Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Was nützt es, Flaggen zu besitzen und kein Boot ... (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=29495)

Kleinandi 03.06.2014 10:26

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 327725)
:cognemur:

Ferdi
2. Warum soll ich die Wahrheit überdenken?
3. Du musst doch zugeben, egal wann und wo das Thema Parsun aufkommt, sind es immer die gleichen die dagegen Nörgeln! Solche Leute nennt man landläufig nun mal Dauernörgler.

Hallo Peter

Menschen die ihre Meinung gegen etwas schreiben würde ich nicht unbedingt als Nörgler bzeichnen,sie haben lediglich eine andere Meinung,und die sollte erlaubt sein.
Zudem sind mir Kritiker deutlich lieber als Heckenschützen:ka5:

nuernberger-1 03.06.2014 11:08

Andi,
seine Meinung zu vertreten ist ja auch vollkommen in Ordnung. Nur manche springen bei gewissen Themen regelmäßig an wie ne V2. Einmal seine Meinung zu gewissen Themen abgeben sollte doch langen denke ich. Wen man aber immer und immer wieder auf dem selben Thema rumreitet, dann ist das nicht mehr "seine Meinung äußern" sondern herum Nörgeln. So ungefähr, mir gefällt das Thema zwar nicht ,aber ich will was dazugeben auch wenn es immer das gleiche ist und eigentlich nichts zur Sache beiträgt. Wenn mir ein Thema nicht gefällt, warum klicke ich es dann an?
Ausserdem, lassen wir das jetzt gut sein bevor wieder eins ins andere geht. Für mich ist das Thema Parsun Thread durch und gut.

RomanWolf 03.06.2014 11:40

Auch von mir ein herzliches Willkommen.

Tipps wurden ja schon viele ausgetauscht.
Ich empfehle dir auch, dich noch mal bezüglich der 15PS in Italien zu erkundigen - glaube persönlich nicht, dass das ohne Schein für dich erlaubt ist.

Ansonsten würde ich dir empfehlen lieber ein gutes gebrauchtes als ein neues zu kaufen - gibt da vor allem in deiner gesuchten Klasse viele gute und seriöse Angebote wo du die Hälfte des Budgets sparen kannst.

LG
Roman

Mat_Palme 03.06.2014 13:30

Wow, so viele Antworten und Anregungen in so kurzer Zeit, vielen Dank erst mal an alle!!!

Bezüglich Führerschein hab ich mich schon kundig gemacht, man darf auf Sardinien tatsächlich bis 40 PS ohne Schein fahren, die Versicherungsthematik ist allerdings wohl etwas unklar. Für den Großteil der weiteren EU Länder gilt jeweils die heimische Führerscheinregelung die ja für Deutschland mittlerweile max. 15 PS ohne Schein vorsieht. Mit 15 PS ist nahezu alles was für mich interessant ist möglich (außer Kroatien und der Starnberger See ;-)

Ich werde jetzt als nächstes nochmals zu dem Bootshändler flitzen, den mir Harry empfohlen hat und schauen, ob der vielleicht gebrauchtes Equipment rumstehen hat. Sollte wohl auch nochmals ein 4,20 m Boot ansehen und überlegen, ob 3,85 m evtl. auch ausreichen. Dann wär evtl. sogar ein Aluboden gewichtsmäßig drin.

Das mit dem Parsun hab ich nun auch verstanden, ein polarisierendes Thema. Danke an alle Seiten, dass ihr euch dennoch geäußert und eure Meinung vertreten habt. Ob ihr es glaubt oder nicht, es hat mir bei der Entscheidung geholfen -> Ich schaue was das Angebot und mein Geldbeutel hergibt und behalte es als mögliche Option im Kopf.

Viele Grüße
Matthias

grauer bär 03.06.2014 14:53

Zitat:

Zitat von Mat_Palme (Beitrag 327779)

Bezüglich Führerschein hab ich mich schon kundig gemacht, man darf auf Sardinien tatsächlich bis 40 PS
.....
Viele Grüße
Matthias

woher hast du denn diese Auskunft ?

