Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Motor lange gestanden (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=29270)

schwarzwaelder50 09.05.2014 18:21

Hallo,
ich habe auch gerade Getriebeöl gewechselt und dieses genommen, Liqui Moly 1232 Outboard Getriebeoil 250 ml ,um die 4 € bei Amazon und Kerzen habe ich da auch schon bestellt.:ka5:

velvel 10.05.2014 10:04

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 324982)
Hi
Ich würde wie oben schon erwähnt in die Zylinder etwas Öl oder Sprühöl (z.B WD 40) einbringen.Wenn Du die Kerzen draussen hast etwas Fett ans Gewinde schadet nicht.
Das Gemisch beim ersten mal ruhig mit etwas mehr Öl (1:50) nutzen.
Impeller würde ich tauschen.Kostet nicht viel aber Gummi härtet relativ schnell aus und wenns unterwegs passiert würdest Du Dich ärgern.

Hallo,
ich bin ja kein Experte, aber ist WD40 nicht komplett das falsche? Das hat doch kaum schmierende und viel mehr lösende Eigenschaften?

Comander 10.05.2014 10:35

Zitat:

schmierende und viel mehr lösende Eigenschaften?
aber/und es konserviert und allein das ist der Zweck :smileys5_

Kleinandi 10.05.2014 12:05

Zitat:

Zitat von velvel (Beitrag 325217)
Hallo,
ich bin ja kein Experte, aber ist WD40 nicht komplett das falsche? Das hat doch kaum schmierende und viel mehr lösende Eigenschaften?

Grundsätzlich keine Dauerschmierung das stimmt aber durch die Kriechfunktion gut geeignet zum anlösen

Flysurfer1578 11.05.2014 15:03

Zitat:

Zitat von velvel (Beitrag 325217)
Hallo,
ich bin ja kein Experte, aber ist WD40 nicht komplett das falsche? Das hat doch kaum schmierende und viel mehr lösende Eigenschaften?

Absolut richtig. Also schmieren tut es nicht viel und über Konservierung im Motor kann man streiten.
Jedes Öl was sich in Kolbenringnut setzt und dort festbrennt ist nicht gut für den Motor. So kann der Kolbenring nicht arbeiten, denn die Zylinderbohrung ist nicht rund.
Besser ist nach meiner Meinung, Motor möglichst bei längerer Lagerung in gleichmässig temp. Raum, damit wenig Kondenswasser entsteht.
Vor dem ersten Starten mal die kerzenstecker abziehen und mit dem Seilzug durchziehen bis Zylinder ordentlich Gemisch für Schmierung im Zylinder haben.
Dann gegebenenfalls Kerzen noch mal raus und abtrocknen.
Dann kann es losgehn, aber erst mal mit wenig Drehzahl wieder etwas Einlaufen lassen.
Ein wenig Rost im Zylinder kann jeder 2-Takt Motor ohne Probleme ab.

Getriebölwechsel kann natürlich bei längerer Lagerung nicht schaden.
Wer rankommt, Renolin 320 von Fuchs ist ordentlich.
Nicht zu vergleichen mit den für den Normalbürger erhältlichen Getriebeölen.
Das Getriebe läuft so ruhig und lässt sich ultraleicht schalten.

Grüsse vom Bodensee, wo heute endlich wieder Wind ist und die Sonne scheint:chapeau:

Kleinandi 11.05.2014 16:42

Zitat:

Zitat von Flysurfer1578 (Beitrag 325305)

Wer rankommt, Renolin 320 von Fuchs ist ordentlich.
Nicht zu vergleichen mit den für den Normalbürger erhältlichen Getriebeölen.
Das Getriebe läuft so ruhig und lässt sich ultraleicht schalten.

Grüsse vom Bodensee, wo heute endlich wieder Wind ist und die Sonne scheint:chapeau:

Wie meinst Du das jetzt...... :gruebel:
Was heisst für den Normalbürger erhältlich?

