Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles zum Thema Trailer (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Trailerkauf in Polen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30505)

Astra-Kawa 09.11.2014 20:43

Wäre es den falsch mal zu fragen warum diese trailer oder auch anhänger in deutschland über teuert angeboten werden müssen??:stupid:

Kleinandi 10.11.2014 13:03

Zitat:

Zitat von Astra-Kawa (Beitrag 340169)
Wäre es den falsch mal zu fragen warum diese trailer oder auch anhänger in deutschland über teuert angeboten werden müssen??:stupid:

Werden sie doch gar nicht...........
Warum arbeitest Du nicht in Polen?

Kleinandi 10.11.2014 13:05

Zitat:

Zitat von skipper1 (Beitrag 340162)
ich denke das soll jeder halten wie er will. aber wenn ich ein gebrauchtes boot in italien kaufe (was ich vorhabe ), dann habe ich auch keinen trailer vom händler im ort. dieser wird mir trotzdem helfen, wenn ich ein problem habe. ich machte zumindest diese erfahrung bis dato immer.

Hi Wolfgang
Na klar , das ist ja auch was völlig anderes.

dragstarberlin 10.11.2014 14:57

Trailer
 
Hallo, ich hätte Interesse an dem Händler. Wäre nett wenn Du mir die Adresse mailst, oder hier bekannt gibst!

Danke:chapeau:


Zitat:

Zitat von Scherzibaby (Beitrag 339986)
Hallo zusammen,

ich habe mir meinen neuen Brenderup 8118B Trailer in Polen gekauft.
Preis war über 30 % billiger als Listenpreis und die Lieferung bis vors Haus hat 30 Euro gekostet.

Papiere waren alle dabei und die Zulassung lief ganz normal ab.

Der Händler hat einige Hänger bei Ebay Kleinanzeigen drin und reagiert wenn man ihm dort schreibt innerhalb Minuten.

Falls jemand Interesse hat bekommt er von mir gerne genauere Daten vom Händler.


Scherzibaby 10.11.2014 15:21

Hallo hier der Link zu Pawel. Hab ihn gefragt ob ich den Link einstellen darf.
Wie gesagt meine persönliche Empfehlung.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

DieterM 10.11.2014 17:03

Zitat:

Zitat von Astra-Kawa (Beitrag 340169)
Wäre es den falsch mal zu fragen warum diese trailer oder auch anhänger in deutschland über teuert angeboten werden müssen??:stupid:

Das liegt vielleicht daran, das diese Brenderup Anhänger in Polen für den Export ohne polnische 22% MWST (VAT) angeboten werden und erst in D zur MWST angemeldet werden müssen.

Auch die polnischen Hersteller kochen nur mit Wasser! Weiß man eigentlich auch welche Achsen hier verbaut werden?

Mir war schon vor längerer Zeit aufgefallen, das diese Trailer wohl die richtige Tragkraft an der Achse haben, aber für unsere RIBs zu wenig Kielrollen führen, wo doch schon ein 5 m RIB solide 5x Kielrollen zur Entlastung des Rumpfes benötigen! Nicht ohne Materialeinsparungen kommt es zu so leichten Tara-Gewichten der Trailer. Es ginge auch mit hochfesten Stählen, aber solche Stahl-Material-Qualität verteuert die Fertigung.

nuernberger-1 10.11.2014 18:18

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 340210)
Das liegt vielleicht daran, das diese Brenderup Anhänger in Polen für den Export ohne polnische 22% MWST (VAT) angeboten werden und erst in D zur MWST angemeldet werden müssen.

Auch die polnischen Hersteller kochen nur mit Wasser! Weiß man eigentlich auch welche Achsen hier verbaut werden?

Mir war schon vor längerer Zeit aufgefallen, das diese Trailer wohl die richtige Tragkraft an der Achse haben, aber für unsere RIBs zu wenig Kielrollen führen, wo doch schon ein 5 m RIB solide 5x Kielrollen zur Entlastung des Rumpfes benötigen! Nicht ohne Materialeinsparungen kommt es zu so leichten Tara-Gewichten der Trailer. Es ginge auch mit hochfesten Stählen, aber solche Stahl-Material-Qualität verteuert die Fertigung.

