Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Honwave T35 AE. Aluboden verbogen. (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=29505)

hobby540 12.06.2014 20:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin
Hier das versprochene Foto von meinem Manometer
Gruß
Wilfried

Joern 13.06.2014 09:24

Es gibt Manometer mit fixer Länge, die sind für bestimmte Ventile geeignet. Und es gibt universelle Manometer mit einer Stellschraube. Die kannst du auf die Innenlänge deines Ventils einstellen.

akt2931 13.06.2014 12:20

@ Winfried.

Danke für das Bild. So in etwa habe ich es mir auch schon gedacht.

@ Jörn.

Meiner scheint genau dieser zu sein.
Muss mir jetzt entweder einen anderen holen oder eine einfach Bastellösung einfallen lassen.
Welche eine Feder sein könnte oder irgendwas was das Ventil auslöst.

LG
Rudolf

whiterivercity 17.06.2014 09:25

Ich habe bei meinem Boot das gleiche Problem. Bei mir hat sich die letzte Bodenplatte im hinteren Berich verbogen, so dass dort die Aluleiste eingerissen ist.Ich hatte das reklamiert und wurde auch behoben.
Der Verkäufer meinte es läge am zu geringen Druck des Luftkiels. Habe mir daraufhin eine Bravo 12 HP Batt gekauft und immer auf den korrekten Druck geachtet. Musste jedoch nach dem ich am Wochenende vom Urlaub zurückgekommen bin feststellen, dass die Aluleiste wieder gerissen war. Und diesmal nicht nur beim letzten Bodenbrett, sondern auch bei einem Brett davor. :cognemur:

http://up.picr.de/18640800px.jpg

Der Riss am Ende der letzten Bodenplatte

http://up.picr.de/18640802vy.jpg

http://up.picr.de/18640805tj.jpg
Die Risse an beiden Seiten der mittleren Platte.

Da mein Boot jetzt schon 3 Jahre alt ist, hoffe ich, dass der Verkäufer den Schaden beheben wird.

akt2931 17.06.2014 11:20

Honwave T35 AE. Aluboden verbogen.
 
Hallo whiterivercity.

Jetzt bringst du mich zu Grübeln :gruebel:

Ich war überzeugt, dass es am Druck lag, aber wenn du jetzt sagst, dass es trotz des korrekten Drucks zu Verformungen und Rissen kommt, dann macht mich das schon recht traurig.

Als ich es letztes Jahr im Urlaub entdeckt habe, hatte ich direkt Lösungsideen gehabt.

Ich glaubte dass ich diese nicht umsetzten kann, aber dein Beitrag führt mich vermutlich zurück zu der Überlegung eine Holzboden mit durchgehenden Leisten einzusetzen.

Schöne Bastlergrüße aus der Pfalz
Rudolf

RomanWolf 17.06.2014 13:31

Das führt mich wieder dahin, warum der Vorbesitzer meines Bootes die ALU-Streben eingesetzt hat.

Wenn ich die Fotos ansehe sieht es eindeutig nach Materialversagen wegen zu hoher Belastung aus.. sprich die ALU-Leisten können die nötige Stützkraft nicht aufbringen - wird es ordentlich verstärkt werden die seitlichen Leisten entlastet.

Natürlich "Federn" diese Kräfte dann nicht mehr ab/aber das tun sie scheinbar original auch nicht immer richtig.

LG
Roman

akt2931 26.07.2014 20:48

Honwave T35 AE. Aluboden verbogen.
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Anbei ein paar Bilder.

Das Manometer habe ich mit einer selbst gedrehter Feder zum Laufen gebracht.
Allerdings frage ich mich ob das stimmt was es mir anzeigt? Es zeigt 0.1,5

Die Schläuche sind so prall gefüllt, dass ich um die Angst habe.
Blöderweise kann ich keinen weiteren Druck mit meiner Pumpe aufbauen können. Jetzt ist die Frage, geht die Pumpe auch nicht, oder spinnt das Manometer?

Also ich brauche jetzt entweder eine neue Pumpe, oder ein anderes Manometer. Oder ich hole mir eine elektrische Pumpe die bei richtigen Druck selbst abschaltet.

Der Boden habe ich noch gerade biegen können.

akt2931 31.07.2014 11:52

Die Lösung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Habe für mich die Entscheidung getroffen und habe mir zwei Sachen zugelegt:

Doppelhubpumpe BRAVO 4 ALU R.E.D. KITE 7416

und

Manometer mit Adaptersatz 0-1 bar

Kostenfaktor mit Versand ca 35,- Euro und funktionieren sehr gut.

Wer also nicht viel Geld für eine Elektrische Pumpe ausgeben will, kann mit den oben genannten ( oder ähnlichen) Produkten auch glücklich werden.

Damit dürfte das Problem mit dem verbogenen Boden vom Tisch sein.

VG
Rudolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com