Ich habe übrigens gute Erfahrungen mit WD40 als Konservierung gemacht und wie Du schon sagtest ist Sprühöl kein Schmiermittel und somit dafür auch nicht geeignet.

Flysurfer1578 11.05.2014 18:57

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 325312)
Wie meinst Du das jetzt...... :gruebel:
Was heisst für den Normalbürger erhältlich?

Ich habe übrigens gute Erfahrungen mit WD40 als Konservierung gemacht und wie Du schon sagtest ist Sprühöl kein Schmiermittel und somit dafür auch nicht geeignet.


Soll heissen gibt es im Industriefachhandel in grossen Gebinden(150l Fass oder so).
Habe noch keine kleinen Mengen für den Allgemeingebrauch gesehen.
Wenn Du was konservieren möchtest gibt es besseres, was auch wirklich funktioniert. Allerdings nicht im Motor.
Der Name fällt mir jetzt nicht ein, aber die Waffenbesitzer nutzen das zum konservieren der Waffen. Nicht billig aber gut. WD40 ist meiner Meinung ne gute Marketingerfindung. Nur meine Meinung.

bkj5 11.05.2014 19:14

Zitat:

Zitat von Flysurfer1578 (Beitrag 325329)
..., aber die Waffenbesitzer nutzen das zum konservieren der Waffen. Nicht billig aber gut. ...

Ballistol!

Bernhard

Aladin 11.05.2014 19:17

Moin zusammen...

ich würde nie einen Motor mit abgezogenen Kerzensteckern durchdrehen... Das kann unter umständen die CDI kosten...

Konservieren ist ok, aber dann bitte mit den richtigen mitteln....


Gruß Carsten

Flysurfer1578 11.05.2014 19:39

Zitat:

Zitat von Aladin (Beitrag 325335)
Moin zusammen...

ich würde nie einen Motor mit abgezogenen Kerzensteckern durchdrehen... Das kann unter umständen die CDI kosten...

Konservieren ist ok, aber dann bitte mit den richtigen mitteln....


Gruß Carsten

Gut zu wissen. Man lernt nie aus.

Heiko-L 11.05.2014 19:48

...
Man kann doch die Zündung ausschalten :ka5:

Kleinandi 11.05.2014 20:17

Zitat:

Zitat von Aladin (Beitrag 325335)
Moin zusammen...

ich würde nie einen Motor mit abgezogenen Kerzensteckern durchdrehen... Das kann unter umständen die CDI kosten...

Konservieren ist ok, aber dann bitte mit den richtigen mitteln....


Gruß Carsten

Tolle Antwort die richtigen Mittel :lachen78:

Kleinandi 11.05.2014 20:21

Zitat:

Zitat von Flysurfer1578 (Beitrag 325329)
Soll heissen gibt es im Industriefachhandel in grossen Gebinden(150l Fass oder so).
Habe noch keine kleinen Mengen für den Allgemeingebrauch gesehen.
Wenn Du was konservieren möchtest gibt es besseres, was auch wirklich funktioniert. Allerdings nicht im Motor.
Der Name fällt mir jetzt nicht ein, aber die Waffenbesitzer nutzen das zum konservieren der Waffen. Nicht billig aber gut. WD40 ist meiner Meinung ne gute Marketingerfindung. Nur meine Meinung.

Hi
Ich kenne viele Waffenbesitzer die WD 40 nutzen von daher .....

Comander 11.05.2014 20:56

Bitte macht mir doch keine Wissenschaft draus...............:smileys5_ in dem Augenblick wenn einer etwas Gutes für seinen Motor tut , tut er schon mal richtiges :smileys5_ Ob Ballistol, WD 40, Getriebeöl oder Motoröl -alles ist richtig:chapeau: nur nicht Wasser komprimieren.

Ich schau jetzt SWR..:ka5:

Kleinandi 11.05.2014 21:03

Harry
Das ist ein Forum zum diskutieren und wenn jemand gute Erfahrungen mit etwas macht und jemand anderes nicht dann weckt das halt mein Interesse.:biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com