![]() |
In der Tat - ich horte auch hunderte von Bildern in einen Karton die ich wahrscheinlich die nächsten Jahre nicht so schnell anschauen werde; zuviel Aufwand und zu durcheinander.
|
Hallo Harry,
am besten Einscannen! :lachen78::biere: |
Also wir haben vom letzten Urlaub ein Fotobuch "Cres 2013" erstellen lassen. Das erste mal dass ich sowas ausprobiert habe mit dem Effekt, dass man echt überrascht ist, wie gerne es von den Gästen und auch von uns in die Hand genommen wird.
Auf schön gebundenen Fotopapier kommen die Bilder schon echt toll raus muss ich sagen. Gefällt mir besser als auf dem Tablet. Viele Grüße und einen guten Rutsch... Hans |
Ja Tom,
die digitale Fotografie mitsamt dem Computer und seinen Möglichkeiten hat alles abgelöst. Ich hatte in jungen Jahren das Fotografieren mit einer kleinen Box-Kamera angefangen. 1955 , als ich nach D kam, kaufte ich mir eine KODAK-Retina C Kleinbildkaamera von dem Erlös des noch in BR verkauften Fahrrades, diese habe ich heuete noch und sie ar überall in der Welt wo ich umeinander reiste dabei. Nach wenigen Jahren stellte ich auf DIAS um, so haben sich ein paar Tausend DIAS im Laufe der Jahre angesammelt. In den 90er Jahren kam eine NIKON F90 Profi-Reflex Kamera dazu . Die Umstellung auf digitale Fotografie kam Anfang dieses Jahrhunderts mit einer CANON Sport A700. Später tauschte ich die NIKOM F90 beim Sauter in München gg. die neue CANON Sport G12 ein. Mit beiden digitalen Kameras fotografiere ich weiter, sie bieten excelleente Bilder bei gutem und schlechten Licht. Die Digitaliesierung meiner sehr vielen DIA-Bilder habe ich Anfang 2013 begonnen mit dem ROLLEI DIA-Film Scanner DF-S290 HD. Derzeit komme ich aber nicht weiter wegen meiner derzeitigen schlechten Augensicht Qualität. Aber es ist erstaunlich welche schönen Bilder Schätzchen aus der alten Zeit dabei wieder auftauchen. Einige DIAS sind schon etwas verblast und werden dann im WINDOWS Picture Programm korrigiert und aufgefrischt. Die meisten alten DIA Bilder haben aber wenig gelitten durch kühle ud trockenen Lagerung in zwei soliden Holzkiste.:smileys5_ Es sind zwei KODAK Retina Kleinbilkdkameras noch da in einwandfreiem Funktions-Zustand, die wir als Andenken aufheben mitsamt dem Zubehör. |
Ein Fotobuch ist für uns die beste Lösung.
Jeder Betrachter bestimmt selbst das Tempo zum anschauen und zweitens verliert man keine Daten. Servus Franz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com