Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Quadrokopter (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=28350)

herbert 21.11.2013 15:07

Dj
 
Athur Konze Um Links zu sehen, bitte registrieren

Auf seiner Seite ist alles wichtige zum DJ copter zu finden.

Auch sein Forum ist spitze Um Links zu sehen, bitte registrieren

Jochen1 24.11.2013 15:24

Rechte
 
Wie schaut es eigentlich mit der rechtlichen Seite aus :confused-

Darf man jeden und alles filmen/fotografieren?

Des einen Freud des anderen Leid?

Neulich schwebte so eine Drohne über unserem Gelände und nur ca. 3 Meter über dem Haus - :stupid:

thball 24.11.2013 16:01

Hallo Jochen,

da gelten die gleichen Rechte wie sonst auch. Über fremden Gebiet (insbesondere Wohnhäuser) hat man m.M. nichts verloren.

dori 24.11.2013 17:29

Zitat:

Zitat von Jochen1 (Beitrag 314293)
Wie schaut es eigentlich mit der rechtlichen Seite aus :confused-

Darf man jeden und alles filmen/fotografieren?

Des einen Freud des anderen Leid?

Neulich schwebte so eine Drohne über unserem Gelände und nur ca. 3 Meter über dem Haus - :stupid:

den hätt' ich mit der Schleuder runtergeschossen:motz_4:

Hansi 24.11.2013 18:07

Hallo Leute

wenn ich dass hier so lese muss ich mir doch noch so einen kleinen Hubschrauber kaufen zum anfangen.
Ich stelle mir das einfach toll vor habe aber keine Erfahrung mit den Fehrngesteuerten Geräten

thball 24.11.2013 18:14

Hallo Hansi,

ich bin auch kein Modellbauer. Am besten einen kaufen, der GPS und Gyroskop eingebaut hat. Dann geht es auch für Anfänger sehr leicht.

herbert 24.11.2013 22:28

Copter
 
Zuerst kommt eine GoPro ins Haus, wird die Black 3+ werden oder vielleicht gibt es bald die 4er :stupid:

Geburtstag und Weihnachten stehen ja vor der Tür :ka5:

Beim copter wird sich noch einiges tun, da warte ich lieber zu.
Es bleibt ja nicht beim Copter allein da kommt noch gimbal - Videofunk Übertragung - Monitor und viele Kleinigkeiten dazu.
Da wird nicht viel auf 1.500,- € (ohne GoPro) fehlen wenn es beim DJ bleibt wegen zu geringer Leistung. Dann wird unter 2.500,- 3.500,- € nichts gehen, man will ja alle netten Sachen haben :cognemur:

Wenn fliegen nicht unbedingt das Hobby ist sondern nur Mittel für Video muß ich mir überlegen ob es nicht einfacher ist fliegen zu lassen.:biere:

Na ja schau ma amoi, bin ja ab Jänner in Pension :chapeau:

thball 24.11.2013 22:46

Hallo Herbert,

wenn Du High-End möchtest, dann solltest Du einen Flugschein machen. Ansonsten reicht der DJI :biere:

Im Januar kommt der DJI 2 wohl, d.h. Im Gegensatz zum Vision ohne Kamera.

herbert 24.11.2013 23:10

copter
 
na na, so groß soll es nicht werden.
Aber wenn schon dann mit ein wenig Reserven für die Zusatzbauteile.
Die Flugzeit wäre mit 8 - 10 Minuten ausreichend für meine Zwecke.

Geil finde ich den Copter mit Einziehfahrwerg.

DJ 2 ist schon etwas auf das sich das warten lohnt, vor allem ich brauch ja im Grunde keinen:ka5: aber haben möchte ich schon einen :stupid:

dori 25.11.2013 15:55

hier ein netter clip, von einem der sicher viel zeit hat. Um Links zu sehen, bitte registrieren
ich meine den film mit dem Tanker.....

herbert 25.11.2013 18:20

Almflug
 
Das ist mein Favorit Um Links zu sehen, bitte registrieren

Einzig der Flug durch den Wald über einen kleinen Bach mit viel Farn und Fliegenpilzen am Rand fehlen.
Ein Reh oder Wildkatze wäre nett :cognemur::chapeau:

dori 25.11.2013 19:06

wenn man denkt wie grandios die GoPro hier arbeitet, und wie ruhig der flug ist, wenn ein könner dran ist. ich überleg mir ernsthaft sowas zuzulegen, natürlich nicht so teuer. könnte man nach HR mitnehmen und delfine von oben filmen....wenn das teil net zum schluss absäuft.:stupid:
einen link hab ich noch, ist sehenswert, wie ein qc eine stange balanciert..Um Links zu sehen, bitte registrieren

Aia 25.11.2013 20:00

Hi Tom,
wenn ich jetzt richtig recherchiert habe, hat der eine Copter eine feste Kamera mit fester Brennweite (viel Weitwinkel), der andere Copter wird mit der GoPro ausgerüstet und benötigt noch den Gimbal wegen mechanischer Bildstabilisation, bei der GoPro lässt sich aber die Brennweite verändern?:confused-

Kleinandi 25.11.2013 20:34

Zitat:

Zitat von Jochen1 (Beitrag 314293)
Wie schaut es eigentlich mit der rechtlichen Seite aus :confused-

Darf man jeden und alles filmen/fotografieren?

Des einen Freud des anderen Leid?

Neulich schwebte so eine Drohne über unserem Gelände und nur ca. 3 Meter über dem Haus - :stupid:

Da wäre doch einer mit Raketenwerfer angebracht..... :ka5:

dori 25.11.2013 20:57

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 314391)
Hi Tom,
wenn ich jetzt richtig recherchiert habe, hat der eine Copter eine feste Kamera mit fester Brennweite (viel Weitwinkel), der andere Copter wird mit der GoPro ausgerüstet und benötigt noch den Gimbal wegen mechanischer Bildstabilisation, bei der GoPro lässt sich aber die Brennweite verändern?:confused-

jupp, bei der GoPro kannst du den Fotowinkel elektronisch umschalten, dabei ändert sich aber auch mit dem Objektivwinkel auch die Bildauflösung und Bildfrequenz. das könnte man mit dem z.B. Iphone durchführen,


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com