Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Position für Steuerstand bzw. Sitzkiste? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30008)

v-kiel 27.08.2014 09:14

Zitat:

Zitat von misch (Beitrag 334274)
Blödsinn! :motz_4:

Ich hatte auch ein 380 und jede Menge Spaß. :chapeau:

Wir sehen uns am Wasser und dann wird das schon werden.

Allerdings sollte der Motor schon so hängen wie es sich gehört. :ka5:

entschuldige die direkte Frage: bist du Politiker ? Ich hab doch deutlich geschrieben: keinen Spaß, wenn du den Steuerstand nicht vorverlegst.

Klar, kannst ihn auch hinten lassen und auch das ganze andere Gewicht, dann kommst halt daher wie eine startende Rakete.
Alternativ zum Nachvorverlegen kann man auch damit trimmen, den Tank vorne einzubauen o.Ä.
Ich habe mir vor dem zielführenden Umbau auch - wenn alleine unterwegs - mit einem 25 lt Wasserkanister im Bug geholfen, hat auch funktioniert.
Doch - wie gesagt - letztlich hab ich jetzt erst gute Fahreigenschaften.
Und ... klar, wenn du immer dort fährst, wo keine Wellen sind und du dein 380er steht's in Gleitfahrt bewegen kannst, wirst immer Spaß haben.
Mein 380 gleitet zB noch bei rund 17 km/h und geht dann fließend in Verdrängerfahrt über ohne, dass hinten die Flutwelle reinschwappt, das hab - zumindest ich - vorher nicht hin bekommen. Da war ca 24 km/h die Grenze und dann hat es den Bug aufgebäumt und von hinten kam die Welle.

liebe Grüße Stefan

misch 27.08.2014 09:53

Zitat:

Zitat von v-kiel (Beitrag 334288)
entschuldige die direkte Frage: bist du Politiker ?
...

Gott sei Dank, nein. :lachen78:Als Politiker würde ich nicht lange überleben. :chapeau:

Bei meinem 380 mit Luftkiel saß ich auch immer hinten, über dem Tank. Und damit hat das Boot natürlich die Nase gehoben wenn es von Verdrängerfahrt in die Gleitphase ging. Umgekehrt natürlich auch.

Dafür habe ich mir den eh schon begrenzten Platz nicht auch noch zerstückelt. Wenn ich die vordere Sitzbank rauß genommen habe, war genug Platz um es sich gemeinsam im Boot bequem zu machen. Wenn der Steuerstand in der Mitte oder vorne ist, geht das nicht mehr. Und da könnte einem was entgehen. :gruebel::futschlac

Und dies entspricht doch der Anforderung vom ersten Posting:
Zitat:

Zitat von SteffenS (Beitrag 333560)
...
Symphatisch wäre mir eine Position rechts am Schlauch sitzend, eher im hinteren drittel des Bootes........
So ist nach vorne schön Platz und man kommt gut m Steuerstand vorbei nach vorne......
...

Mein "Blödsinn" war nicht böse gemeint.

Dieter B. 29.08.2014 23:47

Ich habe mich für diese Variante entschieden. Allerdings, wenn ich allein im Boot fahre, was sehr selten vor kommt, dann nutze ich eine zweite hintere Sitzbank und Teleskoppinne.

http://up.picr.de/19358409ol.jpg

http://up.picr.de/19358410rj.jpg

http://up.picr.de/19358411vr.jpg

SteffenS 01.09.2014 19:57

Hallo,
ich möchte euch mal eine kleine Rückmeldung geben und mich gleichzeitig für die vielen Tips vor und hinter den Kulissen bedanken!

Also, vor dem Wochenende hatte ich fast 3 Tage lang Zeit und habe viele verschiedene Sitzpositionen getestet. Mal mehr, mal weniger erfolgreich!
Zusätzlich habe ich Hydrofoils montiert und den Motor 20mm höher gesetzt.
Die Foils haben das Blatt entscheidend gewendet. Nun konnte ich die Sitzposition wieder gut 10cm zurücksetzen und den Motor 2 Stufen vom Spiegel wegtrimmen (dabei steht er dann ziemlich senkrecht zum Boden).
Nun ist das Boot ganz gut gefahren, allerdings hatte ich immer leichte Schräglage und das Gefühl, das es nicht wirklich frei läuft.

Ich habe mich dann testweise mal mittig gestellt und siehe da, nun lief es wesentlich freier und reagierte auf Lenkbewegungen irgendwie "schöner".
Allerdings ist der Rumpf mehr als 3/4 der Länge im Wasser bei Vollgas. Das bremst doch deutlich....

Leider war dann die Zeit zu Ende und ich musste erstmal abbrechen.
Mittwoch/Donnerstag möchte ich wieder raus zum testen. Diesmal sitze ich nochmals etwa 10cm weiter hinten und mittig!
Ich erhoffe mir dass der Bug noch ein paar cm aus dem Wasser kommt und das Boot nun in Fahrt "gerade" liegt.

Werde euch auf dem Laufenden halten!

Viele Grüße
Steffen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com