Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Marlin 18 - 20 Erfahrungsbericht/empfehlenswert ? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=27099)

DieterM 09.07.2013 23:16

Zitat:

Zitat von Pepone (Beitrag 304747)
@Erwin:

...
Übrigens wundert es mich, dass der ein oder andere meint, das 18 er braucht vorne Gewicht. Also wenn ich denn mal alleine fahre, habe ich auch kein Problem damit den Bug unten zu halten.
Meines Erachtens ist das Boot gut ausbalanciert.

Viel Spaß mit eurem Marlin. :chapeau:

Das liegt auch an dem Wasserballasttank unten im vordern Rumpfbereich. Bei langsamer Fahrt füllt sich dieser mit ca. 50-60 Liter Wasser, die beim Beschleunigen ein paar Sekunden benötigen wieder abgesaugt zu werden. Siehe die 2 Löcher an der Turbostufe unten

http://up.picr.de/15126990xl.jpg

Dadurch kann auch die Beschleunigung etwas pflegmatischer sein, also kein Bums! Dieser Ballasttank dient aber zur Stabilierung bei Lage im Hafen, und um das Vorderschiff niedrig zu halten bei Beschelunigung auf Gleitfahrt.

Die jüngeren neuen und tieferen bzw. schärferen MARLIN Rümpfe haben diese Turbostufe mit den 2 Löchern nicht mehr und auch dieser Ballasttank ist weggefallen. Die Weiterentwicklung der Rümpfe war von wesentlicher Bedeutung auch für schwerere Boote und deren Versteifung, und insbesondere um auch stärkeren 4-Takt Motoren Rechnung zu tragen.

Comander 10.07.2013 10:08

Zitat:

bin gestern schwach geworden und habe ein wunderschönes Marlin 18 gekauft
Donnerstags wirds bezahlt und geholt
Hallo Erwin, Hallo Nachbar ( wo wohnst du eigentlich genau? Dachauer Hinterland? ) Hab auch schon vieles gutes über diese Boote gelesen und freue mich mich für dich :banane:
Bestimmt wirst du du eine Einweihungsfahrt oder Testfahrt unternehmen.Wenn du dies an der Donau machen möchtest teil dies bitte mit, würde gerne dabei sein wenn möglich.In Ingolstadt haben wir auch einen netten Marlinisten der möchte Probeller testen, dies könnte ein kleines Marlin Treffen werden ,vielleicht auch mit Dieter :gruebel::biere: Ich denke einige warten jetzt gespannt auf deinen Bericht , also laß was hören/lesen!:biere:

ErwinW 11.07.2013 21:20

Hallo zusammen ,

Alles hat geklappt , das schöne Marlin steht nun bei mir Zuhause .:cool::cool:

Denke so in 2 - 3 Wochen könnte die 1. Testfahrt auf der Donau losgehen .

Es währe schon eine Sache wenn noch ein Paar Marlinboote mit dabei

währen .

Als 1. muß ich nun die Garage fürs Boot passend machen :chapeau:

Konnte leider noch keine Bilder machen .

Gruß Erwin

seppzi 17.07.2013 13:49

Servus Erwin,
wenn´s vor dem 3. August ist bin ich auf jeden Fall dabei.
Lass einfach von dir hören, wenn du starten willst.

Gruß

Sepp

ErwinW 26.07.2013 11:34

Hallo zusammen ,

Wie ist denn das eigentlich ? Bei meinem Marlin 18 steht zwar in den
Unterlagen etwas von einer max. Motorleistung 95,6 KW , aber leider keine
Angabe über das max. Motorengewicht .
jetzt ist noch ein mercury 4 Takt mit 90 PS und 177 kg Gewicht dran.
Möchte mir übern Winter einen neuen Motor gönnen , Honda 115 PS ca.
220 Kg , ja ich weis der Yamaha und Suzuki währe bei ca. 180 kg aber
der Hubraum .
Wieviel bekommt man denn für den mercury 4 Takt noch ?

Gruß Erwin

Robert29566 26.07.2013 11:42

Erwin,

beim Etec kriegst du noch mehr PS bei weniger Gewicht...:ka5::ka5:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Nur Bodensee geht nix....

Gruss

Robert

Kleinandi 26.07.2013 11:57

Zitat:

Zitat von Robert29566 (Beitrag 305840)
Erwin,

beim Etec kriegst du noch mehr PS bei weniger Gewicht...:ka5::ka5:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Nur Bodensee geht nix....

Gruss

Robert

Hallo Robert
Geht über 100 PS eh nicht......................

