![]() |
Ich verwende das System von Fronius - z. B. einfach in den Zigarettenanzünder und fertig.
Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Im Glauben daß ich was Gscheides beim Conrad gekauft habe (1 Jahr alt)......Refresh, 2 Stufen, Entsulfatisierung, Microprozessorgesteuert,alles dabei...
http://www.schlauchboot-oline.com/at...1&d=1385457660 http://www.schlauchboot-oline.com/at...1&d=1385457731 Ne fast leere 50AH Batterie über Nacht geladen, ist warm geworten :motz_4: dann begann sie zu stinken :motz_4: und nun ist se putt :cognemur: Hat auch 60 Teuros gekostet und kann se nun wegschmeissen :cognemur: Rechnung hab ich weggeworfen.:cognemur: Sicherungen sind ganz, habs geprüft, da is ein Teil durch geschmorrt, kanns aber nicht erkennen :confused- |
Liebe Leute,
danke für Eure Antworten und Tipps, ich habe mir nun das CTEK MXS 10 zugelegt, mit dem könnte ich theoretisch auch beide Batterien gleichzeitig laden! Für alle Mitleser, weils von der "Bootszeit" gerade passt: auf Um Links zu sehen, bitte registrieren sind diese Woche (KW 48, 2013) alle Ladegeräte deutlich verbilligt! |
Zitat:
|
genau so wars.:chapeau: Also reif fürn Schrott...........................
|
Zitat:
Wichtig ist daß Du die Polung einhälst, und die Werte des neuen Elko sollten natürlich auch stimmen. Mit einem Multimeter könnte man auch vorher man an den beiden Leistungstransistoren messen, ob die ggf, auch hin sind. |
ne...:gruebel: ich laß mirn Ctek zu Weihnachten schenken,das wär mal was nützliches. Danke! :chapeau:
|
Zitat:
|
hallo,
ich hatte auch mal so ne ladeelektronik von conrad..... einfach zwischen ladegerät und batterie zu schalten.......:cool: sollte angeblich auch alles können.......:banane: im frühjahr war die batterie kaputt !:cognemur: danke nein ! ein ordentliches ladegerät ....und ruhe is ! |
CTEK kann ich auch nur empfehlen. Egal wo man ließt die Dinger sind überall sehr beliebt.
|
Conrad und Gscheides...da wird die Luft dünn.
|
Hallo Tom, dein Ladegerät habe ich heute bei amazon bestellt, 73,90 Euronen, nicht wie beim niemayer 116 Euro. Das Ding ist der Burner:
Gruß dirki |
Zitat:
|
na ja,
dann wollen wir mal hoffen, dass es hält was es verspricht ! :chapeau: aussehen allein reicht nicht (...noch nicht mal beim weiblichen geschlecht...:cognemur: ) :biere: |
Hallo Freunde,
meine Boots-Batterie EXIDE Maxima (Wickeltechnik!) wird jetzt bald 12 Jahre alt und hängt in der kalten Jahreszeit an einem kleinen WAECO Conditioner in der kühlen Garage. Zusätzlich habe ich seit 2 Jahren einen CTEK 3,6 also auch mit mini Lade- und Entladestrom ersatzweise, der noch ein bischen mehr kann als das WAECO Gerät, das es anscheinend nicht mehr gibt. Daher empfehle ich auch das moderne schwedische CTEK Gerät.:smileys5_ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com