Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   kein neues Rib (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=29093)

maik06 30.04.2014 09:57

Hallo alle miteinander

Ich habe mir bis jetzt jedes Jahr ein gebrauchtes Boot gekauft hergerichtet dann Urlaub gefahren und wieder mit Gewinn verkauft. Arbeitszeit nicht eingerechnet ( das seh ich als Hoppy ) . Mein jetziges Boot werde ich ca. 5 Jahre behalten glaube aber das ich den selben Preis was ich jetzt gezahlt habe in 5 Jahren auch wieder bekomme ;-) Oldtimer werden ja auch immer mehr wert :lachen78:

JohnB 30.04.2014 10:50

Zitat:

Zitat von maik06 (Beitrag 324336)
Hallo alle miteinander

Ich habe mir bis jetzt jedes Jahr ein gebrauchtes Boot gekauft hergerichtet dann Urlaub gefahren und wieder mit Gewinn verkauft. Arbeitszeit nicht eingerechnet ( das seh ich als Hoppy ) . Mein jetziges Boot werde ich ca. 5 Jahre behalten (..)

Klar. Spätestens nach diesem Outing kauft Dir auch keiner ein Boot mehr ab. :ka5: :futschlac

Aber im Ernst. Wenn man ein Boot fast ausschließlich im Urlaub nutzt (oder regionsbedingt nutzen kann), ist Chartern wirtschaftlich nicht die unvernünftigste Lösung, wenn man nicht gerade arbeitsloser Mechaniker mit leerstehender Lagerhalle ist. Emotional mag's anders aussehen.

RomanWolf 30.04.2014 11:50

Zitat:

Zitat von JohnB (Beitrag 324337)
Klar. Spätestens nach diesem Outing kauft Dir auch keiner ein Boot mehr ab. :ka5: :futschlac

Aber im Ernst. Wenn man ein Boot fast ausschließlich im Urlaub nutzt (oder regionsbedingt nutzen kann), ist Chartern wirtschaftlich nicht die unvernünftigste Lösung, wenn man nicht gerade arbeitsloser Mechaniker mit leerstehender Lagerhalle ist. Emotional mag's anders aussehen.

Kommt jetzt darauf an welche Art von Boot man sich ausborgen möchte.

Ich hab mir mal angesehen, dass ich bei meinem 3 wöchigen Kroatienurlaub zB für die Miete eines entsprechenden 50PS RIBs mindestens Wochenpreis von EUR 600 bis 700 habe -> EUR 1.800,-- für 3 Wochen.

Jetzt hab ich aber auch noch 3x im Jahr einen Kurzurlaub mit mindestens EUR 100 pro Tag.

Solange ich ein schönes/gutes gebrauchtes fahre und wirklich jeden bzw. jeden zweiten Tag am Meer bin lohnt sich das chartern kaum.

Außer will was mit 3 Etagen und das nur eine Woche ;)

Lg
Roman

schwarzwaelder50 30.04.2014 12:32

Ein Boot chartern würde ich dem empfehlen, der eh ein Boot kaufen will um überhaupt mal eines gefahren zu sein und das nicht nur ne Stunde oder sondern mal richtig, zb. im Urlaub mit Frau und Gerödel und so.
Da sieht man dann was man eigentlich braucht oder nicht. Zum anschauen, eignet sich jedes Boot, aber was man damit machen will und wieviel Platz man braucht sieht man meist erst wenn man eines hat und da kann es schon zu spät sein.:ka5::gruebel:

Comander 30.04.2014 13:22

ein vermögender Bekannter aus HR der hier arbeitet sagte mir, er mietet sich auch immer ein Boot mit Freunden und teilt dann 5000€ für3 Wochen durch 3 Freunde. Er sagt die Vorteile liegen auf der Hand: er hat Spaß, das Boot ist komplett und er möchte keine Arbeit vorher als auch nachher damit haben :gruebel: ja wenn mans so betrachtet! Aber er sagt auch daß es unter den Vermietern auch grasse Unterschiede gibt: wenn man nicht aufpasst bekommt man schon unterwertiges Equipment aufgedreht deshalb genau schauen was man sich anmietet. Er sagt auch das immer was zu Bruch geht eben weil die Leute sich nicht auskennen oder aufpassen. Er würde sich niie ein gebrauchtes Boot in HR kaufen :ka5: Tja ,wo er recht hat.......:ka5:

JohnB 30.04.2014 15:37

Zitat:

Zitat von RomanWolf (Beitrag 324340)
Kommt jetzt darauf an welche Art von Boot man sich ausborgen möchte.

Ich hab mir mal angesehen, dass ich bei meinem 3 wöchigen Kroatienurlaub zB für die Miete eines entsprechenden 50PS RIBs mindestens Wochenpreis von EUR 600 bis 700 habe -> EUR 1.800,-- für 3 Wochen. (..)

