Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Hochwasser und Diebstahl (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=27278)

Bär-vom-Bodensee 03.06.2013 17:43

Zitat:

Zitat von Bartman (Beitrag 301840)
Das kann ich schon verstehen Bruno, aber wenn es auf der Welt gerechter zugehen würde, dann müssten die Menschen nicht zu solchen Mitteln greifen um zu überleben. Guck mal hier ganz aktuell.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Da müssen wir einhaken. Dann brauchen wir uns auch weniger Sorgen um unsere Außenborder zu machen. :gruebel:

Sorry, aber da bin ich nicht der gleichen Meinung wie Du. Sorry
Ich nehme doch auch nicht einfach etwas, obwohl es mir nicht gehört !
Diebstahl ist nicht zu entschuldigen ! Ich musste auch viele Jahre nach meiner Arbeitslosigkeit unten durch ! Oft kein Geld für Kaffee oder Ausflug !
Leider sind wir aber soweit, dass Jeder nur für sein Wohl schaut. Christian hat ja auch wenig Geld und eine grosse Familie. Deshald trifft es Ihn sehr hart.

Bartman 03.06.2013 19:02

Das tut mir jetzt leid, dass Du und manch Anderer das in den falschen Hals bekommen habt, was ich geschrieben habe. Aber ich hatte auch gesagt, dass ich deine Gedanken welche Strafen so alles angebracht wären selbst auch im Hinterkopf habe.:chapeau: Oder andersrum, ich bin genau wie Du der Meinung, dass Armut kein Grund sein kann, sich außerhalb der Gesetze zu stellen und sich durch Diebstahl und andere Vergehen bereichern darf. :schlaumei
Meine Intention war jedoch eine ganz andere. Die Ursachen müssen bekämpft werden, die zu den Diebstählen führen. Und das ist nun mal Armut und Arbeitslosigkeit. :schlaumei Ich denke das ist auch Deine Meinung. :gruebel::chapeau:

Bethany 04.06.2013 16:59

Auch von mir aufrechte Anteilnahme, ich denke auch der Motor ist weg, somit belibt nur für die Zukunft vorzusorgen, festbolzen und registrieren lassen, dann den gelben Aufkleber "Motor ist registriert" drauf, vielleicht schreckt das ab! Den Menschen ändert man leider nur sehr selten zum guten.

Grüße von der Elbe

Muldepirat 04.06.2013 19:05

Bei mir war es noch ein grüner Aufkleber von der Polizei.
Ja er war bei der Polizei registriert.
Hat die Diebe aber trotzdem nicht abgeschreckt.

goeberl 04.06.2013 19:31

bis wieviel ps ist das boot denn zugelassen?kurzschaft oder langschaft?

wenn viele augen schauen, läuft vielleicht in nächster zeit mal wem ein schnäppchen über den weg, damit du bald wieder motorisiert bist.

lg martin

Muldepirat 04.06.2013 19:38

Das Boot darf bis 85 PS motorisiert werden. Die sind aber zu schwer weil sie wiegen meistens über 150 kg. Die 70 PS Klasse ist da deutlich leichter.
Der Spiegel hat eine Höhe von 50 cm, so das ich mindestens 53 cm Schaftlänge brauche. Also Langschaft. Der Force hatte nur 52 cm, dadurch hat er oft Luft gezogen.
Danke fürs schauen.

goeberl 04.06.2013 19:59

also maximales motorgewicht 150kg?

lg martin

Muldepirat 04.06.2013 20:35

Das ist aber das absulute Maximum.

