Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neuer mit Fragen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=27865)

Chris³ 24.08.2013 18:56

Hi

wie sieht das eigentlich mit den SBF See + Binnen aus?

Zählt der im Ausland?(NL,Kroatien....)

Was kostet so ein Führerschein?
Im Internet findet man soviele verschiedene Preisangaben,dass ich da nicht durchblicke.

Wie steht Ihr zu diesen Online Führerscheinkursen?
Sind die gut?

LG Chris

Jip 24.08.2013 23:53

Zitat:

Zitat von Chris³ (Beitrag 307882)
Hi

wie sieht das eigentlich mit den SBF See + Binnen aus?

Zählt der im Ausland?(NL,Kroatien....)

Ja.

Zitat:

Zitat von Chris³ (Beitrag 307882)
Was kostet so ein Führerschein?

Von bis,.. Wenn Du Dir das Wissen selber beibringst und nur zur Prüfung gehst ist es billiger als in einer Fahrschule, ob das auch sinnvoller ist ?


Zitat:

Zitat von Chris³ (Beitrag 307882)
Wie steht Ihr zu diesen Online Führerscheinkursen?
Sind die gut?

LG Chris

Ich habe mich für die Fahrschule entschieden, damit ich einen persönlichen Ansprechpartner habe und habe es nicht bereut, Fernkurse sind nich so mein Ding,..

Bartman 25.08.2013 10:15

Zitat:

Zitat von bf109v7 (Beitrag 307791)
... und ich hatte 1600 PS im 4,5 m Boot... Alex

:verblueff:verblueff Wahnsinn, konntest Du das überhaupt ausfahren? Wie schnell war das? 200 kts :verblueff
sorry für o.t.

Kleinandi 25.08.2013 10:41

Zitat:

Zitat von bf109v7 (Beitrag 307858)
Komma ist schon richtig, 4 m und 50 cm. Jetboot mit ganz etwas V Boden. Und Motor war ein Chrylser Hemi, auf 10 Liter aufgebohrt und vielen guten teuren Teilen drin, Rootsgebläse und 2 Turbolader drauf. Und vollgetankt hatte das Boot noch 10 cm Freibord.
Alex

Kannst Du uns mal Bilder posten....würde mich interessieren wie der ins Boot gepasst hat.

Wasserarbeiter 25.08.2013 20:36

Moin,

ich bin Markus, 47 Jahre alt, und lese gelegentlich hier etwas mit. Der Ein oder Andere kennt mich vielleicht aus dem BWF oder als ehemaligen User des blauen Forums. Bei diesem Thema hat es mich dann doch in den Fingern gejuckt, etwas dazu zu schreiben und mich dazu bewogen mich anzumelden.

Lieber Christian, auch in bin der Meinung, daß Du auf den Start mit einem 4 oder 5 PS Motor verzichten solltest. Spätestens nach einer Saison ist Dir das Boot zu langsam und Du kaufst neu. Wir fahren selber mit einer 3,8m Faltpelle mit Aluboden und 20 Ponys in Roermond. Mit wir meine ich meine Frau, unseren Hund und meine Wenigkeit.

Ja, zwischen den Schleusen Linne und Roermond gilt ein Tempolimit von 9km/h, teilweise sogar von 6km/h. Auf der schnellen Meile links ab Schleuse Linne ist freies Jagen zum Wasserski fahren etc. Außerhalb der Schleusen gilt 20km/h. Mit der von Dir geplanten Motorisierung, wirst Du da aber nicht fahren wollen, weil die Leistung schlicht und ergreifend nicht ausreicht.

Bedenke auch, daß Du mit einem 4/5PS Motor permanent Vollgas fährst. Die Geräuschentwicklung hat mit gemütlichem Tuckern nicht mehr viel zu tun. Du hast keinerlei Reserven mehr, wenn das Wasser mal etwas unruhiger oder der Verkehr dichter wird. Und das kann auch in Roermond durchaus vorkommen.

Meines Erachtens ist auch die Bootsgröße von 3,2m für drei Personen schon nicht sehr großzügig. Denke an das ganze Geraffel, was mitgenommen werden will oder muss. Von der Kühlbox über Westen bis zu Fender, Leinen etc..

Zum Rudern sind diese Schlauchboote übrigens völlig ungeeignet. Das machst Du garantiert nur einmal und nie wieder.

Ich würde Dir den gleichen Rat geben, den ich schon einigen anderen Neueinsteigern gegeben habe. Kauf erstmal gar nix. Erstmal umschauen was es so gibt. Führerschein machen. Mal bei anderen mitfahren. Dann entscheiden und gezielt suchen.

Gruß
Markus

bf109v7 26.08.2013 03:38

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 307930)
Kannst Du uns mal Bilder posten....würde mich interessieren wie der ins Boot gepasst hat.

Die Bilder hat mir meine Ex leider alle abgenommen, sie war da mit knappen Bikini mit drauf.
Aber wieso soll das nicht ins Boot passen, Motor und Jet ca, 1,60 lang, und 2 Sitze davor. Die Tanks unter den Seitendecks.
Ausgefahren bzw. überhaupt gefahren bin ich damit nur bei spiegelglatter See. Und Spitze weiß ich nicht, damals gabs noch kein GPS.
Alex

owlribchen 26.08.2013 13:13

Zitat:

Hab gehört das 5PS oder 20km/h in Holland ohne Führerschein gehen
Ist das oder neu in Holland :gruebel:

Du brauchst einen Schein, wenn das Boot schneller als 20 km/h fahren könnte ......

Wobei die Betonung auf könnte liegt.

Chris³ 03.09.2013 21:10

Hallo,

Am Sonntag haben wir uns ein Boot in Roermond gemietet und sind damit ein paar Stunden auf den Maasplassen gefahren :chapeau:

Hat echt spaß gemacht obwohl es laut GPS nur knapp über 10km/H waren und gegen die Strömung auf der Maas warens noch 9km/h.
Waren in etwa so schnell wie die Segler.

Von der geschwindigkeit her reicht uns das erstmal aus,nur die Lautstärke war schon nicht ohne,weil wir ja ziemlich die ganze Zeit Vollgas fuhren.

Das würde doch bei einem stärkeren Motor und bei gleicher geschwindigkeit um einiges leiser werden oder?

Auf jedenfall bin ich jetzt auf den geschmack gekommen und werde erstmal den SBF machen und dann mit der Zeit nach geeigneten Booten gucken.

LG Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com