Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Achtung vor Falle ! Bodenseepatent nur am Bodensee gültig! (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=27113)

Aia 12.05.2013 21:00

Ich glaube Bruno hat das BSP in der Schweiz gemacht und ist Schweizer und lebt jetzt in Deutschland, das ist nochmal anders.
Trotzdem steht hier alles geschrieben.

Börny 12.05.2013 21:14

Hallo Bruno,
das ist natürlich ärgerlich.

Aber!
Egal wo ich mit meinem Bötchen unterwegs bin.
Ich mache mich immer über das Fahrgebiet sachkundig, dass ich auch alles dafür habe.

owlribchen 12.05.2013 21:45

Bruno, warum bist du nicht einfach bei Jemand anderem mitgefahren ?
Oder hättest dir Jemand ins Boot geholt, der einen Binnenschein hat ?

Eine Ruckzuck Aktion die dich wieder nach Hause getrieben hat ohne einmal vor Ort mit der Orga zu sprechen, ist ja nu auch mal bissel deppert :biere:

Kleinandi 13.05.2013 08:40

Hallo Bär

Ich glaube nicht das es Leute hier gibt die sich darüber freuen das Du zahlen musstest.Aber mit deiner Überschrift rufst Du sicher ein schmunzeln bei vielen hevor.Nur weil Du Dich nicht genügend informiert hast von einer Falle zu reden finde ich schon etwas merkwürdig zumal es in Deiner alten Heimat auch genug Dinge gibt die uns hier in Deutschland verwundern würden.Wenn ich heute nach norwegen oder in ein anderes Land reise muss ich mich eben auch vorher informieren und kann mich nicht nachher darauf Berufen das ich einfach zu faul war mich vorher schlau zu machen.

Bär-vom-Bodensee 13.05.2013 10:35

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 299939)
Hi
Sei doch froh das Du das BSP hast und für aktuell 24 Euro umschreiben lassen kannst.Umgekehrt gehts nämlich nicht.

Bin ja auch froh. Nur sollte es klarer deklariert sein, dass das Bodenseeschifferpatent nur ! für den Bodensee gilt. Im Lernbuch ist auch nur geschrieben " man kann umschreiben "
Vielleicht bin ich ja so blöd ;-), aber dachte das der Schein auch in ganz Deutschland gilt.
Warum geben die Behörden nicht gleich den D Schein ? Muss man eigentlich in jeden Kaff erst anrufen, ob nun der Ausweis gilt ?
Habe ja die Prüfung bestanden und darf in ganz Europa fahren.
Ist nun auch egal. Aus Schaden wird man klug.
Die Behörden brauchen halt Geld und so muss mann für den gleichen Schein zwei Mal zahlen. Ist das ein Rechtsstaat ?
Liebe Deutschland immer noch ! Es hat halt auch hier noch Stolpersteine, die man noch lernen muss. ;-)
War ja zum Glück nicht der Erste, der gedacht hat, dass das Patent überall gilt. Bin froh, dass ich nun gebüsst wurde. Im Sommer wäre der Schaden noch grösser !
Allso, Augen auf und jeden Schritt erst bei WAPO fragen. So gibt es keine teuren Ferien ;-)

Bär-vom-Bodensee 13.05.2013 10:48

Zitat:

Zitat von owlribchen (Beitrag 299948)
Bruno, warum bist du nicht einfach bei Jemand anderem mitgefahren ?
Oder hättest dir Jemand ins Boot geholt, der einen Binnenschein hat ?

Eine Ruckzuck Aktion die dich wieder nach Hause getrieben hat ohne einmal vor Ort mit der Orga zu sprechen, ist ja nu auch mal bissel deppert :biere:

War ja sdcho am Montag angereist. Habe das mit der Mitfahrt auch überlegt, doch ich brauche den D Schein bis 27.Mai ! Am Tel sagten Sie mir, dass ich Passfoto beilegen muss. So konnte ich zu Hause alles erledigen und noch am 12.5 absenden. So klappt es bis Ende Mai.
Eine hauruck Aktion habe ich nicht gemacht. Schon wegen den Kosten von Hin und Rückfahrt. Ist ja doof, wegen einem Tag nach Berlin zu fahren, oder ?
Bin halt manchmal etwas dünnhäutig. ;-).
Nun habe ich mein Fehler erkannt und wollte nur die Neuen warnen.
In Bodman-Ludwigshafen Fahrlerer habe ich es so verstanden, dass der Schein anerkannt ist. Oder glaubt Ihr, dass ich extra mit einem unglülten Ausweis nach Berlin gefahren bin? Zeit und Gebühren wären kein Prolem gewessen von erwerb bis Abreise.
Ist aber ok. Vielleicht habe ich ja nur einem die Info gegeben. Das reicht mir ja schon.
Geniesse nun die Zeit auf dem Bodensee und später auf den Binnen Deutschland.
Liebs Grüssli Bruno

Kleinandi 13.05.2013 12:13

Zitat:

Zitat von Bär-vom-Bodensee (Beitrag 300026)
Die Behörden brauchen halt Geld und so muss mann für den gleichen Schein zwei Mal zahlen. Ist das ein Rechtsstaat ?
Liebe Deutschland immer noch ! Es hat halt auch hier noch Stolpersteine, die man noch lernen muss. ;-)

