Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Welchen Hilfsmotor habt Ihr? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=26950)

StefanH 11.04.2013 12:59

Hi,

ich habe an meinem ZAR 53 einen 5PS hängen, aber leider Kurzschaft.
Langschaft wäre meiner Meinung nach besser geeignet. Bei einem echten Einsatz in Venedig war der Kurzschaft nämlich nicht so optimal.

Stefan

bensez 11.04.2013 16:40

Hi,

für meien Seetörn habe ich einen 2 PS Yamaha an der Notmotorhalterung. Bei Fahrten alleine ist er immer dabei, ebenso ein 5 Liter Kanister mit 1:100er Mischung, da der Hauptmotor ein Selbstmischer ist.

Für meine Bootsgröße reicht er aus.:chapeau:

Testeo 11.04.2013 22:22

nen zweiten BF60 *lach*

ursprünglich sollten es ja zwei BF50 werden, aber jetzt kommen doch zwei BF60 ans neue Boot... sie haben halt 20% mehr leistung bei ziemlich genau 10% mehr gewicht.
(in ca. 2 wochen kann die spedition das boot in spanien abholen. mann bin ich gespannt wie es läuft!!)

mal im ernst, eure normale maschine + den ersatz-quirl ist doch auch nicht wirklich leichter als die zwei vollwertigen maschinen.
aber man kann die ca.20kg natürlich besser verteilen, wenn sie nicht fest montiert sind. aber der hilfspiegel wiegt ja auch noch was... *hmmm*

Silberfuchs 12.04.2013 15:27

Ich habe an meinem Lava Marine Expedition 4,20 einen 2,5 PS Mercury 2t
als Hilfsmotor,das reicht.

Testeo 12.04.2013 17:01

aber nicht für gleitfahrt *lach*

ok, ok... war spass ;-)

Faro 13.04.2013 11:15

Zitat:

Zitat von Testeo (Beitrag 297941)

mal im ernst, eure normale maschine + den ersatz-quirl ist doch auch nicht wirklich leichter als die zwei vollwertigen maschinen.
aber man kann die ca.20kg natürlich besser verteilen, wenn sie nicht fest montiert sind. aber der hilfspiegel wiegt ja auch noch was... *hmmm*


Doppelmotorisierung ist in jedem Fall schwerer als einezelmotorisierung, wenn du bedenkst das du auch die gesamten Anhängsel (Benzinanlage, Tank u.v.m) doppelt haben musst, damit es Sinn macht.

An mein Boot kommt ein Honda BF2 dran, der wiegt mitsamt der Notmotorhalterung 20kg damit kann ich leben.

Testeo 14.04.2013 12:13

Zitat:

Zitat von Faro (Beitrag 298080)
Doppelmotorisierung ist in jedem Fall schwerer als einezelmotorisierung, wenn du bedenkst das du auch die gesamten Anhängsel (Benzinanlage, Tank u.v.m) doppelt haben musst, damit es Sinn macht.

An mein Boot kommt ein Honda BF2 dran, der wiegt mitsamt der Notmotorhalterung 20kg damit kann ich leben.

ein bf 115 wiegt 196kg, zwei bf 60 wiegen 220kg bei 5 mehr ps und DEUTLICH mehr schub und weniger (für mich uninteressant) endgeschwindigkeit

die anderen instrumente und die zusätzlichen züge, filter/wasserabscheider und eine doppelschaltung (einbau) kommen nichtmal auf "wahnsinne" 5 kg

ach und nen reservekanister hat wohl jeder dabei, denn sonst macht es auch mit ersatzmotor keinerlei sinn ;-)

deutlich teurer ist es...
mit allem drum und dran bekommt man durchaus nen 200er etec fahrfertig ans heck für die twins...
und ja, es kostet doppelt garantieverlängerung zwei nmea kabel/kits, doppelt wartung, propeller, motorhüllen...

aber man bleibt auch völlig cool, wenn mal ein motörchen etwas hustet, man gleitet mit einer maschine locker nach hause und zur not sogar noch die letzten drei urlaubstage (bei jedem wetter), man dreht das boot auf der stelle, hat beim anfahren einen schub der unglaublich ist für nur 120 pferdchen.
und das aller wichtigste, hat nach jahren endlich wieder eine motoranlage die das kann was man erwartet und was die einzelmotore nie bringen konnten (selbst der volvo duoprop nicht)

es ist hobby...
geld ist da nebensächlich, vorgeschobene gründe wie sicherheit, gewicht, verbrauch oder nutzen *lol* sind doch quatsch!!
es muß spass machen und wem 2ps in der backskiste im notfall mit anhängen bei wind/welle/strömung spass machen, der hat für mich genauso recht, wie jeder doppelmotorisierer...

ABER wie man mit 2ps ein 4-6m boot gegen den wind, oder auch nur mittelmäßige wellen oooooder gar strömung anfährt möchte ich erleben!!
auf dem ententeich sicher, aber selbst von dolfin zurück nach rab ist es wohl schon ausgesprochen optimistisch und das ist die ruhige adria...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com