Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Abenteuer Italien,……….. und ein schönes Marlin 19 FB (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30301)

Andyfabi 30.09.2014 18:05

Herzlichen Glückwunsch Alex zu Eurem 19er Marlin. Da habt ihr wirklich ein sehr schönes Boot an Land gezogen. :chapeau:

Robert29566 30.09.2014 20:46

Hallo Alex,

auch von uns nochmals allseits gute Fahrt.

Man muß aber auch dazu sagen, das der Verkäufer auf das Boot geachtet hat.

Ich hoffe wir/ihr werden viele, viele schöne Stunden auf dem Wasser verbringen.:biere:

Freuen uns schon schon wieder auf euch.

Lieben Gruß

Robert und Susanne

DieterM 01.10.2014 18:55

Hallo Alex,

danke, das freut mich das alles weitgehend gut geklappt hat und Du ein sehr schönes Boot kaufen konntest.

Hmmm ... ein Bonbon sind die Trailer-Bremsen, wo es sich mal wieder zeigt, das in Italien Überholungsarbeiten oft nur lasch ausgeführt werden. Hoffe aber, das Du alles vor der TÜV Abnahme für die deutsche Zulassung i.O. bringen kannst.

Viel Spaß mit dem diesen schönen Boot!:smileys5_

Alex.S. 01.10.2014 19:55

Herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche :cool:,

die TÜV - Hürde habe ich heute auch gepackt..., wenn es zeitlich klappt, meld ich den Trailer morgen an. :banane:

Profil ist angepasst :chapeau:

Grüße Alex

Hubert_69 03.10.2014 12:57

Auch von mir einen Glückwunsch zu deiner Neuerwerbung :biere:
Über das Boot kann man ja geteilter Meinung sein, über den Motor nicht:cool:
Schöne Kombi, ich wünsche dir, viele schöne Erlebnisse und unvergessliche Stunden damit:chapeau:

hobbycaptain 03.10.2014 13:02

Zitat:

Zitat von Hubert_69 (Beitrag 337514)
Auch von mir einen Glückwunsch zu deiner Neuerwerbung :biere:
Über das Boot kann man ja geteilter Meinung sein, über den Motor nicht:cool:
Schöne Kombi, ich wünsche dir, viele schöne Erlebnisse und unvergessliche Stunden damit:chapeau:

ich glaub, bei den meisten ists genau umgekehrt :lachen78:

Alex.S. 07.10.2014 20:00

Hallo zusammen,

so der Anhänger hat jetzt auch seine Zulassung erhalten ....., aber erst nach über einer Stunde Diskussion, Nachfragen, Rückruf bei der Polizei, Kontaktaufnahme mit anderen Zulassungsstellen.

Die Originalpapiere möchte er aber behalten, hat was von 6 Monaten erzählt, dann kann ich die Papiere wieder abholen?! Das wäre Gesetz?

Ich habe versucht zu erklären, dass der Verkäufer den Anhänger doch auch nur abmelden möchte.

Wir sind so verblieben, dass er morgen noch einmal etwas abklären will und ich dann im Laufe des Tages anrufen soll. Eine Kopie des ital. Dokumentes habe ich bekommen.

Wie ist das denn bei den anderen Italienüberführern auf der Zulassungsstelle gelaufen?

Gruß Alex

Monoposti 07.10.2014 21:12

Ich hab das angemeldete Kennzeichen wieder zurück geschickt, Papiere wurden hier entwertet und an mich zurückgegeben, da ich ja nun den KFZ Brief hatte.

Das Ganze wieder nach Italien gesendet, den die brauchen das Nummerschild zur Abmeldung ..........aber einen Plan haben die bei den Zulassungstellen auch keinen....:cognemur:

StefanH 07.10.2014 21:50

Hallo,

bei mir hat das Amt die Papiere auch einbehalten - mit der Anmerkung, dass sie die Abmeldung in Italien automatisch veranlassen.

Das musste ich dann dem italienischen Verkäufer klar machen, war nicht einfach!

Viele Grüße
Stefan

DieterM 07.10.2014 22:59

Zitat:

Zitat von Alex.S. (Beitrag 337835)
Hallo zusammen,

so der Anhänger hat jetzt auch seine Zulassung erhalten ....., aber erst nach über einer Stunde Diskussion, Nachfragen, Rückruf bei der Polizei, Kontaktaufnahme mit anderen Zulassungsstellen.

Die Originalpapiere möchte er aber behalten, hat was von 6 Monaten erzählt, dann kann ich die Papiere wieder abholen?! Das wäre Gesetz?

Ich habe versucht zu erklären, dass der Verkäufer den Anhänger doch auch nur abmelden möchte.

Wir sind so verblieben, dass er morgen noch einmal etwas abklären will und ich dann im Laufe des Tages anrufen soll. Eine Kopie des ital. Dokumentes habe ich bekommen.

Wie ist das denn bei den anderen Italienüberführern auf der Zulassungsstelle gelaufen?

Gruß Alex

Das ist sehr unterschiedlich gelaufen. Man kann ja auch, wenn man Zeit hat, das italien. Zulassungspapier zurücksenden mit den Tafeln zur dortigen Abmeldung beim Italiener, und er sendet Dir dann das orig. der abgemeldeten Unterlagenb zurück. Das dauert aber mind. 6 Wochen bis Du diese wieder hast. Solange muß Du warten bis Du mit der TÜV Abnahme dann auf die Zulassungsstelle darfst.

