Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Endlich hab ich eins!!!!! (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30529)

Pauli 69 16.11.2014 05:31

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 340532)
Hallo Ronald,

das ASSO 75 EFB ist schon ein gewaltiges RIB!
Gratulation!

Asso KAD 75 EFB Länge=7,49m * Außen-Breite 3,02 m, Nacktgewicht 1450 kg, Motorisierungen bis zu 353 PS/ 260 KW

Das heißt auch konkret Überbreite für den Straßenverkehr was abgepumpt und die Schläuche abgedeckt werden müssen. Einsatzgewicht mit Sicherheitsausrüstung um die 1800-2000 kg, wegen dem über 500 kg wiegenden Einbaumotor, also wird ein Tandemachsen Trailer mit mindestens 2500-2800 kg benötigt und das entsprechende Zugfahrzeug. Sowas slippt man nicht mehr, und schon garnicht alleine (2.Mann!), da wird eher Kranen angesagt sein. Hast Du Dich da nicht vielleicht e v. verrechnet und hast Dich durch den günstigen Kaufpreis verlocken lassen? Sollte es das Boot aus dieser Anzeige sein Um Links zu sehen, bitte registrieren, da kann ich keine Slipausrüstung an dem Tandem Trailer erkennen.

Da hier ein VOLVO Penta mit Z-Antrieb auf Dich zukommt, ev. sogar mit Duoprop, empfehle ich Dir unbedingt den techn. Zustand des Motors belegen zu lassen und insbesondere den einwandfreien Zustand des Z-Antriebes oder die letzte Generalüberholung dieses Z-Antriebs bescheinigen zu lassen. Ist alles in einwandfreiem Zustand, dann bekommst Du ein wunderbares Boot an dem Du viel Freude haben wirst! Sollte das nicht der Fall sein, dann rechne bitte mit hohem Nachfolgekosten, denn alleine die Überholung eines nicht gewarteten Z-Antriebes geht 4-stellig daher. :smileys5_


Für den Straßenverkehr bekomme ich eine Genehmigung für Überbreite vom Kreis.:chapeau:
Für den Check von Motor und Z-Antrieb habe ich natürlich jemanden mitgenommen der Ahnung von diesen Motoren hat.:schlaumei
Diese Boote haben ja kaum Betriebsstunden auf der Uhr.

Zum Slippen; das Gewicht liegt zwischen 2400 und 2600 KG je nach Ausrüstung inkl Trailer und und und.
Aber die Breite und das Gewicht finde ich nicht so ausschlaggebend beim Slippen eher die länge von 7,5 Meter.

Verrechnet habe ich mich hoffentlich nicht, und ein Schnellkauf ist es auch nicht.

Ich habe mir sehr viele Ribs angeschaut z.B. eine BWA 6,5m oder ein Nuova Jolly 7,5m.
Bei der ASSO finde ich die absolute Seetauglichkeit und den Diesel sehr interessant
Da ich beruflich im Sommer fast immer unterwegs bin, wird das Boot in dieser Zeit zum Wasserlieger der hin und wieder getrailt wird.
Im Frühjahr und Herbst werde ich dann ganz Trailern-

Aber Du hast schon Recht es ist ein gewaltiges RIB.

Heinz Fischer 16.11.2014 09:45

Zitat:

Zitat von Pauli 69 (Beitrag 340525)
Ich habe dieses von einem Händler aus Hamburg, kann also schon sein.

War das auch ein Diesel?

Ja, auch Innenborder und Diesel

Pauli 69 16.11.2014 10:40

Hallo Heinz, erzähl mel einwenig von dem Boot.

Wenn ich schon gefühlte 100Jahre auf das Boot warten muß, kannst Du mir ja schon mal einen Vorgeschmack geben.

PS: Werder Fan seit 30 Jahren

Heinz Fischer 16.11.2014 12:07

Hallo Roland,
Muss nachschauen ob ich die Fotos noch finde,habe das Boot mehrmals auf der Ems angetroffen.
Boot war meines Wissens aber kein Wasserlieger ,habe es oft im Yachthafen auf einen Hafentrailer stehen sehen.
Wurde auch nicht besonders viel gefahren da der Besitzer bekanntlich nicht so viel zuhause ist.

