Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Sicherheits Zubehör (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=27363)

armstor 19.06.2013 08:37

Zitat:

Zitat von Ma999 (Beitrag 302767)
Hallo,

bin Besitzer eines 320er RIB, und habe als Zubehör einen rostigen Anker und eine Schwimmweste für meine 4 jährige Tochter.

Das heißt ich brauche angefangen von den div. Leinen über Schwimmwesten sämtl. Zubehör.


Martin

Hallo Martin

Mich würde interessieren ob das Boot in Oberösterreich angemeldet ist oder nicht. Hast du eine gültige Zulassungsurkunde.


lg Franz :seaman:

DieterM 19.06.2013 12:47

Zitat:

Zitat von Ma999 (Beitrag 303040)
Danke Euch allen erstmal!

Was ich vielleicht vergessen habe, ich werd das Boot nur in Kroatien nützen, max. 3 Wochen im Jahr.

Nutzung - 2 Kinder 4 & 10 Jahre, meine Frau und ich.

Will nur entlang der Küste bei der Insel VIR herumschippern eventuell mal nach NIN.

Boje dort vorm Haus und nur just fur fun.

Werd alles einzeln kaufen.

...

Ist mein erstes Boot.

Werd auch nur am Tag fahren, also Licht etc. für mich kein Thema.

Das kleine Ding zum Ausschöpfen, brauch ich das? Kostet eh nix, Sinn?

Für meinen Einsatz, was würdet Ihr mir empfehlen mitzunehmen im Urlaub?

Werd mich nur entlang der Küste bewegen!

Danke für eure Mühe mit mir!

Martin

Lieber Martin,

Du willst mit dem Boot in Kroatien fahren?

Dann brauchst Du

- eine österr. Bootszulassung um Dein Eigentum im Ausland nachweisen zu können als in A angemeldeter Bürger,
- diese Zulassung benötigst Du um die Anmeldung im jeweiligen Hafenamt zum Fahren in kroatischen Küstengewässern zu bekommen (Vignette).
- einen Bootsführerschein da in HR alle motorisierten Boote nur von einem befähigten Bootsführer gefahren werden dürfen. Eine Führerscheinfreiheit in A gilt nicht in HR.
- eine Haftversicherung fürs Boot wird empfohlen oder ist bei Deiner Motorstärke bereits Plicht in HR.
- für die Bootsanmeldung muß Du die amtlichen Vorschriften für die Ausrüstung des Bootes für die Zulassung erfüllen, also bitte an der Anmeldestelle nachfragen. Das wurde Dir aber hier schon Mal gesagt.

Das beste wäre, das Boot hat bereits eine gültige Bootszulassung in A, dann gehört diese umgemeldet und die Sicherheitsausrüstung nach Vorschrift wieder komplettiert!

:smileys5_

Ma999 19.06.2013 17:53

Danke erstmal für die vielen Infos und Tips.

Boot ist noch nicht in Österreich zugelassen, wird aber nächste Woche erledigt.

Es ist, war das Beiboot von einem Freund von mir, und wurde in Italien gekauft und auch nur als Beiboot dort gefahren.

Die Papiere für Boot und Motor sind vorhanden und mit der Prüfstelle wurde schon abgeklärt, daß diese OK für eine Zulassung sind.

Es wid nun halt noch überprüft ob es schwimmt, und eben die Sicherheitsausstattung hat.

Diese hat es auch momentan von meinem Freund. Also Überprüfung und Zulassung in Ö. wird kein Problem.

Führerschein (Kroatischen) hab ich und eine Haftpflicht mache ich aus eigenem Interesse.

Mir geht es nur um die Sicherheitsausrüstung für Kroatien.

Und eigentlich um die die ich wirklich benötige, da ja bei so einem kleinen Boot Platzproblem herrscht.

Danke

Martin

Hansi 19.06.2013 20:33

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 302777)
Echt?

Ich weiß von so einer " Rundum-Sorglos-Tasche" nichts.

Wenn du also weiß, wo das steht, das poste doch bitte den Link.

Für kleine Boote wäre das bestimmt interessant.


Hallo Olka

habe mit der Firma EMS tel. die Tasche hat es mal bei ihm gegeben ist schon einige Jahre her aber zuwenig davon verkauft da sich die meisten Bootsfahrer ja die Sachen selber zusammenstellen was sie haben wollen oder brauchen.

Das andere wurde ja schon öfter diskutiert Schwimmwesten und so weiter dass meinte ich :gruebel:

Ma999 19.06.2013 23:21

Hallo, aber im aktuellen Onlinekatalog gibt es die Tasche noch.

Hab eh Lnk schon gepostet.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Aber für die Eur 299,-- denk ich auch, daß dies kein Verkaufsschlager ist.

Grüße

Martin

Hansi 19.06.2013 23:44

Zitat:

Zitat von Ma999 (Beitrag 303174)
Hallo, aber im aktuellen Onlinekatalog gibt es die Tasche noch.

Hab eh Lnk schon gepostet.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Aber für die Eur 299,-- denk ich auch, daß dies kein Verkaufsschlager ist.

Grüße

Martin

Jetzt kenne ich mich nicht mehr aus :cognemur:habe gestern mit einer Sekretärin vom EMS tel.
Wissen die nicht was sie im Program haben :confused-

Bär-vom-Bodensee 20.06.2013 08:21

Beitrag gelöscht von mir selbst ;-)

snoopy21 21.06.2013 00:44

Zitat:

Zitat von Ma999 (Beitrag 303040)
Dank Eurer Anregungen:

...
- Klappanker mit Kette und mind 10 m Seil
...


