Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Was mach ich falsch... ? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=29366)

Visus1.0 20.05.2014 17:01

Der Propeller scheint mir zu gross, im Verhältnis zum Abstand der Kavitationsplatte, drum ist die Opferanode nicht da, sonst würde der Propeller fast streifen

Sammy 20.05.2014 17:08

Hallo Silvio,

mein erstes Boot war auch ein 3m Schlauchboot mit einem 5 PS Yamaha 4 Takter (sehr schwer) und bin damit auch auf dem Rhein mit zwei Personen ins Gleiten gekommen.
Das muss gehen. Es sei den du hast einen Langschaft und der Motor häng viel zu tief.
Ich lasse mein Boot immer unterhalb der Rheinbrücke (Raffinerie Miro) bei Karlsruhe ins Wasser.
Werde vermutlich auch am Samstag bei schönem Wetter dort sein.
Wenn du möchtest schaue ich mir dein Boot mal an.
Schick mir einfach eine PM und wir machen was aus.

LG Harry

Sammy 20.05.2014 17:21

Hallo Sivio,

ich bin mir auch sicher das der Propeller der falsche ist und der Motor evtl. ein Langschaft ist.
Mein erstes Boot war ein 3 Schlauchboot mit einem 6 PS Yamaha 4 Takter und sogar mit dem schweren Teil bin ich mit zwei Person auf dem Rhein ins Gleiten gekommen.
Bin bei schönem Wetter am Samstag unterhalb der Rheinbrücke bei Karlsruhe (Raffinerie Miro). Da lass ich immer mein Boot rein.
Wenn du möchtest melde dich mit einer PM und wir können für Samstag ein Treffen ausmachen.

LG Harry

träne 20.05.2014 21:57

vielen lieben dank für eure zahlreiche Hilfestellung....

ich hab mal gemessen und frage nun langschafter oder nicht ?
von Propellerwelle bis Aufhängung (spiegeloberkante ) 58 cm

der Radius vom Propeller beträgt 11 cm ( 22 cm Durchmesser )

der Motor brauch in einer stunde 2 Liter Benzin bei halb bis dreiviertel gas....
die Opferanode die fehlt ist doch aber nicht der Grund für die nicht Gleitfahrt oder..?

gruß silvio

Aia 20.05.2014 22:02

die Opferanode hat mit der Gleitfahrt nichts zu tun, aber fehlen tut sie trotzdem

skymann1 20.05.2014 22:24

Hallo,
ich muß morgen mal messen, ich meine bei meinem Motor wären es 57 cm und meiner ist Kurzschaft also denke ich mal das Deiner auch einer ist, es täuscht wahrscheinlich wg. der hohen schlanken Haube und dem relativ dünnen Schaft.

Wie sieht es denn aus wenn er am Boot hängt, die große Platte sollte maximal 2-3 cm unterm Bootsboden sein, wenn tiefer kostet das auch schon Leistung.

Könnte wirklich der von Olka in´s Spiel gebrachte 9,8er ab 79 sein, der hat auch den Vergaser laut Liste, würde ich dann auch mal drauf tippen.

Dort ist der Prop auch bis sehr dicht unter der Kaviplatte abgebildet, das heißt aber nicht das dieser für Dein Boot richtig ist, stehen keine Daten/Nummern auf dem Prop?

22 cm Durchmesser hat meiner auch, ungefähr, aber der hängt an einem 40er Motor!

Für einen Schubpropeller hat er zu wenig Flügelfläche, meine ich, schau mal nach wie tief die Platte unterm Kiel ist und ob Bezeichnungen auf dem Prop stehen.

Dein Spritverbrauch ist aber sehr sehr gut!

Gruß Peter :chapeau:

Sammy 20.05.2014 22:34

Hallo kein Problem bin bei schönem Wetter oft dort.

LG

träne 21.05.2014 11:12

moj... moj... Peter

Leider stehen keine Daten auf dem Propeller...:confused-
ist eine Verzahnung ( 8 Zähne )

aber hab den brocken mal den spiegel gehangen und ca. 7 cm gemessen ( bootsheck unterkante bis die die große platte wo die selbstgebauten Trimmflügel sind.. )

habe den impeller gekauft und gewechselt ... lief super für das das ich das des erste mal gemacht habe..:ka5: ... die Bestellnummer war OE 47-89981

ich werde mal was basteln das der Motor am spiegel höher hängt...
n 5 cm Holzklotz...:lachen78:

gruß Silvio

divenice 21.05.2014 11:19

Moin

Wenn ein 9.8er Mercury ist kann ich mal mit meinen vergleichen. Ich hab so ein teil als notmotor am boot.

Wenn ich irgendwelche abmessungen vergleichen soll, einfach durchgeben.

Der Propeller ist auf jeden Fall gestempelt mit 8P A1, ich geh mal davon aus das es noch der original Propeller ist.

Gruß Achim

träne 21.05.2014 11:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo Achim.. wenn du auch so ein alten Motor besitzt währ das nicht schlecht zu vergleichen... ist bei dir auch ein ?? Thermostat ??

skymann1 21.05.2014 11:47

Hallo silvio,
habe gerade meine nochmal gemessen, 58 cm von Auflage am Motor bis Propellerwelle und meiner ist sicher Kurzschaft.

Bei mir leiegen allerdings auch 4 cm unter dem Motor und dem Spiegel, die Werft hatte sich damals vertan als sie den Rumpf konstruiert haben, bei allen Booten meines Typs liegen die 4 cm drunter, haben die damals schon serienmäßig angebaut, war wohl einfacher als die Rumpfform zu ändern.....?:confused-

7 cm ist zuviel, da wird der Hund begraben liegen bei Dir, mach das mal mit dem unterlegen, aber so das er auch noch gut sitzt, zur Not (wie bei mir) Leiste drauf und dann Edelstahlplatte abgekantet und vorn und hinten ziemlich tief runtergezogen verschraubt.

Gruß Peter :chapeau:

divenice 21.05.2014 11:52

http://up.picr.de/18352360pw.jpg

http://up.picr.de/18352361rx.jpg

http://up.picr.de/18352362yg.jpg

Hier mal spontane Bilder von meinem.
Den Motor hab ich schon einige Jahre im Keller stehn und hatte den eigentlich schon fast vergessen (hing an nem Boot was ich mal gekauft hab) wurde damals nur eingelagert und halt "vergessen". Anfang diesen Jahres bin ich drüber gestolpert und hab Ihn mir ans Boot geschraubt da ich eh nen Notmotor montieren wollte (Dadurch fiel mir der Merc. wieder ein ...da war doch mal son Mercury....iss der noch da ??? ...wo ist der denn ...

Grüße

träne 21.05.2014 11:54

jepp Peter...

ich bin gerade dran... und wenn Frauchen nach dem schaffe noch lust hat werde ich heut abend nocht testen...:banane:

Gruß Silvio... :chapeau:

natürlich berichte ich von erfolgen... :seaman:

träne 21.05.2014 11:59

Jawoll... Achim...

das ist er.... genau so mit 6,9 kw

ist ja Hammer.... :cool:

nu bin ich nicht allein mit einem Motor wo da steht 6,9 kw :biere:

divenice 21.05.2014 12:03

;-) ...auf der Haube steht im Original 9,8

Der "5" Aufkleber stammt wohl noch aus Zeiten mit der 5 Ps Führerscheinfrei Grenze

Achim


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com