Jens) schon erwähnt hat.. nie (!) ein Scheuerschwamm*...

*ausnahmne bei Wiking Boote die mit (Wiking) Bohnenwachs behandelt sind,
und es mit ein Bürste nicht oder nur schwer funktioniert
da benutze ich die ABER nur um OHNE DRUCK(!!!) die Wachsschicht zu "brechen"
damit der Schlauchbootreiniger unter der Wachs kriegen kann


Gruß,

Frank :)
p.s. das kleine Video ist eher bei Zufall entstanden,
Nicole wollte jemand zeigen wie es funktioniert.

Kleinandi 22.04.2014 09:48

Nimm das erste mal Franks Reiniger pur in einer Sprühflasche ....Danach gehört der Schlauch geschützt.

Testeo 23.04.2014 09:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ist zwar kein Schlauchboot, aber nachdem meine letzten Mieter "etwas" stärker geraucht haben, brauchte die das Rollo eine "kleine" Reinigung:gruebel:

Eingesprüht mit Franks Reiniger, kurz mit einer weichen Bürste drüber und dann abgespült...

Komisch, bei mir am Rechner sind sie richtig herum, aber das schmälert ja nicht die Reinigungswirkung!!:chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com