Das kleine Ding zum Ausschöpfen, brauch ich das? Kostet eh nix, Sinn? ja!

...


Hallo Martin,

was hast du denn für den Bootsführerschein gelernt, wieviel Ankerleine du ausstecken sollst??? Hmmm... also bei mir stand das Fünffache der Wassertiefe mit Leine und das Dreifache mit Kette (s. z.B. hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren weiter unten )

Nehmen wir mal an, du willst bei einer Wassertiefe von 8m ankern. Meinst du, dass du mit 10m Ankerleine auskommst?
Ich hab eine 30 m-Leine und es hat bis dato immer gereicht.


Das Teil kannst du schon gut gebrauchen. Nachts Gewitter. Es schüttet aus Kübeln. Du kommst morgens zum Boot und es ist halb voll Wasser :verblueff :cognemur:.
Nehmen wir mal an, dein Selbstlenzventil am Spiegel ist verstopft, weil sich Dreck vorsetzt. Und schon ist das Ösfass das Mittel deiner Wahl. Kostet fast nix und mir hat es schon ein paarmal geholfen (alternativ Venturi-Lenzpumpe).

Um Links zu sehen, bitte registrieren

.

Ma999 21.06.2013 00:58

Thomas,
Ich schäme mich fast, für den Führerschein hab ich nix gelernt.

Bin schon segeln gewesen, und letztes Jahr bin ich mit Freunden auf einer Motorjacht unterwegs gewesem.

Über Sicherheitsausstattung hab ich mir da aber nie einen Kopf gemacht.

War heute einkaufen und hab mir ein Ösfass gekauft,des weiteren Verbandskasten, 15 m Leine zum Festmachen, Ankerseil.
Schwimmwesten hab ich online bestellt.
Signalhorn bekomm ich noch.
Ruder und Pumpe sind sowieso im Boot.

Somit hab ich nun alles einzeln gekauft, und es passt Für mich.

divefreak 21.06.2013 10:07

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 302777)
Echt?

Ich weiß von so einer " Rundum-Sorglos-Tasche" nichts.

Wenn du also weiß, wo das steht, das poste doch bitte den Link.

Für kleine Boote wäre das bestimmt interessant.


Gibt es oder gabs es mal von Plastimo

divefreak 21.06.2013 10:13

Ich packe meinen Koffer für die Kieler Woche und nehme mit:

8x Anschnallgurte
8x Lifebelts
8x Automatikwesten
1x Handfunkgerät DSC Wheelmark
1x EPIRB Wheelmark
1x SART Wheelmark
1x Tröte
1x Handscheinwerfer
1x Flaggen C und N
1x BG Verbandskasten
1x Seekarten
1x Kartenbesteck, Stifte, etc.
1x Peilkompass
1x Hummingbird
8x Seenotrakete
4x Handfackel

An Bord:
1x DSC Hauptfunke
1x Backupbatterie für Hauptfunke
1x GPS
2x Feuerlöscher
2x Ankergeschirr

...

Alles natürlich nach geltenden Normen, CE xyz, Wheelmark, etc.

Und der Sauerstoffkoffer bleibt dieses mal zu Hause.

https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.n...49172943_n.jpg

Ma999 26.06.2013 01:14

Sodala, heute Boot zugelassen.

Traum Wetter bei der Überprüfung am See! *mmpf*

Zum Glück war ich nicht alleine und ein erfahrener Freund war mit.

Ich hatte keine Gummistiefel im Kofferraum! *g*

Boot nun zugelassen in Ö.!

Hab nun so ziemlich alles gekauft an Sicherheitsausstattung - Feuerlöscher z.B. nicht.

Das Lustige war, daß ich heute als Anfänger gesehen habe, das ein RIB gegenüber einem Luftboden massive Vorteile hat, auch am See.

Die Vorfreude auf Kroatien ist heute nochmals gestiegen!

Grüße

Martin

Ma999 30.07.2013 07:42

Hallo an alle!

Gestern aus Kroatien heimgekommen, und alles war perfect.

Jetzt hat mich der Virus voll erwischt und ich brauch was größeres.
14 Tage Urlaub, davon 12 gefahren und das Tolle, die ganze Family hatte Spaß.

Alleine oder mit dem Junior macht Boot voll Spaß, jedoch zu viert mit Gebäckt etc. kommt es schwer bis gar nicht ins Gleiten.

So nun zur Sicherheitsausstattung.

Was ich wirklich oft benötigte war das Ösfass - danke Snoopy21!
War fast bei jeder Fahrt im Einsatz.
Der Klappanker mit Kette und 30m Leine war auch eine gute Sache, Festmachleine sowieso und die Schwimmwesten für die Kinder wurden benützt.
Der Rest blieb gottseidank in der Tasche.
Was ich nicht mithatte waren Reservezündkerzen und Werkzeug - das ist beim nächsten Urlaub auch noch dabei.
Danke an alle für Eure Hilfe und liebe Grüße

Martin

Ma999 30.07.2013 07:46

Ach ja, hab noch vergessen, ein 5 l Reservekanister ist nächstes Jahr auch dabei.

Einmal war es sehr knappdas wir wieder heimkommen!

Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com