Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   MARLIN 18 -> Relingprobleme (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=28652)

Comander 12.02.2014 16:30

Mike: wenn st dich ans Werk machst, mach Bilder und eröffne nen neuen Fred ,ich denke das wird viele interessieren.:chapeau:

outborder 12.02.2014 16:41

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 318942)
Mike: wenn st dich ans Werk machst, mach Bilder und eröffne nen neuen Fred ,ich denke das wird viele interessieren.:chapeau:

http://www.schildersmilies.de/schilder/gutidee.gif http://www.schildersmilies.de/schilder/pro.gif

Andyfabi 12.02.2014 20:24

Sehr gute Idee wenn Du die Arbeitschritte festhalten könntest.

Ist zwar bei mir noch nicht das Thema, aber man weiß ja nie.

Bin Gespann wie sich die alten Gummihalter rückstandslos lösen lassen.

michael_a_mayer 26.04.2014 23:53

Hi!

Ich kopiere einen Teil des Beitrag von
Marlin Edelstahltank abgesoffen hierher,
damit dieser hier komplett bleibt.

Reling entfernt und getauscht.

15 Minuten mir dem Fön reichen, damit man die Halterung wegziehen
kann, einfach anziehen und schon fällt mit dem Teil in der Hand um,
so schnell schauen kann man nicht, ist mir wirklich 2 x passiert.

https://lh3.googleusercontent.com/-g...50-no/PicasaUp

https://lh3.googleusercontent.com/-R...50-no/PicasaUp

https://lh5.googleusercontent.com/-L...50-no/PicasaUp

https://lh5.googleusercontent.com/-J...50-no/PicasaUp

https://lh4.googleusercontent.com/-z...50-no/PicasaUp

https://lh6.googleusercontent.com/-x...50-no/PicasaUp

https://lh4.googleusercontent.com/-E...50-no/PicasaUp

https://lh3.googleusercontent.com/-M...50-no/PicasaUp

https://lh6.googleusercontent.com/-Y...50-no/PicasaUp

Zuerst mit Klebevorbereiter von Frank befummelt und schon kann man mir dem
Daumen den alten Kleber wegrubbeln, nur der Daumen hält dies nicht lange aus.
Also den Bohrmaschinenradierer ohne Maschine verwendet, funzt perfekt, der Daumen dankt.

https://lh4.googleusercontent.com/-S...50-no/PicasaUp

Zweites Teil

https://lh5.googleusercontent.com/-A...50-no/PicasaUp

https://lh6.googleusercontent.com/-0...50-no/PicasaUp

Alter und neue Schrauben, wer kennt den Unterschied

https://lh6.googleusercontent.com/-5...50-no/PicasaUp

https://lh6.googleusercontent.com/-V...50-no/PicasaUp

https://lh5.googleusercontent.com/-_...50-no/PicasaUp

https://lh5.googleusercontent.com/-A...50-no/PicasaUp

https://lh5.googleusercontent.com/-_...50-no/PicasaUp

Fertig

https://lh4.googleusercontent.com/-S...50-no/PicasaUp

Seewasserfestes Fett, verwende ich schon seit über 20 Jahren, hier als Rostschutz im Gummi.

https://lh6.googleusercontent.com/-2...50-no/PicasaUp

https://lh4.googleusercontent.com/-3...50-no/PicasaUp

https://lh5.googleusercontent.com/-i...50-no/PicasaUp

https://lh4.googleusercontent.com/-h...50-no/PicasaUp

https://lh5.googleusercontent.com/-3...50-no/PicasaUp

LGryße
Mike aus Salzburg

Testeo 27.04.2014 07:40

Hi Mike,
das ist ja wirklich gut geworden und auch perfekt beschrieben!!!

Ich hoffe nur, das Fett läßt nicht längerfristig die Halterungen aufquellen...

Zu den Schrauben und hoffentlich auch den Scheiben, die alten waren aus A2 d.h. 1.4301 oder vergleichbar und die neuen sind aus A4 d.h. 1.4571 oder vergleichbar
Die neuen sollten somit dauerhaft Salzwasserbeständig sein und keinen Rostansatz mehr zeigen, wobei Fremdrost natürlich trotzdem vorkommen kann.
Es schaut so aus, als wäre in den Rohren ein Messing Endstück eingesetzt, wahrscheinlich geklebt...

VG

Comander 27.04.2014 09:18

Danke Mike-du nimmst mit der Reportage tatsächlich jemand den Schrecken-also ist alles händelbar :chapeau: obwohl ich froh bin dass bei mir voraussichtlich die nächsten 5 Jahre diese Arbeit nicht nötig wird :banane: wie Andi gesagt hat -ich sprühe regelmäßig prophylaktisch das WD 15 Zeuch hin, das kostet nix :smileys5_

Holländer 27.04.2014 09:37

Zitat:

Zitat von michael_a_mayer (Beitrag 324103)
Alter und neue Schrauben, wer kennt den Unterschied

https://lh6.googleusercontent.com/-5...50-no/PicasaUp

Hmmmm.... :confused-

Rätselfragen ?

Der eine ist neu... und der ander nicht oder :gruebel:
Der eine ist sauber... und der ander nicht :ka5:

Ich glaub ich hab's.... der eine eine "2" und er andere eine "4" :schlaumei

Schöne Beitrag Michael :chapeau:

Gruß,

Frank :)

Testeo 27.04.2014 13:56

den unterschied der schrauben hab ich doch oben erklärt...

michael_a_mayer 27.04.2014 14:10

Zitat:

Zitat von Testeo (Beitrag 324156)
den unterschied der schrauben hab ich doch oben erklärt...

Hi!

War ja als Scherzfrage gemeint :confused-
Natürlich keine ich den Unterschied zwischen 2 und 4
ist ja doppelt so viel oder?

Die Messingbüchsen sind auf einer Seite eingepresst.

LGryße
Mike aus Salzburg

Holländer 27.04.2014 18:13

Zitat:

Zitat von michael_a_mayer (Beitrag 324157)
ist ja doppelt so viel oder?

Hält doppelt so lange aber nicht doppelt
zu viel sondern das gleiche.... :lachen78:

gruß,

Frank :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com