115 PS ETEC 170 Kg Suzuki 115 PS 180kg so schlimm ist das nicht

andy06kw 26.07.2013 17:05

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 305844)
Hallo Robert
Geht über 100 PS eh nicht......................

115 PS ETEC 170 Kg Suzuki 115 PS 180kg so schlimm ist das nicht

Finde ich schon, mit meinem Boot konnte in HR keiner mithalten, auch nicht die 150PS Yamaha oder 140 Susi bei einer Bootlänge von 5.50 - 6.00 m
mit dem Motor macht das Boot richtig Spaß. Jetzt läuft die Kiste satte 90km. GPS ist klar Ferdi!!!:smileys5_

DieterM 26.07.2013 17:35

Hallo Erwin,

den schwersten Motor am MARLIN 18', der nach D kam war ein YAMAHA F115, der wiegt gerade unter 200 kg, mit Ölfüllungen um die 205 kg. Damals war ich beim Kauf am Lago Maggiore dabei. Wir sind das Boot dann mit 4 Erwachsenen auch noch dort am See gefahren und es erreichte 41 kn = 76 kmh. Der schwere Motor machte sich bei langsamer Fahrt bemerkbar, trotz dem gefüllten Ballasttank, aber das Boot fuhr sehr gut mit diesem Motor.

Ich würde den superschweren HONDA nicht nehmen, da ist der YAM absolut im Vorteil.:smileys5_

Ob Dein 96 PS Mercury in Zahlung genommen werden kann, ist eher eine Frage der Marktnachfrage für diesen Motor, und dann eine Frage für den Händler. Eigentlich ist es ein solider Motor, der von dem Vorbesitzer sehr akurat gepflegt wurde und in einer guten Werkstatt am Starnbergersee gewartet wurde. :smileys5_

roehrig 26.07.2013 17:47

Dann musst Du Dich ja schon wieder umtaufen lassen hier im Forum:futschlac:futschlac:futschlac

Erwin, Glückwunsch zum Kauf. Zum Boot gratulier ich erst, wenn es da ist.

Vergiss die Kamera nicht, WIR WOLLEN BILDER !!!

ErwinW 26.07.2013 18:25

Hallo Manuel ,

als ich das Marlin 18 sah , mußte es her .:cool::cool:
Eigentlich wollte ich erst im Herbst / Winter wieder ein RIB .
Das Marlin steht schon bei mir in der Garage mit 2 m Überstand , das werd ich noch Ändern , Bilder kommen erst bei
meiner Erstwasserung im Herbst , früher hab ich keine Zeit dazu , auch das Hamburgtreffen geht leider nicht .

Gruß Erwin

Kleinandi 26.07.2013 18:28

Zitat:

Zitat von andy06kw (Beitrag 305874)
Finde ich schon, mit meinem Boot konnte in HR keiner mithalten, auch nicht die 150PS Yamaha oder 140 Susi bei einer Bootlänge von 5.50 - 6.00 m
mit dem Motor macht das Boot richtig Spaß. Jetzt läuft die Kiste satte 90km. GPS ist klar Ferdi!!!:smileys5_

Findest Du das gut? Nur 90 bei 115 PS :confused-

DschungisKahn 26.07.2013 20:06

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 305876)
.....
Ich würde den superschweren HONDA nicht nehmen, da ist der YAM absolut im Vorteil.:smileys5_
......

Servus Dieter,

der 115er Honda wiegt laut Prospekt 214kg, auch der 135er und der 150iger Honda wiegt 214kg ..... hmmm ...... bezogen auf den Hubraum mit 2,35Liter würd ich den Honda nehmen und weil er in grau zum Boot passt.

DieterM 27.07.2013 18:29

Hallo Jürgen,

richtig, mein Katalog von YAM ist schon ein paar Jahre alt, da wog die F115A Version um die 199 kg ohne Öfüllungen.

Die heutigen neuen YAMAHA F150/F115 Versionen liegen wie folgt ohne Ölfüllungen, also noch einen Tick leichter bei 115 PS als früher :

F150AETL: 223.0 kg, FL150AETL: 223.0 kg, F150AETX: 228.0 kg, FL150AETX: 228.0 kg F115AETL: 186.0 kg, F115AETX: 189.0 kg, FL115AETX: 189.0 kg

ErwinW 01.09.2013 21:17

Hallo zusammen ,

angemeldet ist nun das Marlin,
möchten die Marlin 18 Testfahrt am Traunsee durchführen , mitte bis ende September

Gruß Erwin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com