Bär-vom-Bodensee 05.06.2013 06:26

2 Takt oder nur 4 Takt ?

Bär-vom-Bodensee 05.06.2013 06:35

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Muldepirat 05.06.2013 08:50

Danke Jungs für die Bemühungen.
Ich habe noch einen 40 PS AB in der Garage stehen. Der muß erst einmal reichen.

sammy1505 05.06.2013 12:56

Zitat:

Zitat von Bartman (Beitrag 301840)
Das kann ich schon verstehen Bruno, aber wenn es auf der Welt gerechter zugehen würde, dann müssten die Menschen nicht zu solchen Mitteln greifen um zu überleben. Guck mal hier ganz aktuell.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Da müssen wir einhaken. Dann brauchen wir uns auch weniger Sorgen um unsere Außenborder zu machen. :gruebel:

..., was bitte ist gerecht, wenn jemand sich einfach das nimmt was sich ein anderer erarbeitet hat ??? Also ich meine ein Außenborder gehört nich unbedingt zur Existenzsicherung, so das man sich den unbedingt Klauen muss ! Ich meine das sind einfach nur Kriminelle die sich auf möglichst bequeme Art möglichst viel Geld beschaffen wollen. Und das hat meiner Ansicht nichts mit Arm o. Reich zu tun. Es ist schon traurig das man nichts mehr unbeaufsichtigt stehen lassen kann.

Micha

Bartman 05.06.2013 14:01

Zitat:

Zitat von sammy1505 (Beitrag 301979)
...Und das hat meiner Ansicht nichts mit Arm o. Reich zu tun. Micha

Wenn Du meinst Micha :ka5: Die meisten unter denjenigen, die nicht so viel haben, sind anständige Menschen. Aber der Rest wäre vielleicht nicht so zahlreich, wenn es denen finanziell besser gehen würde. Aber das Thema gleitet hier immer mehr ins o.T.
Daher Ende meiner 2Cent.:ka5:

the_ace 05.06.2013 16:26

Keine gute Idee, den da so stehen zu lassen.
Das mache ich nichtmal bei uns hinterm Deich.
Deswegen schlafe ich auf der Fahrt in den Urlaub auch nicht im Hotel.
Wenn Du Dich vom Boot wegbewegst, passiert garantiert irgendetwas.

Andyfabi 07.06.2013 21:45

Hallo Gemeinde,

mich ereilt ein Hilferuf meines Trainers (Freundes) aus Deggendorf, genauergesagt aus Fischerdorf. Das ist eine Ortschaft gleich neben Deggendorf und liegt auch noch in einer senke.

Vielleicht kann der eine oder andere gute Informationen bringen um den Leuten dort, auch wenn es nur ein Tipp ist, zu helfen

Ich stelle mal folgende Mail so hier rein, sollte das Problem gut schildern.

Zitat:

hi Freunde,

ich wende mich mit folgenden Thema an euch, um Information zu bekommen, oder auch Fachwissen Kontakte zu Spezialfirmen usw.

Das erste um was ich mich nach dem Ausräumen kümmern muss wird sein; Wie geht man die Trocknung des Hausuntergeschoss an? (das Wasser steht jetzt etwa bis zur Küchenarbeitsplatte, oder ca. 30cm über dem Fensterbrett Untergeschoß)

Wenn es soweit ist wird man in unserer Gegend kaum diese Bautrockner bekommen, Diese könnte mein Schwager aus dem Süden mit bringen, z.B. 6 Stück für längere Zeit zu mieten.

Ein Notstromaggregat bekomme ich bereits.

Mein momentaner Wissensstand:

Bei Häuser mit Estrich reicht womöglich auspumpen reinigen und trocknen nicht. Hier müssen entweder mit Spezialgerät; Löcher in den Estrich, Heißluft ein gepumpt und oben "abgesaugt" werden.

Ist die Hausfüllung aber nicht nur Schlamm sondern auch Gülle also Fäkalien Öl usw. wie das bei uns der Fall ist, kann sein dass man die Bakterien so garnicht mehr raus kriegt, und es am besten ist den Estrich ganz zu entfernen und neu aufbauen, ebenso den Putz.

Vielleicht kennt jemand von Euch Leute die wissen wie man hier vorgeht, oder welche Firmen soetwas machen. usw.

es grüßt Euch herzlich

norbert

aus dem Trockenen...
Wenn jemand etwas beitragen kann, gebe ich das unverzüglich weiter.

Ich hoffe wir haben hier im Forum vielleicht einen Speziallisten der das beruflich macht. Über PN könnte ich die Nummer des Betroffenen weiter geben für einen direkten Austausch erster Hand an Informationen.

Vielen DANK schon mal im Voraus:chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com