Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   suche gutes Rib (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=27193)

Kleinandi 22.05.2013 08:39

Hallo

Wenn Du in Richtung Wiking speziell Meteor gehen willst würde ich hier mal schauen Um Links zu sehen, bitte registrieren
Das Meteor würde ich persöhnlich nicht unter 60-70 PS fahren.Da am Bodensee nur 4 Takter zugelassen sind wirst Du mit deinem Budget wohl nicht zurecht kommen.Zudem sind die Wiking nunmehr selten und nur schwer mit geeignetem Motor zu finden.Nimm Dir dann aber lieber die Zeit und spar noch etwas.
Alternative wäre ein RIB mit ca. 50-60 PS und 4.20-4.60 die es schon im Bereich von 8k - 10k Euro gebraucht gibt.Oder Du kommst mal bei Gelegenheit nach Kirchberg ins Cafe.Da lungern immer einige RIB Fahrer rum die Dir da gerne weiter helfen :lachen78:

Herm 22.05.2013 09:36

Hallo Karin,

nicht ganz deine Preisklasse, aber sollte zumindest keine Probleme bei der Bodenseezulassung bekommen: Um Links zu sehen, bitte registrieren, da Evinrude E-Tec dran hängt.

hobbycaptain 22.05.2013 09:43

Zitat:

Zitat von Herm (Beitrag 300775)
Hallo Karin,

nicht ganz deine Preisklasse, aber sollte zumindest keine Probleme bei der Bodenseezulassung bekommen: Um Links zu sehen, bitte registrieren, da Evinrude E-Tec dran hängt.

2008 hatte der E-TEC aber noch keine Bodenseezulassung

Herm 22.05.2013 10:20

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 300776)
2008 hatte der E-TEC aber noch keine Bodenseezulassung

Hmm, aus nem anderen Thread dieses wundervollen Forums lese ich aber zitat: "Habe heute morgen direkt bei BRP angerufen und nachmittags folgende Antwort erhalten:
Alle E-TEC Motoren ab 2007 haben oder bekommen eine Bodensee Zulassung - auch die 25 /30 PS Varianten. Sollte einem AB Eigentümer die Konformitätserklärung für den Bodensee fehlen, so kann er sie über einen Händler oder direkt bei BRP bestellen."
Aus: Um Links zu sehen, bitte registrieren Beitrag Nr. 8!

Da der Motor aus Jörg´s Angebot aus 2008 ist, müsste er die Zulassung also haben, oder zumindest nachträglich bekommen. Und Jörg schreibt im Angebot doch außerdem, dass das Boot auf dem Bodensee gefahren werden darf! Oder verraff ich jetzt was?:gruebel:

freerider13 22.05.2013 11:19

Servus!

Falls dich das Wiking anspricht sollte das Gugel Touring GT auch was für dich sein.
Meins ist zB. mit 50PS Honda 4-Takter ausgestattet (Laut Verkäufer mit Bodenseezulassung - was für mich aber Wurscht ist) und lag in der von dir angestrebten Preisklasse.
Ist auch mein erstes Boot und habe die Wahl keine Sekunde bedauert.

Schöne Grüße,
Jan

Kleinandi 22.05.2013 13:14

Zitat:

Zitat von Herm (Beitrag 300782)
Hmm, aus nem anderen Thread dieses wundervollen Forums lese ich aber zitat: "Habe heute morgen direkt bei BRP angerufen und nachmittags folgende Antwort erhalten:
Alle E-TEC Motoren ab 2007 haben oder bekommen eine Bodensee Zulassung - auch die 25 /30 PS Varianten. Sollte einem AB Eigentümer die Konformitätserklärung für den Bodensee fehlen, so kann er sie über einen Händler oder direkt bei BRP bestellen."
Aus: Um Links zu sehen, bitte registrieren Beitrag Nr. 8!

Da der Motor aus Jörg´s Angebot aus 2008 ist, müsste er die Zulassung also haben, oder zumindest nachträglich bekommen. Und Jörg schreibt im Angebot doch außerdem, dass das Boot auf dem Bodensee gefahren werden darf! Oder verraff ich jetzt was?:gruebel:


Hi
Meines Wissens nach war es so das die Bodenseevarianten des E-TEC speziell waren und nachträglich nicht Bodenseetauglich gemacht werden konnten.Zumindest war das bei einem 90 PS so der zuerst als Bodenseetauglich ausgeliefert wurde und komplett getauscht werden musst.Also nicht einfach nur ein Zertifikat.Ist allerdings schon einige Zeit her.

