![]() |
Zitat:
Nein im Ernst eine 100% Sicherheit bekommst Du eh nie von daher musst Du Dich schon auf jemanden verlassen können.Das wird schon passen ,als Mann vom Fach wundert man sich halt wie er das um den Preis hinbekommt.Das dürften alleine 30€-35€ Material sein.Vielleicht wars auch der Lehrling (ist nicht schlimm) dann kann er den Stundenlohn natürlich drücken. |
Zitat:
|
Servus,
wenn einer zwei und zwei zusammenzählen kann, ist es nicht möglich für 95.- Euro Brutto die Arbeiten auszuführen: Sollen wir mal zusammenrechnen: 95.- Brutto abzÜgl. Mwst: 79,00.- Netto So jetzt rechnen wir mal weiter: Mechaniker ( Selbstkosten 16.- €/h zuzügl. Sozi und GKz. ) ~ 24.- Euro entspricht 48,00.- Zündkerzen 2 Zyl a.-5,00.- 10,00.- Filter No Name 8,00.- ÖL 1,6ltr. 6.- 9,60.- Getrieöl 1/4 ltr. 5,00.- Kleinmaterial 3,00.- zusammen 83,60.- Hey Leute... dort ist das Bootssozialamt....:cognemur: Arme Sau.... Gruss Robert:cognemur: |
Robert, muss dich mal verbessern!
Es war kein No Name Filter, war ein Original Yamaha 5GH Filter. Stand auf der Rechnung und habe ich auch gesehen als er ihn aus dem Lager geholt hat. Zumindest stand es auf der Schachtel, also gehe ich davon aus das drin auch einer war. Ohne Scheixx, ich habe keine Ahnung wie die das für diesen Preis gemacht haben aber Pleite gegangen ist er noch nicht. |
Zitat:
und dann gehst du regelmäßig zur selben Werkstatt........ wär für mich nicht lustig sondern :cognemur::cognemur::cognemur: |
Zitat:
Ich kenn den Werkstattbetreiber noch von der Schulzeit. Ein anständiger Kerl, der auch noch selbst schraubt. |
Bei den Preisen kann er auch nicht schrauben lassen!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com