Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Vingnetten Slowenien 2015 werden billiger (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30634)

Dieter B. 12.12.2014 23:40

Danke für die Info. War mir völlig neu, dass man den Kaufbeleg für die Vignette in SLO mitführen sollte.

Berny 13.12.2014 11:39

Das war von Anfang an so, empfiehlt sich auch in andere Staaten (zB Österreich) um die Originalität auf einfache Weise nachweisen zu können.
Ebenso könnte es sein, dass die Windschutzscheibe bricht.
Es gibt Länder, die schreiben sogar vor, dass der Kaufbeleg aufbewahrt werden muss (Ungarn für ein Jahr)

Ev auch interessant zu lesen:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Robert29566 13.12.2014 18:00

Berny,

nicht jeder "will den Beleg " aufbewahren.... wenn du alles verwahrst... Beleg Maut.. Beleg Tanken... Beleg Service.. Beleg... Beleg.... Ich will keinen Koffer mitführen wo die Belege drin sind:lachen78:

Gruß

Robert

Dieter B. 13.12.2014 18:37

OK, bin jeweils auf der Rückfahrt nach D schon zweimal direkt vor der Grenze (Passau) in eine Vignettenkontrolle geraten. Schauten sich die Vignetten und gut. Aber zwei Kaufbelege der Vignetten für A und SLO sollte einen Zusatzkoffer nicht zwingend nötig machen:futschlac.

reini0077 14.12.2014 19:32

Zitat:

Zitat von okrim0511 (Beitrag 341881)
Hallo,



Fair wäre es, wenn die endlich mal die letzten 15 km bis zur Grenze von dem eingesammelten Geld anständig teeren und ausbauen würden.
Wenn ich bei unserem T5 richtig messe liege ich bei 1,28m.
Nur weil die Slowenen ihn auf so eine blöde bescheuerte Liste gesetzt haben,
musste ich dieses Jahr 80€ für nicht mal 2 Stunden Autobahnfahrt löhnen :cognemur: Und Wohnmobile die teilweise höher sind zahlen nur die hälfte. :stupid:

Hoffentlich kommt bei uns bald die Maut...

in diesem Sinne

Grüße
Mirko

Hallo Mirko, auf der von dir verlinkten Liste ist auch der Fiat Ducato aufgeführt.

Mein Wohnmobil ist ein Fiat Ducato, dieser fällt aber in die Kategorie 2A da er als PKW gemeldet ist.

Wenn du deinen T5 als PKW (Neunsitzer) angemeldet hast gilt auch Kategorie 2A.
Wenn dieser aber als Transporter gemeldet ist z.B. für eine Firma dann ist es Kategorie 2B.

So wurde mir dies in einem Mail von der DARS mitgeteilt. Muss mal suchen ob ich dieses Mail noch finde. Ansonsten Foto und eine Kopie der Zulassung mit einem Mail an die Dars senden. Normal bekommt man recht rasch eine Antwort.

@Hansi, die verbilligung betrifft eben nur diese Kategorien 2B. Damit ändert sich für uns nix.

lg Reini

Hansi 14.12.2014 19:51

Hallo Reini


zum Glück sind sie nicht teurer geworden :biere::biere: wie es ja normal wäre :cognemur:

Berny 15.12.2014 08:55

Zitat:

Zitat von Robert29566 (Beitrag 341984)
Berny,

nicht jeder "will den Beleg " aufbewahren.... wenn du alles verwahrst... Beleg Maut.. Beleg Tanken... Beleg Service.. Beleg... Beleg.... Ich will keinen Koffer mitführen wo die Belege drin sind:lachen78:

Gruß

Robert

Tja, es geht aber nicht darum, was einer will, sondern was das Gesetz fordert....
Wenn jemand einen Zettel wegschmeisst und dadurch in Österreich 320,- € Zusatzkosten riskieren will, ist das jedem seine Sache.

okrim0511 15.12.2014 10:55

Hallo Reini,

Dein Fiat Ducato ist ein Wohnmobil
siehe auch hier:
http://up.picr.de/20399074tf.jpg

mein T5 ist als Multivan angemeldet, bzw. steht es so in der Zulassung
deshalb:
http://up.picr.de/20399685ub.jpg

Alternativ könnte ich eine Küche einbauen und den T5 als Wohnmobil ummelden :stupid:

Ich habe mich damit abgefunden. Werde aber in SLO weder tanken noch anhalten oder irgend etwas kaufen, nur als Transitland Augen zu und durch nutzen.