Comander 03.06.2014 15:54

Ok-einen Tipp möchte ich unbedingt noch loswerden für Mathias. Sardinien war ich 2mal und zwar auf der Halb-Insel im Norden Isola dei Gabbiani . Istn perfektes Revier für Surfer und Kit Surfer und viiele schöne schlanke Frauen laufen da rum :eek: :biere:
Zuerst mit 15 PS und 3m80 Zodiak Zoom. Fahren konnte man nur wenn es spiegelglatt war und das war selten:motz_4: meist hatte das Meer einen leichten Wellengang mit vereinzelte Schaumkronen und das war die Hölle :motz_4: zumindest für meinen damals etwa 8 jährigen Sohn. Fahren war nur digital möglich: wenig oder Vollgas :stupid: währen wir immer nur Verdränger gefahren wäre ich heute noch dort und bei Vollgas flog mein Sohn nur durch die Gegend ,so daß er oft blaue Flecken hatte, meine damalige http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smil...fault/g025.gif fand das auch nicht prickelnd .2 Jahre später mit 25er und 4m20 Gugel und starren Kiel war das schon viel besser aber aus heutiger Sicht bei weitem nicht perfekt. Was ich sagen will ist ,für Sardinien braucht man ein möglich großes Boot,je größer desto besser denn Sardinien ist nicht Kroatien zumindest sind die Buchten nicht gleich um die Ecke dafür gibt's schönen Sand. Das mal so als Erfahrungswert zum weitergeben. :chapeau:

Kleinandi 03.06.2014 16:47

Hallo Mathias

Wenn Du in Italien mit Deinem eigenen Boot unterwegs bist gelten für Dich die Deutschen Bestimmungen.

Visus1.0 03.06.2014 22:41

Sardinien
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Matthias!

Also ich will dich mal beglückwünschen für deine Urlaubswahl!

Ich war insgesamt 5 Wochen in Sardinien zuerst eine Woche nur die Männer, um Campingplätze du suchen, dann 4 Wochen am Stück.

Wir haben uns in der Woche 50 Campingplätze angesehen und sind 3 Tausend km auf der Insel gefahren, die ganze Küstenlinie vor und zurück und vor und zurück usw.

Dann haben wir den für uns besten Campingplatz gefunden und der war der
Akapulko bei Palau im Norden, in Arbadax war auch ein schöner.

Ich hatte das Zodiac im WW und den Motor im A4 Kombi zwei Kinder und -Frau. Das Boot mit Motor ca 350 KG also heillos überladen.

Nur der Motor Suzuki DF50 mit 110KG!

Wir sind in den 4 Wochen mit dem Zodiac 4,20 über 1000KM gefahren, auch noch Korsika rüber und haben alle Inseln im Norden erkundet.

Die Wellen sind dort anders als du denkst, sind so hoch meist, das wenn mein Freund mit dem Novomarin 5,20 mit 90 PS Ficht vor mir fuhr, ich ihn einmal sah dann wieder nicht, so musst du dir das vorstellen.

Es gibt hunderte KM einsame Küsten wo kein Mensch ist und jede Form von Strand weissen Strand aus Sand, schwarzen Strand aus schwarzen Sand, Steilküste wie in England, Küsten wie in Kroatien, dann Sand mit runden Steinen wie auf den Seychellen, usw.

Das essen gehen ist mit Fam. nicht leisbar sehr oft, aber selber kochen geht.
Ein kleines Cola im Norden ca 5 Euro im Lokal, Pizza esse geht, und das war vor 9 Jahren.

Kontrollen hatte ich keine, es gibt dort tausende Schlauchboote!
War dort auch tauchen mit Pressluft und eig. Ausrüstung, ist so schön wie ein Zwischending zwischen Kroatien und rotem Meer von der Vielfalt der Fische und Unterwasserflora und Fauna!

Die Winde im Norden sind heftig, d.h. ein Surferparadies, wir hatten Glück, mit dem Wind, und das Wasser hatte damals 28 Grad im August.

In Calgeri im Süden kann man auch noch im Nov. schwimmen gehen so warm ist das Wasser da manchmal noch.

