Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Ölleckage Johnson 20 PS (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=27630)

DrChecknix 21.07.2013 18:54

Nun der Geruchstest: das weiße Öl riecht ölig/sauer.
Das Schwarze verbrannt.
Ich mach es wie Peter vorschlägt: Impeller plus Dichtungen neu!

Mal sehen ob ich so einen Reparatur Satz in Bereich Duisburg bekomme.

skymann1 21.07.2013 19:37

Hallo,
ich weiß nicht ob es Michels noch gibt in DU, die waren irgendwo an einem Seitenarm vom Hafen, wenn dann da, in DU jedenfalls.

Aber als Satz denke ich nicht, such Dir halt die Teile raus

Um Links zu sehen, bitte registrieren
view Parts katalog usw., ich hab den ersten 20er von 85 genommen,
da dann halt Nr. 41/45/46 und 23/30 und, Wasser kann ja auch von der Propellerwelle kommen, die Nr. 2, die Simmerringe kannst Du auch so rausbekommen ohne groß zu demontieren.

Viel Erfolg!

Gruß Peter:chapeau:

DrChecknix 23.07.2013 10:42

Hallo Peter,

ich habe gestern bei Michels in OB die Teile für die Wasserpumpe bekommen und direkt eingebaut.
Den Ring für die Schraube nehme ich mir dann mal als nächstes vor.
Muss ich auf irgend was achten?
Mein Motor hat die Kennzeichnung J20BFCTE. Den habe ich in der Teileliste nicht gefunden:-(

ICh habe da noch eine - vielleicht dumme Frage:
Ich habe da zwei O-Ringe im Set gehabt. Einen habe ich für das Dicke Rohr was auf die Wasserpumpe geht verwendet.
Wofür ist der zweite?

DrChecknix 23.07.2013 14:27

Zum Thema Simmering noch eine Frage:brauche ich ein spezialwerkzeug um die Simmeringe zu wechseln? Wenn ja welches?

skymann1 23.07.2013 17:35

Hallo,
wo der zweite O-Ring hinkommt, ich weiß es nicht...., leider.

Dein Motor steht so nicht in der Liste weil er in Belgien gebaut wurde, die bei Bombardier haben halt nur die aus USA berücksichtigt, aber eigentlich waren die genauso, ich weiß gar nicht wann die das Werk in Belgien geschlossen haben, würde mich mal interessieren, wenn´s einer weiß?

Die Simmerringe unter der WaPu bekommst Du ganz einfach mit einem Schraubendreher rausgehebelt, die sitzen nicht besonders stramm, hab immer Skrupel wenn ich die mit der Hand wieder reindrücken kann weil ich denke wird nicht dicht, aber muß wohl so, paß auf wie sie drin waren, ich hab schon mal einen Motor gehabt bei dem einer mit der offenen Seite und der andere mit der geschlossenen Seite nach oben reinkamen.

Wo sitzt Michels denn jetzt, wenn Du mal eine Adresse hast, ich hab sie irgendwie aus den Augen verloren.:confused-

Gruß und gutes gelingen, Peter :chapeau:

DrChecknix 24.07.2013 08:54

Hallo Peter,

Michels sitzt nun in OB auf der Karolinenstrasse (Siehe Link) Um Links zu sehen, bitte registrieren. Echt nette Leute. Sie helfen immer gut und gern weiter.
Versuche da heute mein Glück mit den Simmeringen.

Gruß,
Carsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com