Rechne mal fair gegen. Das wird beim Kauf eng.

Winterlager: 300 EUR (billiger geht es bei mir im Umland nicht),
Trailern hin und weg, Fähre: 70 EUR
Kranen: 60 EUR
HR-Vignette: 40 EUR
Liegeplatz in HR: 60 EUR
Versicherung: 200 EUR
Motorwartung und -erhalt: 200 EUR
Sonstiges: 100 EUR
Putzmittel: 30 EUR
Trailerkosten (TÜV, Reifen, Verschleiß, Bremsenwartung, Zulassung): 60 EUR
AHK am Auto (bei 800 EUR, 4 Jahre Haltedauer und 50% Wertverlust): 100 EUR

Dann ist noch nix kaputt gegangen, und Du bist ohne Wertverlust bei 1.200 EUR/a.

Beim Wertverlust darf man nicht nur auf das Boot schauen, sondern muss auch die Ausrüstung beachten, die z.T. mit dem Kauf eigentlich wertlos wird. Ich denke da so an Festmacher o.ä.

Ich fürchte, ein Betrag von 5-600 EUR Wertverlust im Jahr wird auch für ein kleines RIB mit Trailer nicht gesichert zu erreichen sein.

Es geht so in etwa unentschieden raus, und Chartern ist, wie gesagt, nicht wirtschaftlich unvernünftig, wenn's nur um den Urlaub geht.

Kleinandi 30.04.2014 16:09

Wenn ich möchte kann ich mir alles schön rechnen...Soll doch jeder das tun was er möchte.Ich geh Campen und höre dauernd das es sich doch gar nicht lohnt bei den heutigen Preisen dabei geh ich Campen weil ich es will und nicht weil es sich lohnen muss....so ist das auch mit dem Boot :ka5:

Comander 30.04.2014 16:11

Andi: :chapeau: http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smil...lt/respekt.gif

JohnB 30.04.2014 16:55

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 324359)
(..) Soll doch jeder das tun was er möchte. (..)

Eben. Und deshalb schrieb ich ja auch:
Zitat:

Zitat von JohnB (Beitrag 324337)
(..) ist Chartern wirtschaftlich nicht die unvernünftigste Lösung (..). Emotional mag's anders aussehen.

Hat aber wohl nicht jeder gelesen. :ka5:

Kleinandi 30.04.2014 18:38

Zitat:

Zitat von JohnB (Beitrag 324366)
Eben. Und deshalb schrieb ich ja auch:

Hat aber wohl nicht jeder gelesen. :ka5:

Mein Beitrag war nicht auf Dich bezogen sondern allgemein aufs Thema .....

helmut800 30.04.2014 18:39

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 324359)
Wenn ich möchte kann ich mir alles schön rechnen...Soll doch jeder das tun was er möchte.Ich geh Campen und höre dauernd das es sich doch gar nicht lohnt bei den heutigen Preisen dabei geh ich Campen weil ich es will und nicht weil es sich lohnen muss....so ist das auch mit dem Boot :ka5:

Genau so ist es, das ganze ist eine Lebenseistellung und jeder soll das machen was ihn glücklich macht. Ist eh jedem das seine, also was soll´s.

Gruß Helmut, der sein unfernüftiges Womo und Boot gerade für den Attersee
packt.

Kleinandi 30.04.2014 18:43

Zitat:

Zitat von helmut800 (Beitrag 324374)
Genau so ist es, das ganze ist eine Lebenseistellung und jeder soll das machen was ihn glücklich macht. Ist eh jedem das seine, also was soll´s.

Gruß Helmut, der sein unfernüftiges Womo und Boot gerade für den Attersee
packt.

Ja so ist es Helmut

Ich finde unsere Gesellschaft hat da aber ihre liebe Mühe mit :gruebel:

bensez 30.04.2014 18:52

Ich denke, alles was Hobby ist und Spass macht kostet Geld und da ist das Bauchgefühl dominierend.

Auch wenn die Venunft sagt, "rechnet sich nicht", so muss ich gestehen absolut unvernünftig zu sein und was das Boot betrifft, ich habe da einfach auch Spass am Besitz.:chapeau:
Wie es einem da jeden Tag unterm Carport so anblinzelt, das ist es mir wert...........:biere:

manerba 30.04.2014 21:49

...hätt ich kein Boot, dann würd ich das Geld zum Psychiater tragen.
(So verkauf ich´s zumindest immer meiner Frau....):ka5:

Tonno 30.04.2014 22:04

Leute, gebt Euer verdientes Geld für das eigene Wohlsein und ein zufriedenes Leben aus - das letzteHemd hat ja bekanntlich keine Taschen...!

Habe mir übrigens kürzlich ein neues gebrauchtes Rib mit 60 PS Yamaha gegönnt und bereue nichts!

Ab Ende wird halt alles gut und wenn nicht gut, dann ist noch nicht Ende:schlaumei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com