Herm 22.05.2013 13:58

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 300802)
Hi
Meines Wissens nach war es so das die Bodenseevarianten des E-TEC speziell waren und nachträglich nicht Bodenseetauglich gemacht werden konnten.Zumindest war das bei einem 90 PS so der zuerst als Bodenseetauglich ausgeliefert wurde und komplett getauscht werden musst.Also nicht einfach nur ein Zertifikat.Ist allerdings schon einige Zeit her.

Hallo Andi,

jetzt hab ich´s nach längeren Recherchen auch gelesen. Entweder E-Tec mit Bodenseezulassung oder ohne. Nachrüstung eines E-Tec ohne Zulassung geht nicht. Schön besch......:motz2:
Na dann ist das Boot von Jörg vllt. doch nix. Wobei, fragen kostet ja noch nix!

Bär-vom-Bodensee 22.05.2013 14:24

Hallo Karin
mein Schlauchboot ist zwar kein RIP, aber sehr geräumig.
Es hat Platz für max. 10 Personen. Gemütlich ist es für 3 bis 4 Leuten.
Habe nun ein 20 PS Yamaha, das reicht für gutes Fahren. Zulassung Kategorie C
Das Boot bekommt man leider nicht mehr, aber hätte Link für etwas das Gleiche und kostet 3200,00 Euro. Mein Motor mit Baterieladen war ca. 3400,Euro . Somit wärst Du mit 6500,00 Euro dabei.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Am Bodensee muss man noch Geräteträger, Lichter und Zubehör zurechnen.
Mein Boot transportiere ich auf einem ungebremsten Trailer für 1000,00 SFr.
Liebe Grüsse Bruno

MissC 22.05.2013 18:33

hallo
wie viel würde ich für ein meteor brauchen? Gibts solche noch zu kaufen?
lg
Karin

MissC 22.05.2013 19:00

Hallo alle zusammen!
Eben aus dem Bergwerk wieder heimgekehrt. Ich sags mal so:
Bei dem wiking gefällt mir, dass es vorne zu ist und eine Windschutzscheibe hat. Ein Rib habe ich mir ausgesucht, weil ich mir dachte dass das vlt stabiler (durch das GFK unten) ist. Bei einem "nur gfk-boot" hab ich schiss, dass wenns ein Loch/Schaden hat, einfach untergeht - bei einem Schlauchboot sind dann wenigsten noch die Schläuche dran. Weiters scheint es "handlicher" zu sein, wenn ich allein unterwegs bin.
Ihr sagt mir doch hoffentlich jetzt gleich, wo und wie ich mich irre.
Übrigens .... wenn es wirklich was tolles zu finden gibt, geb ich auch mehr geld aus.
lg
Karin
P.S. Momentan mag ich gar nicht mehr arbeiten, ich denke dauernd an Booooooote

Aia 22.05.2013 19:30

ein "nur Gfk-Boot" geht so schnell nicht unter.
Da gibt es eine Norm, daß bei kleineren Boote bestimmte Hohlräume ausgeschäumt sind und ein Untergehen verhindern sollen.
Schlauchboote sind natürlich sicherer, ich würde aber einen Bootskauf nicht vom Untergehen abhängig machen:lachen78:
Eine große Frontscheibe hat bei Regen, hohen Wellen und kaltem Wind Vorteile, möchte ich auch nicht missen, da gehen die Meinungen aber auseinander. Die Einen ziehen eine Jacke mehr an, die Anderen fahren nur bei Sonnenschein.

Aladin 22.05.2013 19:44

Ich bin bisher mit noch keinem Boot untergegangen, weder Schlauchi, Rib oder Festrumpf...

Im Moment hätte ich sogar ein Festrumpf zu verkaufen. Allerdings ist der Motor nicht Bodenseetauglich (würde aber auch ohne Motor Verkaufen da ich für diesen noch ne andere Verwendung hätte). Platz für 5 Personen wäre aber auf jeden Fall bequem :chapeau:


Gruß Carsten

MissC 22.05.2013 20:55

hallo Carsten

Was ist das für ein Festrumpf (:ka5:das ist wohl der korrekte Begriff für mien "nur GFK").
Ich bin für jedes Angebot froh, da ich mich ja erst mal über die Möglichkeiten schlau machen muss (wie du sicher bemerkt hast)
lg
Karin:seaman:

Aladin 22.05.2013 21:14

Es ist eine Chapparal 187Xl Bowrider...

http://up.picr.de/14575572cf.jpg

MissC 22.05.2013 21:30

wow
das sieht toll aus - da komm ich mir noch kleiner vor, als ich eh schon bin. Was soll so eine Schönheit kosten??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com