Hansi 16.11.2014 14:41

Zitat:

Zitat von Heinz Fischer (Beitrag 340556)
Hallo Roland,
Muss nachschauen ob ich die Fotos noch finde,habe das Boot mehrmals auf der Ems angetroffen.
Boot war meines Wissens aber kein Wasserlieger ,habe es oft im Yachthafen auf einen Hafentrailer stehen sehen.
Wurde auch nicht besonders viel gefahren da der Besitzer bekanntlich nicht so viel zuhause ist.

Hallo Heinz

Fotos würden mich auch interesieren :cool::cool::cool:

DieterM 16.11.2014 15:46

Zitat:

Zitat von Pauli 69 (Beitrag 340538)
...

Zum Slippen; das Gewicht liegt zwischen 2400 und 2600 KG je nach Ausrüstung inkl Trailer und und und.
Aber die Breite und das Gewicht finde ich nicht so ausschlaggebend beim Slippen eher die länge von 7,5 Meter.

...

Aber Du hast schon Recht es ist ein gewaltiges RIB.

Danke Ronald,
alles okey, bis auf Deine Absicht mit diesem Gespann zu slippen. Wenn es das Boot aus dieser Anzeige ist
Um Links zu sehen, bitte registrieren
da taugt der Trailer überhaupt nicht zum Slippen. Außerdem sieht mir das Boot auf den Bildern sehr verbraucht aus und nicht nur dreckig. Dafür spricht auch der Antislipbelag innen am Boden, den Du erneuern möchtest. Also Deine Aussage mit wenig Betriebsstunden ist schon sehr waage, da würde ich Dir unbedingt empfehlen Dir genauere Angaben von den Wartungen zu besorgen, denn im Armaturenbbrett scheint auch ein Betriebsstundenzähler zu sein, eigentlich üblich bei VOLVO Penta Motoren.

Wurde der Rumpf auch auf mögliche Grundberührungen und auf Osmose untersucht?

Viel Glück! Andernfalls würde ich vom KV zurücktreten, denn wenn die Technik nicht stimmt marschierst Du direkt in ein finanzielles Abenteuer.

Ich habe hier sehr vielen seit 10 Jahren geholfen zu einem guten gebrauchten RIB zu kommen, einfach aus Spaß an der Sache, und weil ich mich in der Materie recht gut auskenne, gottseidank hat keiner eine Bauchlandung gemacht. Das würde ich auch Dir wünschen. :smileys5_

Pauli 69 16.11.2014 16:24

1. bis auf Deine Absicht mit diesem Gespann zu slippen.
2.Dafür spricht auch der Antislipbelag innen am Boden, den Du erneuern möchtest.
3. Deine Aussage mit wenig Betriebsstunden ist schon sehr waage,
4.da würde ich Dir unbedingt empfehlen Dir genauere Angaben von den Wartungen zu besorgen, denn im Armaturenbbrett scheint auch ein Betriebsstundenzähler zu sein, eigentlich üblich bei VOLVO Penta Motoren.

5.Wurde der Rumpf auch auf mögliche Grundberührungen und auf Osmose untersucht?

Viel Glück! Andernfalls würde ich vom KV zurücktreten, denn wenn die Technik nicht stimmt marschierst Du direkt in ein finanzielles Abenteuer.


Na, ich hoffe auch, dass es kein Fass ohne Boden wird.
Hier aber einige Antworten:

zu1. Ich hatte vor Jahren eine Polaris 7,9m mit AB. Dieses Boot habe ich auch geslippt. War zugegeben etwas kompliziert, da ich aus Wischhafen gebürtig komme ( Tidenhub und Wind)

zu2.Soweit ich weiß ist ein solcher oder ähnlicher Belag bei Berufsbooten vorgeschrieben!! Aber das weiß ich nicht genau.

zu3. Die Betriebsstunden habe ich abgelesen 280 stand drauf. Ob das so ist, kann ich natürlich nicht sagen.

zu4.Das Boot ist von der AIDA ob es da was gibt kann ich nicht sagen. Ich werde am Montag mal nachfragen. Es ist aber bei City-Boat in HH in Wartung gewesen.

zu5. Na, das Boot ist schon 1 Jahr an Land da ist eine Osmose Untersuchung ja kaum noch möglich. Auf Grünberührung haben wir geschaut, da konnten wir nichts Großartiges finden.

zum Trailer: Der Trailer auf dem Bild ist nicht der Trailer der zu dem Boot gehört. Es ist ein 3,5 tonnen Trailer Wick.

zur Technik: also das Boot steht ja nun schon lange in der Halle, aber Motor spang sofort an und hatte eine erstaunlich ruhige und runde Laufkultur (hätte ich nicht erwartet).
Den Z-Antrieb haben wir und angeschaut, Opferanoden, Duoprob, Bälge usw. sah alles gut aus. Dafür habe ich jemanden mitgenommen der Ahnung von diesen Motoren und Antrieben hat.