Alternativ:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ist zwar ein anderes Thema, aber was mich auch immer ärgert:
In HR kostet komischerweise die Rückfahrt auf der AB immer etwas mehr.
Bzw. mal ist man Kat II dann mal wieder Kat III

http://up.picr.de/20399808rm.jpg

in diesem Sinne

Grüße
Mirko

Zitat:

Zitat von reini0077 (Beitrag 342041)
Hallo Mirko, auf der von dir verlinkten Liste ist auch der Fiat Ducato aufgeführt.

Mein Wohnmobil ist ein Fiat Ducato, dieser fällt aber in die Kategorie 2A da er als PKW gemeldet ist.

Wenn du deinen T5 als PKW (Neunsitzer) angemeldet hast gilt auch Kategorie 2A.
Wenn dieser aber als Transporter gemeldet ist z.B. für eine Firma dann ist es Kategorie 2B.

So wurde mir dies in einem Mail von der DARS mitgeteilt. Muss mal suchen ob ich dieses Mail noch finde. Ansonsten Foto und eine Kopie der Zulassung mit einem Mail an die Dars senden. Normal bekommt man recht rasch eine Antwort.

@Hansi, die verbilligung betrifft eben nur diese Kategorien 2B. Damit ändert sich für uns nix.

lg Reini


Berny 15.12.2014 15:23

Ich war letztens in Turin.....Maut Brenner -Turin - retour 100, -€.....

Was ist da schon Slovenien.......

Flipperskipper 15.12.2014 18:16

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 342094)
Ich war letztens in Turin.....Maut Brenner -Turin - retour 100, -€.....

Was ist da schon Slovenien.......

Das ist ja das Problem! Die Einen sind die Lieben:smileys5_, die Anderen die Bösen!

Dieter B. 15.12.2014 19:01

Wenn ich von Hamburg aus mit Bootstrailer in Trogir angekommen und dann wieder zurück bin, habe ich mehr als 100 € an Vignetten und Maut auf der Uhr:biere:

reini0077 15.12.2014 19:14

@Mirko, mein Wohnmobil (Fiat Ducato mit Hymeraufbau) ist Kategorie 2A, dies wurde mir in einem Mail von der DARS bestätigt.

Ich bin auch nicht glücklich über die Maut im In- und Ausland, aber weg diskutieren können wir sie nicht.
Darum reg ich mich auch nicht auf. Es liegt ja in meiner Hand diese zu vermeiden. Wenn ich schneller Vorwärtskommen will bezahle ich diese halt und gut ists.:biere::seaman:

In unserem Hobby steckt so viel Geld, da wird doch auch die Maut für den Urlaub drinnen sein.
Wenn man bedenkt wieviel Geld für vollig unsinniges Zubehör ausgegeben wird,.............

lg Reini

hobbycaptain 15.12.2014 21:33

wer sich keinen Urlaub im Ausland leisten kann oder will, braucht dort auch keine Maut zu bezahlen :ka5:

Visus1.0 15.12.2014 21:43

Was mich aufregt, das die PKW-Fahrer die Melkkuh der Nation sind, und die LKW eig. die Stassen am meisten ruinieren!!
Vom Ausstoss und Feinstaub will ich gar nicht reden!!

Die müssten mehr zahlen und die PKW weniger, aber dann zahlen wieder wir, weil die Güter teurer werden.

Schau dir mal das an!!!!! Ein LKW mit 30 Tonne belastet die Strasse so wie 50 000 PKWs !!!!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Dieter B. 15.12.2014 21:45

Es gibt aber noch andere Probleme....................................

http://up.picr.de/20406251jq.jpg

:biere::biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com