Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Schlauchboot kaufen??? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=29983)

klaus52 15.08.2014 18:35

Zitat:

Zitat von Jip (Beitrag 333414)
Nachteile: Du bekommst das Boot nur dort ins Wasser, wo eine Sliprampe ist, die man mit dem Auto befahren kann.

Das sehe ich anders. Ich würde mit dem Trailer gar nicht erst in Wasser fahren, um die Radlager zu schonen. Meiner Meinung nach ist das Boot ja nicht so schwer und ich würde noch in Slippräder investieren. Dann kann man das Schlauchboot auch mal ein paar Meter rollen, mit den Slippräder ins Wasser fahren und den Trailer ein paar Meter entfernt stehen lassen.
MFG. Klaus

klaus52 15.08.2014 19:01

Gerade habe ich auf den Fotos der Anzeige gesehen, am Boot sind die Slippräder ja schon montiert. Also, Boot runter vom Anhänger und mit den Slippräder ins Wasser.
MFG. Klaus

Jip 15.08.2014 19:26

Zitat:

Zitat von klaus52 (Beitrag 333420)
Das sehe ich anders. Ich würde mit dem Trailer gar nicht erst in Wasser fahren, um die Radlager zu schonen. Meiner Meinung nach ist das Boot ja nicht so schwer und ich würde noch in Slippräder investieren. Dann kann man das Schlauchboot auch mal ein paar Meter rollen, mit den Slippräder ins Wasser fahren und den Trailer ein paar Meter entfernt stehen lassen.
MFG. Klaus

Hmm, also mein 50 PS Rib möchte ich nicht alleine die Rampe hochziehen müssen, werde ich vermutlich auch nicht schaffen :confused- obwohl leichter 2 Takter :chapeau:

Thomas01 18.08.2014 07:23

Mahlzeit!!!

Ich bedanke mich für die vielen Tipps und Anregung!!!

Schauen wir mal wo die Reise hin geht!!!

Danke und Gruß Thomas

peitzis 31.08.2014 13:14

Hallo

Ich habe auch die Erfahrung des langsamen wachsen gemacht.
Angefangen sind wir mit einem Wiking 360 mit einem 8PS Viertakter Mecury.
Jetzt haben wir ein DSB 420 HP mit einem 40PS 2Takt 3 Zylinder Autolub Elektric.
Mit vier Erwachsenen und einen kleine Hund erreichen wir 42Kmh .
Mit GPS AP gemessen. Wasserski ist immer möglich egal wieviele Personen im Boot sind.
Von der Größe her ist das Boot so gerade zerlegbar. Zugelassen ist es bis 55PS das sagt schon genug über die Verarbeitung und Qualität aus. Die Bootshaut transportieren wir in einer Dachbox . Bodenbretter Steuerstand Oberteil im Kombi hinten.
Das Kleinzeug Züge Lenkung usw in den Staufächer unter der Rundsitzgruppe.
Der Motor hat eine umgebaute Sackkarre die mir ein Arbeitskollege auf das Maß der Wohnwagentür umgebaut hat. Die Karre hat Bügelauflagen sodaß man den Motor mit der Sackkarre hinlegen kann. Der liegt dann mit dem schweren Teil genau auf der Wohnwagenachse. (Wir brauchen jetzt nicht diskutieren ob der Wohnwagen überladen ist.ER IST ES ).
Zusammenbau dauert im Urlaub ca. 3-4 Stunden.
Hier in Deutschland steht es auf einem Trailer damit wir kurzfristig bei schönem Wetter fahren können.
Die nächste Station wäre ein RIB oder ein festes Boot um die 5-6m . Aber da sind mir im Moment die Kosten zu hoch für einen Jahres Standplatz in Kroatien.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com