![]() |
Wir haben Heute auch viel mehr Hersteller als früher.Und Dank dem Internet hat man ja auch viel mehr Möglichkeiten.
|
Hallo
Ich habe mir im Frühjahr ein zodiak cadet mit Holz Boden gekauft Vorher bin ich z-ray gefahren (hab ich noch) Muss sagen die mehr kosten haben sich in meinen Augen gelohnt Verarbeitung usw. Allein die 50 cm Schläuche sind schon super Gleitfahrt geht schon ab 12-13 kmh los und das mit kleinem 8 PS motörchen MFG jörg |
ZODIAC, mit C, nicht mit K.
zumindest Eigennamen sollte man richtig schreiben, noch dazu, wenns das eigene Boot ist |
Hallo Harry,
Zitat:
Shit - dann habe ich ja alles falschgemacht :lachen78::lachen78: :biere: |
Sorry natürlich zodiac mit c auto Korrektur am Tablett
MFG jörg |
Zodiac
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das war 13 Jahre meins... jetzt sind die Einzelteile in ganz Europa verstreut.......
|
Ich habe 6 Jahre lang ein Zodiac Cadet 285 Solid gefahren und fahre jetzt ein Zodiac Cadet Solid 340 das deutlich mehr Platz bietet. Beide Boote gefallen mir sehr gut.
Da ich das Boot ständig auf und abbaue um damit durch die Landen zu Reise habe ich ein Boot gesucht das speziell darauf ausgelegt ist. Zumindest in der Theorie sollte ein Zodiac Cadet das länger mitmachen, da die Nähte bei diesem Boot verschweisst und nicht verklebt sind. Und auch das Gewicht spielt eine große Rolle denn das Zodiac ist für ein Holzbodenboot deutlich leichter als die Konkurrenz. Sehr gut finde ich auch die dicken Schläuche, gerade beim Angeln auf der Ostsee bleibt es so auch bei Wellengeplätscher immer schön trocken im Boot. Das geringe Gewicht macht sich bei dem 340 Boot allerdings bei schneller Fahrt manchmal unangenehm bemerkbar. Fährt man gegen den Wind und es fängt sich in Kombination mit Wellen Luft unter dem Boden, hebt es manchmal sehr plötzlich bedenklich die Nase... Dafür kommt man aber auch mit 3 Erwachsenen mit einem 9.8 PS Tohatsu noch ins Gleiten und erreicht so immer noch 25 kmh. |
Zitat:
meinst du echt, du wärst mit dem RIB zurückgekommen? Jannes |
Zitat:
Ich bin mit dem ZAR in diesem Sommer schon mehrmals bei Bura gefahren.... |
Danke euch allen für eure Antworten! Summa summarum klingt es ja so, als sei das Classic MKII Alu keine schlechte Wahl für ein Erstboot....;)
Grüße aus Köln Johannes |
Zitat:
Als erst Boot top :chapeau: dass vergrößern kommt von alleine, wenn es soweit ist :seaman: wünsche dir viel Spaß mit deinem Zodiac :chapeau: |
So ist es Jannes ,laß deiner Entwicklung Zeit,es kommt alles von alleine.
PS :Im Gespräch mit einigen die klein angefangen haben wurde mir immer wieder bestädtigt daß die Kleinboot-Zeit im Vergleich zur Rib-Zeit die spannendere war:22_yikes::eek2::BLUEGUY::eek: :futschlac:lachen78: es ist so,doch geniesse ich jetzt die ruhigere Zeit:biere: |
Hallo Johannes,
ich fahre seit 10 Jahren Zodiac Futura MKII! Damit kann ich auch nur über dieses berichten. Es gibt meiner Ansicht nach zwei Sachen, die nerven: 1. Die Dichtigkeit der Speedschläuche und 2.Die Verklebung des Spiegels Ein neuer Speedschlauch kostet so um die 120-150€ Die Verklebung des Spieges kann bei der Kombination: viel Leistung am Heck und zu wenig Druck in den Tragschläuchen schon mal aufgehen. Ist aber halb so wild! - Habe mir schon eine Vorrichtung gebaut (zwei Sichelförmige Sperrholzplatten zum Anpressen mit Schraubzwingen) mit denen ich zusammen mit dem org. Zodiac 2K Kleber gute Resultate erreiche. - Also daran denken: Hauptsache genug Druck in den Tragschläuchen. Warum es manchmal heißt, das Futura sei ein Rauwasserboot, kann hier wohl keiner nachvollziehen. Es schlägt bei Wellen doch heftig ins Wasser - Was ich dennoch sagen kann ist, daß der Fahrspaß enorm ist! Es erinnert manchmal an Kartfahren - Das verlangt aber auch eine kundige Hand am Steuer, sonst schmeißt man seine Mannschaft über Bord! Diese Speedschläuche helfen übrigens beim Monoskifahren die Spur zu halten. Und hier braucht man die 50PS. Also meine Meinung ist: Zodiac :cool: Gruß Hans-Jürgen |
Hmmm ... wenig ZODIACS??? :gruebel:
Pustekuchen! Wir haben hier in der Registrierung mindestens 35 Seiten mit je 20 ZODIACS auf jeder Seite. Das macht ca. runde 700 ZODIAC Boote, wirklich nicht wenig! :lachen78: Siehe hier Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Hallo Dieter,
oh, wenn ich so eine Liste anschaue und dann sehe Registriert seit und letzter Besuch und dann noch 0 Beiträge, tut es mir grad weh.:cognemur: Ich finde, leider kann ich nur für mich sprechen, dann geh ich gleich raus und melde mich wieder ab, wenn schon kein Beitrag kommt, aber wenigstens mitlesen, tztztz.:motz_4: Ist aber nicht nur in diesem Forum so, es gibt zu viel Karteileichen, mein Vorschlag: wenn jemand, ich sage mal 2 Jahre nicht mehr das Forum besucht hat, sollte dieser gelöscht werden. Das ist ja nicht böse gemeint, in anderen fliegt man schon, wenn man das falsche schreibt! Ups, das hat nun wirklich nichts mit Zodiac zu tun Dieter:biere:, ist mir nur gerade aufgefallen, als ich die Liste sah, bei anderen Hersteller wird es gleich sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com