Jetzt zu deinem Boot. Hab 26 Jahre Bootserfahrung, und vieles selbst gebaut.

Du bist zu zweit, muss ja nicht so bleiben und hast rel. viel Platz.

Dein Buget ist mit 4T Euro recht gut für ein gebrauchtes.

Für ein neues Boot mit neuem Motor eher bescheiden, da kommt noch viel dazu, den nur das Boot und der Motor , dabei bleibt es nicht, da kommt dann noch ein Steuerstand irgendwann eine Sitzbank ein Laderaum Slippräder, Anker Fender usw usw

Meine Empfehlung ist ein 4,20 mit Aluboden und gebrauchtem Zweitakter so ca 25 bis 40 PS oder wenn du es ins Auto bekommst oder auf das Dach ein
gebrauchtes Rip mit 4 bis 4,20 hat so 100 bis 120 KG Wenn du die Schläuche auslässt könnte sich das im T4 ausgehen oder auf dem Dach.
Hab schon viel gesehen, auf dem Dach, mit eigen gebautem Kran um alles auf das Dach zu bekommen, oder einen WW wo du von hinten durchladen kannst, da war ein Rip drinnen, ich hab gesehen das Leute den Schlauch vom Ripp abgezogen haben, beim transport , usw nach dreissig Jahren Campen hat man schon vieles gesehen. Ich hab für mein Boot aufbauen ca 7 Stunden mit Putzen gebraucht, aber es hat sich ausgezahlt, für die langen 4 Wochen Urlaube in den Jahrzehnten.

Für 4T Euro geht sich eben breides aus ein Rip mit Zweitakter oder ein 420 zerlegbar mit Aluboden, und beides ist ausbaufähig, und noch was, mach den Schein in HR hat mein Sohn (22) auch gemacht, in einem WE und dann kann es auch ein 40 PS Motor sein oder mehr .

anbei ein Foto von Sardinien!

grauer bär 04.06.2014 05:17

Lieber Andreas....

Was bitte ist ein RIP ? :motz_4: :ka5:
Ein rigid inflatble poat ?

Comander 04.06.2014 07:31

Rest in Pease :futschlac:futschlac:futschlac


Jetzt bin ich mal gespannt was Mathias zu berichten weiß. So viele Informationen über Sardinien :chapeau: Na hoffentlich bekommt er noch die Kurve mit seinem 6PSer :ka5::biere:

Leute ,wenn jemand was gebrauchtes für 4000 Onken weiß, helft dem Mathias :chapeau:

preirei 04.06.2014 09:27

:schlaumei

Ruhe im Phorum!

:schlaumei

:lachen78:

RomanWolf 04.06.2014 09:50

@Stefan
Glaub schon, dass es schmerzt als RIB fahrer sowas zu lesen.. aber bitte

1. hat sich Andreas (mit nur einer Hand) echt mühe gegeben so viel Infos wie möglich weiter zu geben und
2. kannst in seiner Signatur ja lesen, dass man Rechtschreibfehler behalten darf ;)

Find ich irgendwie schade, wenn man auf so einen Post dann "nur" Gemecker zum Antworten hat....

nicht bös verstehen.

LG
Roman

PS:
@Mathias
Ich könnte dir 1 zu 1 mein 420er mit 40PS weiter verkaufen... Dann wär ich wohl der Erste hier im Forum der von zerlegbaren auf RIB wechselt bevor er mit dem zerlegbaren je gefahren ist *lach* (aber ich bin ohne WW unterwegs und könnte es mir leisten).

Kleinandi 04.06.2014 11:51

Hallo Roman

Ich glaube nicht daß das böse gemeint war.Von daher finde ich es nicht so schlimm.

Comander 04.06.2014 12:21

ne, auf gar keinen Fall http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smil...ault/n0020.gif Schlimm hört sich anders an http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smil...fault/d010.gifwollen wir aber jetzt abwarten was unser neuer Freund zu vermelden hat http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/002.gif

grauer bär 04.06.2014 12:30

War nicht "so" gemeint ! :Hail::Hail:
Vielen Dank für den Bericht über Sardinien, das sind ja tolle Tips gewesen :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com