Was glaubst du wie Die sich ärgern die irgendwann mal den Binnenschein gemacht haben und danach das ganze BSP nochmal machen würfen wenn sie öfters an den Bodensee kommen :futschlac

Bär-vom-Bodensee 13.05.2013 15:03

Da hast Du natürlich Recht Andi. Das mit dem Bodensee ist auch so Idiotisch.
Verstehe, dass die Boote strengen Vorschriften unterliegen, aber die Tafeln und Vorschriften sind ja gleich.
Ich sage ja, es hat wie in der Schweiz für jedes Bundesland andere Gesetzte und Gebühren ;-)
Die Schweiz ist leider noch viel schlimmer als das schöne Deutschland.
Meine Mutter hat gesagt, wenn man ein Boot hat, kann man auch die Bussen zahlen ;-)
Wir haben ein Luxus Hobby ;-). Natürlich nur im Spass !
Im Juni komme ich Mal nach Kirchberg in Clublokal. Mal gespannt, ob ich Leute von hier treffe.
Liebs Grüssli Bruno

Svend 13.05.2013 18:44

Bruno,man muss auch nicht alle Vorschriften verstehen,das kriegen die Staatsvertreter auch nicht hin...

Ich,deutscher Staatsbuerger mit festem Wohnsitz in Norwegen,darf mit dem norwegischen Bootsfuehrerschein in Deutschland zwar Binnen fahren,aber nicht See....wuerde ich jetzt die norwegische Staatsbuergerschaft annehmen,duerfte ich in Deutschland Binnen und See fahren.
Warum oder ob die norwegische Staatsbuergerschaft als Fachkenntnis gilt,konnte mir weder WSP oder DMYV erklæren....
Warscheinlich ist man als Deutscher einfach zu doof :ka5:

Im Vergleich zum BFSee brauche ich fuer die norwegische Staatsbuergerschaft nicht ueben und kostenlos ist die auch ....:futschlac

Aia 13.05.2013 22:54

neulich wollte ich in die Schweiz an den Zürichsee, ein wenig Bootfahren.
Schweiz ist teuer, also holte ich mir mal geschwind 12000€ von der Bank, hängte meinen Trailer plus Boot an den alten Passat und fuhr mit der Fähre Richtung Konstanz.
Alles kein Problem, nun geht es über die Grenze Kreuzlingen in die Schweiz.
Der Zöllner fragt mich feundlich "hebbet sie was zu ämäldä", meine Antwort war natürlich "Nö".
Eine anschliessende aufwendige Untersuchung von Auto und Boot ergaben, daß ich zuviel Kohle dabei hatte.
Ok, die Kohle wurde einbehalten, ein Strafverfahren wegen unerlaubter Ausfuhr von Devisen droht.
Halb so schlimm, hab ja noch EC und Mastercard.

Den Zeitverlust wollte ich auf der Autobahn kompensieren, mit 140km/h wurde ich gelasert.
Der nette und sehr zuvorkommende Polizist meinte, daß 1500CH/Fr fällig werden, nachdem ich diesem erklärte, ich bin grad nicht flüssig, haben die mich in eine sehr einfache Unterkunft untergebracht, so mit Gittern und so.

Ich durfte aber einen Telefonanruf tätigen, ein Kumpel überwies die Kohle und ich darf weiter zum Zürichsee.

Endlich am Zürichsee angekommen, schon ziemlich müde, schnell das Boot ins Wasser.
Herrlich, schnell noch eine Runde drehen, schon war die Seepolizei da:cognemur::cognemur:
Die fragen mich nach meinen Papieren, ich hatte alles dabei.
Bodenseeschifffahrtspatent, Bodenseezulassung, alles amtlich bestätigt.

Mein Kumpel will nicht nochmal 2500CH/Fr bezahlen.
Boot und Auto sind eingezogen, ich sitz in Zürich im Knast und schäl Kartoffel.

Wär ich bloß nach Berlin gefahren

thball 13.05.2013 23:30

Hallo Bruno,

habe die Überschrift angepaßt damit auch andere informiert sind. :biere:

Bin mal gespannt auf die Kosten. Würde mich freuen, wenn Du sie uns nach Erhalt des Bescheids mitteilst. :chapeau:

Übrigens, dafür darfst jetzt jederzeit am Bodensee fahren, ist eh schöner! :zwinkern:

thball 13.05.2013 23:39

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 300129)
Boot und Auto sind eingezogen, ich sitz in Zürich im Knast und schäl Kartoffel.

Oder wie die Lateiner sagen: Dura Lex, sed lex!
(das Gesetz ist hart, aber es ist das Gesetz)

:biere:

Aia 13.05.2013 23:50

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 300141)
Oder wie die Lateiner sagen: Dura Lex, sed lex!
(das Gesetz ist hart, aber es ist das Gesetz)

:biere:

der Franzose würde sagen: laissez faire
(isch mir Wurscht)

Holger K. 14.05.2013 00:06

Aia , dir gings da noch gut
schau mal was die mit Brunos Kumpel gemacht haben.... :cognemur:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Aia 14.05.2013 00:21

ich brauch auch einen Karabiner im Schlafzimmerschrank:biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com