Dieter, entschuldige bitte aber ich muß Dir leider mal widersprechen! Ohne die 22% MwSt beim kauf zu bezahlen bekommt der Händler in Polen keine Papiere (CE) für das Fahrzeug. Ohne Papiere kauft die Fahrzeuge niemand weil sie egal wo in der EU nicht zugelassen werden können. Wenn du also in Polen ein Fahrzeug kaufst, hat der Händler die MwSt. schon entrichtet und die Zahlst du also als käufer mit. Du kannst dir die 22% MwSt von den Polnischen Zoll aber wieder erstatten lassen und gleich ein Häuschen weiter beim Deutschen Zoll in Frankfurt/Oder die deutschen 19% wieder entrichten. Das alles scheint beim TE aber nicht geschehen zu sein, zumindest hat er es nicht geschrieben. Er schrieb, er hat das Geld bei Lieferung Zuhause bezahlt. Jetzt müßten wir halt mal wissen wieviel % MwSt bei ihm auf der Rechnung stehen! Kann auch sein, das daß ganze Prozedere der Händler vor der Lieferung schon beim D Zoll an der Grenze erledigt hat. Fakt ist, kein Händler verkauft dir was ohne MwSt dafür zu zahlen, auch nicht in Polen.
Ausser natürlich, .......... kleiner Scherz!
Was das Material angeht, muß das dem entsprechen was in den Papieren steht, wenn da steht das es ein 1300kg Trailer ist, muss auch eine min.1300kg Achse drunter sein! Sonst würdest spätestens beim ersten Tüv blöd aus der Wäsche schauen.

nuernberger-1 10.11.2014 19:01

Zitat:

Zitat von Astra-Kawa (Beitrag 340169)
Wäre es den falsch mal zu fragen warum diese trailer oder auch anhänger in deutschland über teuert angeboten werden müssen??:stupid:

Dazu hätte ich auch noch eine Frage? Wie manche hier wissen, habe ich ja im Moment einen anderen Tröööt mit meiner Batterie und soll ich eine AGM oder nicht? Auf alle Fälle, habe ich eine Winner Solar AGM 100Ah bei Ebay Neu für 159.90 € inkl. Versand. Da dachte ich mir, schau halt mal was die Wohnwagen Händler in der Umgebung so da haben. Gesagt getan, bei einem Dethleffs Händler fündig geworden. Jetzt kommts der wollte für die aller gleiche Batterie 249 €!!!!!!!! Kann mir mal einer sagen WARUM? Das er auch etwas daran verdienen möchte ist mir klar und soll er auch und so 20-30 € mehr hätte ich auch bezahlt, aber nicht so. Ich habe in einem anderem Tröööt schon mal geschrieben, Leben und Leben lassen, aber wenn jemand mit Gewalt reich werden will, dann ohne mich! Vielleicht erklärt das auch warum manche im Ausland oder online Sachen kaufen. Wie gesagt, ich unterstütze gerne die Heimische Wirtschaft, aber nicht so wie oben dargestellt.

Astra-Kawa 10.11.2014 21:04

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 340194)
Werden sie doch gar nicht...........
Warum arbeitest Du nicht in Polen?

Warum wollen den viele hier die dinger kaufen?
Bitte was hat das eine mit dem anderen zu tun.

alpha 10.11.2014 21:11

Hallo,
Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 340222)
Dieter, entschuldige bitte aber ich muß Dir leider mal widersprechen! Ohne die 22% MwSt beim kauf zu bezahlen bekommt der Händler in Polen keine Papiere (CE) für das Fahrzeug. Ohne Papiere kauft die Fahrzeuge niemand weil sie egal wo in der EU nicht zugelassen werden können. Wenn du also in Polen ein Fahrzeug kaufst, hat der Händler die MwSt. schon entrichtet und die Zahlst du also als käufer mit. Du kannst dir die 22% MwSt von den Polnischen Zoll aber wieder erstatten lassen und gleich ein Häuschen weiter beim Deutschen Zoll in Frankfurt/Oder die deutschen 19% wieder entrichten. Das alles scheint beim TE aber nicht geschehen zu sein, zumindest hat er es nicht geschrieben. Er schrieb, er hat das Geld bei Lieferung Zuhause bezahlt. Jetzt müßten wir halt mal wissen wieviel % MwSt bei ihm auf der Rechnung stehen! Kann auch sein, das daß ganze Prozedere der Händler vor der Lieferung schon beim D Zoll an der Grenze erledigt hat. Fakt ist, kein Händler verkauft dir was ohne MwSt dafür zu zahlen, auch nicht in Polen.
Ausser natürlich, .......... kleiner Scherz!
Was das Material angeht, muß das dem entsprechen was in den Papieren steht, wenn da steht das es ein 1300kg Trailer ist, muss auch eine min.1300kg Achse drunter sein! Sonst würdest spätestens beim ersten Tüv blöd aus der Wäsche schauen.