Aber wenn die deutsche Zulassungsstelle die orig. italien. Trailer Zulassung zur eigenen Abmeldung behält (der deutsche Amtsschimmel wiehert hier), dann muß Du Dir eine oder zwei Kopien des mit Stempel ungültig gemachten Zulassungsdokument geben lassen, um den Italiener diese geben zu können damit er seine Zulassung und die Versicherung verständigen kann! Die deutsche Zulassungsstelle will das Original Dokument einreichen, und wie ich Dir schon schrieb, läuft diese über Flensburg zu dem italien. Behörden und bis dort der Italiener angesprochen wird, dauert es über 3 Monate!

Bitte fordere von der deutschen Zulassungsstelle eine Kopie (ist bestimmt in der Dokumenetenmappe der neuen deutschen Zulassung hinterlegt!) und reiche diese weiter an den Italiener, das das original Dokument von der deutschen Behörde einbehalten wurdeund auf Amtswegen an die italien. Behörden weitergereicht wird.

Es ist in der EU Vorschrift, das ein Fahrzeug nicht in 2 Staaten gleichzeitig angemeldet sein darf.:smileys5_

Pepone 07.10.2014 23:18

Hallo Alex,

bei uns hat der Vorbesitzer das Boot in Italien abgemeldet.

Der Brief wurde dann auf dem Postweg an uns gesandt.

Leider hat der gut 4 Wochen bis zur Ankunft gebraucht. Die Filiale der italienische Post hatte Osterferien, sind umgezogen ... (und hatten wohl keine Lust).

Es wusste aber niemand, ob der Brief noch auftaucht, also habe ich beim StVA erkundigt, mir brannte ja etwas der Kittel.

1. Nachfrage beim StVA Gütersloh, ohne Brief keine Chance, den Trailer lassen wir nicht zu. Ich solle mir eine Zweitfertigung aus Italien kommen lassen.
Auf meine Nachfrage, ob man umgekehrt eine Zweitschrift für einen abgemeldeten deutschen Trailer, der sich in Italien befindet, ausstellen würde, kam nein, das ist was anderes. (Freundlich war die gute Dame nicht.)

Nachforschungsantrag bei der Post gestellt.

2. Nachfrage beim StVA Gütersloh. Mein Hinweis, man kann doch den Trailer nicht verschrotten, die nette Kollegin ist ja der Ansicht eine Zulassung gibt es nicht ohne Papiere. Jetzt die Antwort der sehr freundlichen Sachbearbeiterin, wieso ist doch kein Problem. Antwort der Post abwarten, wenn der Nachforschungsauftrag negativ verlaufen ist, gibt es mit der Kopie einen neuen Zulassungsteil 1 + 2.

Wie Du siehst, es liegt auch etwas am Sachbearbeiter.

Nachtrag: Vorausgesetzt war natürlich die Vollabnahme beim TÜV, die verlief aber mit der Kopie des italienischen Briefes fast problemlos.

Monoposti 08.10.2014 17:50

Wenn Du selber einen Trailer herstellst,brauchst ja auch ein Vollgutachten und bekommst neue Papiere.......das mein ich ja,das die Damen vom Amt meistens keinen Plan haben.

Als ich unseren Dodge Ram angemeldet habe,bin ich mit mit 15 Seiten Zulassungs-und Zollpapieren um 11.45 h einmaschiert.........die Sachbearbeiterin bekam Schnappatmung:ka5:

reini0077 08.10.2014 20:07

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 337880)
Wenn Du selber einen Trailer herstellst,brauchst ja auch ein Vollgutachten und bekommst neue Papiere.......das mein ich ja,das die Damen vom Amt meistens keinen Plan haben.

Als ich unseren Dodge Ram angemeldet habe,bin ich mit mit 15 Seiten Zulassungs-und Zollpapieren um 11.45 h einmaschiert.........die Sachbearbeiterin bekam Schnappatmung:ka5:

Hast du sie Wiederbelebt????:lachen78::lachen78::biere:

lg Reini

Monoposti 08.10.2014 20:26

Hehe, die gab Vollgas.......Mittag konnte sie ja innerhalb ihrer Gleitzeit machen...:futschlac

Alex.S. 08.10.2014 20:31

Hallo und Danke für die vielen Rückmeldungen und Infos.:chapeau:

Also, wir haben jetzt ausgemacht, dass mir die Zulassungstelle eine Bescheinigung mit Siegel, eine Kopie des ital. Dokuments und eine beglaubigte Kopie meines Fahrzeugbriefes ausgehändigt (kostet naürlich wieder extra). Dies soll ich dann mit dem Nummernschild nach Italien schicken und damit sollte der Verkäufer zumindest die Versicherung kündigen und evtl. auch abmelden können. Meine Zulassungsstelle versendet aber keine Papiere (auch nicht über Flensburg) an das ministereo dei trasporti. Ich kann die Originalpapiere dann nach 6 Monaten abholen und nach Italien schicken.

Warum das so ist, konnte er mir nicht erklären. Auch nicht, dass damit der Trailer ja dann eigentlich gleichzeitig 2x angemeldet ist (in Deutschland und in Italien)......, ich verstehe es einfach nicht.:confused-

Mal schaun wie der Verkäufer darauf zu sprechen ist....

Gruß Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com