Du machst mich ganz unsicher. Hast aber natürlich recht mit deinen Bedenken. Aber das ist ja bei jedem Boot so.

Leider wohnst Du etwas weit weg :cognemur:

Gruß Ronald

Pauli 69 16.11.2014 17:00

und?????? was soll ich nun machen???

owlribchen 16.11.2014 17:51

Nicht von einem Schwarzseher kirre machen lassen, der das Boot nicht gesehen hat :ka5:

Slippen in der Längen / Gewichtsklasse geht auch alleine. Musst dir halt den Trailer für deine Lage anpassen.

Zitat:

Hast aber natürlich recht mit deinen Bedenken. Aber das ist ja bei jedem Boot so.
Genau. Bei diesem. Bei dem nächsten und eigentlich bei allen gebrauchten ......

preirei 16.11.2014 17:52

Ronald,

Du hast dich ordentlich erkundigt, beim Kauf jemanden mitgenommen der sich auskennt, du hast schon Erfahrung mit großen Booten - lass dich nicht verunsichern von den vielen verschiedenen Meinungen die hier auf dich einprasseln werden! :schlaumei
Du kannst hier viel Wissenswertes erfahren, einiges wirst du verwenden können, vieles sollst du am Besten auch gleich wieder vergessen. :confused-

Du hast ein klasse Boot, wenn es erst mal bei dir in der Garage steht wirst du ohnehin viele Sachen finden die dir bei den vorhergegangene Besichtigungen entgangen sind - so kanns dir aber auch bei neuen Booten ergehen - also was solls - freu dich auf dein Schlaucherl, freu dich auf die viele Arbeit die dich erwartet, :futschlac aber lass es dir hier nicht schlecht reden (ich glaube allerdings auch nicht, dass das hier jemand ernsthaft beabsichtig)! :chapeau:

DieterM 16.11.2014 19:59

Nein nein, will nicht schlecht reden, nur zur größeren Vorsicht anregen. :smileys5_

Habe in Italien - meinem Lieblingsmarkt und ein Riesenmarkt dazu - so viel Schrott gesehen bei 3-5 Jahre alten Booten die wie neu angepriesen wurden.

Wenn die B'Std.Zahl von 280 stimmen und der Penta wirklich ordentlich gewartet wurde, dann sollte dem Dieselmotor nichts fehlen. Bei einem Dieselmotor und dessen Z-Antrieb gehen die echten Probleme erst bei wesentlich höherer Stundenzahl im 4-stelligen Bereich an.

Trotzdem empfehle ich bei CitiBoat in HH Dir die Wartungen nachweisen zu lassen, denn auf einem Kreuzfahrer werden BeiBoote, egal für welchen Zweck, schon hart hergenommen, und gewartet wird wann Zeit ist und das an Land. Das wird auf einem AIDA Schiff auch nicht anders gehandhabt. Man kann aber annehmen, wenn dann das Boot an Land zur Wartung war, das auch wirklich alles gemacht wurde, was durchgesehen werden sollte, und dies mit Rückblick auf den guten Ruf dieser Rederei.

Zum Boot, der Antirutschbelag ist auf einem Taucherboot wichtig, denn Taucher dürfen auf keinen Fall im Boot hinfallen, da würden sicher einige der empfindlichen Taucher Hilfsgeräte Schaden nehmen, und das geht nicht. Auf einem Bild der Anzeige sieht man hinten die doppelte Badeleiter, belasse die bessere beider an Bord und entferne die Andere.

Ja, schade, das zw. Obb. und HH die Entfernung einfach zu groß ist, sonst würde ich Dir beistehen Vorort. Wischhafen kenne ich, habe dort mehrfach über die Elbe gesetzt nach Glücksstadt/Holstein und zurück, zuletzt Anfang 2008. :smileys5_

Pauli 69 16.11.2014 20:49

Hallo Dieter, ich habe es auch nicht als Schlechtmachen empfunden.

Da es aber ein etwas anderes RIB ist, kommt man dann schon mal in Grübeln.

Ich werde im Kaufvertrag/Rechnung natürlich reinschreiben lassen, dass der Kauf nur bei einwandfreier Übergabefahrt zustande kommt.

Gruß Ronald


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com