Und ich dachte wir haben in unserer geliebten EU eine Zollunion...:gruebel:

nuernberger-1 11.11.2014 03:39

Haben wir ja auch! Keiner zwingt dich die Deutschen 19% zu zahlen. Du kannst auch die Polnischen 22% zahlen.

DDMbas 11.11.2014 06:52

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 340227)
Dazu hätte ich auch noch eine Frage? Wie manche hier wissen, habe ich ja im Moment einen anderen Tröööt mit meiner Batterie und soll ich eine AGM oder nicht? Auf alle Fälle, habe ich eine Winner Solar AGM 100Ah bei Ebay Neu für 159.90 € inkl. Versand. Da dachte ich mir, schau halt mal was die Wohnwagen Händler in der Umgebung so da haben. Gesagt getan, bei einem Dethleffs Händler fündig geworden. Jetzt kommts der wollte für die aller gleiche Batterie 249 €!!!!!!!! Kann mir mal einer sagen WARUM? Das er auch etwas daran verdienen möchte ist mir klar und soll er auch und so 20-30 € mehr hätte ich auch bezahlt, aber nicht so. Ich habe in einem anderem Tröööt schon mal geschrieben, Leben und Leben lassen, aber wenn jemand mit Gewalt reich werden will, dann ohne mich! Vielleicht erklärt das auch warum manche im Ausland oder online Sachen kaufen. Wie gesagt, ich unterstütze gerne die Heimische Wirtschaft, aber nicht so wie oben dargestellt.

Hi,
das kann zum Teil der Verkaufspolitik der Hersteller liegen, nimmt der Händler nicht genug ab, bekommt er schlechtere Kondition, ist er eventuell kein lagerhaltender Händler, wieder schlechtere Konditionen, kauft er die Produkte in zu kleinen Chargen ein, wieder weniger Rabatt vom Hersteller, usw.

Da sind vielfach die "kleinen Händler" mit regionlaer Kundschaft den Versandhändler mit bundesweiter Kundschaft (oder mehr) deutlich Nachteil.

Ich kann hochwertiges Profi-Elektrowerkzeug im Netz deutlich unter dem Einkaufspreis meines Elektrofachhändlers vor Ort kaufen. Obwohl er gelisteter Händler der Hersteller ist und auch nicht ganz klein, reicht der Umsatz nicht um die Einkaufskonditionen der Hersteller zu erhalten, damit er er die Preise der Onlinehändler halten könnte.

nuernberger-1 11.11.2014 07:45

Klar, verstehe ich schon , nur mal ehrlich, wer gibt bitte 100 € mehr aus und kauft vor Ort wenn man es für 100 weniger frei Haus geliefert bekommt? Irgendwas grundsätzliches läuft doch da dann falsch!

Erich der Wikinger 11.11.2014 11:42

Preise
 
Hallo Peter, Du hast recht, das ist oft nicht nachvollziehbar.

Aber: z. B. in meiner Branche (Sanitär) kannst Du niemals die Preise
eines Händlers wie Megabad machen, da der so verkauft, wie Du grad
so einkaufst.

Das gilt z. B. für Armaturen, teilweise für Porzellan, also Sachen die
leicht händelbar sind.

Komischerweise ist der gleiche Händler aber bei Wannen und Duschkabinen
meist sogar teurer.

Viele Kunden kaufen aber in diesem Fall trotzdem bei einem Fachhändler,
da der die Teile auch einbaut und später repariert. Auch ist eine Badkoordination mit Fliesenleger, Maler, Schreiner, Maurer, Installateur
Sanitär und Heizung nicht zu unterschätzen.

Geht es aber um eine einzelne Batterie, eine Digicam oder so ist natürlich
der Onlinehändler, welcher ja weder Beratungsaufwand, noch Ladenfläche
noch sonst was bereitstellen muss und deutlich bessere Konditionen wegen
der Menge hat, deutlich im Vorteil.

Trotzdem habe ich bei meinen Fachhändlern meist ähnliche Preise bekommen,
so dass ich behaupten kann bis auf wenige Teile (z. B. meine Digicam oder meine Heckenschere) immer die Ware vor Ort kaufen konnte.

Gruß Erich

Ist aber auch eine Einstellungssache und ich verstehe jeden, der bei krassen
Preisunterschieden dann anders einkauft. Trotzdem habe ich gemerkt, dass
in vielen Fällen örtl. Händler auch irgendwelche Modelle haben, welche keinen
Preisvergleich scheuen müssen.


kaufen konnte.

nuernberger-1 11.11.2014 17:17

Naja Erich, meine Batterie ist jetzt egal! Es geht hier um das Ausgangsthema Trailer in Polen kaufen, also zurück zum Thema!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com