Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles zum Thema Trailer (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Für Autoanhänger einer Außenborderalterung mont. (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30549)

nuernberger-1 19.11.2014 19:56

Gunter, ich meinte das anders und habe mich etwas falsch ausgedrückt! :cognemur:
Ich meinte den Aussenborder selbstverständlich in den Anhänger legen und andere leichtere Sachen dafür in die Dachbox.Umschichten halt, hoffe jetzt passt es! :gruebel: So eine Dachbox am Anhänger hat übrigens den Vorteil, dass man nicht so weit rauf muß wie beim PKW.

fred_sonnenschein 19.11.2014 20:00

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 340701)
Schon mal in diese Richtung gedacht?
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Ich hatte auch schon mal an einen PKW Anhänger Dachträger angebracht und eine Dachbox drauf. Sollte doch mit einem AB auch gehen? :gruebel:

Also diese Lösung finde ich nicht schlecht.
Leichteres Gerödel vom Anhänger in die Dachbox.
Motor in den Anhänger.



Upps ...da war ich jetzt wohl zu langsam - kann den Beitrag nicht mehr löschen.

nuernberger-1 19.11.2014 20:06

Manfred das hatte ich schon, allerdings als Fahrradträger. Vier Aluwinkel oben am Bordwandrand anschrauben und einen Grundträger drauf. Dann kannst Dachboxen, Fahrräder sonst was drauf machen in einer vernünftigen höhe. Von mir aus auch Aussenborder! :futschlac
Ne, lieber innen rein und leichtere Sachen rauf!:schlaumei

fred_sonnenschein 19.11.2014 20:13

Hallo Peter,

sehe ich auch so.
Wenn so ein Dachträger am Autodach hält warum soll er am Anhänger nicht halten.
Weiters sieht diese Lösung meiner Meinung nach schöner aus als wenn
da ein Aussenborder an der Bordwand hängt.
Ist aber nur meine Meinung.

.

Wasserarbeiter 19.11.2014 20:15

Zitat:

Zitat von Wasserarbeiter (Beitrag 340677)
Moin,

ich würde mir wahrscheinlich einen Aufsteckrahmen bauen, damit ich höher packen kann und den Außenborder dann in den Hänger legen.

Zitat:

Zitat von Chris535 (Beitrag 340678)
Der Anhänger ist um eine Aluminiumreihe höher und den platz brauche ich für Zelt Kühlschrank Gasflachen Griller Sessel usw..
Also im Anhäger ist kein platz mehr. :confused-
Darum muss ich eine anderen platz finden und an der Deichsel finde ich super aber nur wie ?
Kann mir das irgend wie nicht vorstellen wie das aussehen sollte.:cognemur:

Moin,

dann packst Du den Motor eben in eine stabile Box und stapelst. Ich würde lieber alles im Hänger haben wollen.

nuernberger-1 19.11.2014 20:32

Zitat:

Zitat von Wasserarbeiter (Beitrag 340791)
Moin,

dann packst Du den Motor eben in eine stabile Box und stapelst. Ich würde lieber alles im Hänger haben wollen.

Wie soll denn die "stabile"Box für einen Aussenbordmotor aussehen?

Wasserarbeiter 20.11.2014 18:37

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 340795)
Wie soll denn die "stabile"Box für einen Aussenbordmotor aussehen?

Moin,

na ungefähr so wie der Karton, in dem er verschickt wurde. Nur z.B. aus Sperrholz.

nuernberger-1 20.11.2014 19:34

Wäre mir viel zu Sperrig, da ist ja der halbe Anhänger schon voll! Ich würde eine Schaumstoff Matte oder einen Teppich am Boden des Hängers legen, den Motor mit der Liegeseite drauf und noch mit einer Decke (Umzugsdecke) einwickeln. Dann kannst sogar noch leichte Sachen drauf legen. Das nimmt nicht mal 1/4 des Hängers in anspruch.

Wasserarbeiter 20.11.2014 20:09

... oder man baut sich eine Art Regal in den Anhänger. Kühlschrank drunter, Motor oben rein. Es gibt viele Möglichkeiten.

Chris535 20.11.2014 20:38

Hallo Leute,
Danke für die zahlreiche Hilfe aber dadurch das ich meistens 4 Wochen nach Kroatien fahre und mit 2 Kinder 2 Erwachsene und 1 2kg Löwen
(Chihuahua ) und das mit einem ZELT .
Also packe ich das Gewand,Handtücher usw. nespresso maschinen ins Auto und die Schwimmsachen und glimm bimm in die Dachbox und der Anhänger 109x210x70 wurde letztes Jahr um 35 cm erhöht alles andere (Zelt 2 Taschen je 35 kg ,Kühlschrank,Grill, Gasflaschen,Sesseln usw. )
alles in allem, bin ich ganz schön voll geräumt.
Das Schlauchboot gut verpackt würde noch auf´s Dach kommen aber der Motor :confused- und da ist mein Problem .

Chris535 20.11.2014 21:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Unser ZELT

nuernberger-1 20.11.2014 21:11

Was natürlich noch ne Möglichkeit wäre, den vorhandenen Anhänger dran geben und eine Nummer größer nehmen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

1000kg zGG sollte doch ausreichen. Ein Einachser sollte doch auch reichen!

Hansi 24.11.2014 23:04

Hallo Chris

ich denke es wäre für einen Schlosser sicher kein Problem eine Box mit Deckel zu bauen aus Alu Warzen Blech darinn könntest du den Motor tranportieren :confused- aber wenn du das alles auf die Deichsel packst wirst du mit der Stützlast ein Problem bekommen :ka5: denke ich mal ausser du kannst die Achse verschieben :chapeau:

die Box mit Halterung ist kein Problem bin selber vom Fach

Chris535 26.11.2014 21:20

Hallo Hansi,
brauche nur eine Halterung .Aber wie könnte mann das umsetzen :confused- ? :biere:

Danke :cool:

Hansi 29.11.2014 13:32

Zitat:

Zitat von Chris535 (Beitrag 341246)
Hallo Hansi,
brauche nur eine Halterung .Aber wie könnte mann das umsetzen :confused- ? :biere:

Danke :cool:


Hallo Chris

sorry habe im Moment einwenig Stress in der Firma :cognemur:
Leider bringe ich auch das Auto Cad am neuen Lapi nicht zum laufen :cognemur:

Eigentlich ist es nicht schwer duch brauchst dir nur einen Winkel kanten lassen der quer zur Deichsel liegt und an deiner Bordwand befestigt (mit Schrauben ) ist.Den Winkel kanst du auch mit einer Schelle nochmals an der Deichsel befestigen :chapeau:
Auf den Winkel kannst du etwas raufschrauben zB.Holz oder Kunsstoff wo du den Motor drauf legst und befestigst.
Es ist etwas schlecht zum erklären aber eigentlich einfach zum machen :banane:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com