![]() |
spielverderber
ich will ja hier kein spielverderber sein. trotzdem, damit nachher keiner sagt, es hätte dich niemand gewarnt. ich hatte ein boot mit 5 metern länge. das ist am meer zwar recht sicher, wie jedes sclauchboot halt, aber, es hatte eine rumpflänge von 3,6 meter, der rest waren schlauchüberhänge. wenn ich mir die von dir geposteten bilder ansehe, dann wird sich das in einem ähnlichen verhältnis abspielen. ich meine, dass das boote für binnengewässer sind. wenn du am pelopones in bereichen ohne vorgelagerte inseln fährst, dann wirst du mit den wellen einen schrecklichen kampf führen. die leute, die ich im forum kennen gelernt hab, die ernsthaft griechenland fahren haben alle boote mit rumpflängen um oder über 6 meter. und ich denke, das hat seinen grund.
|
Ups....
.....bist Du sicher, dass das ein Alson 510 Flash ist? Ich dachte, die sehen so aus: . http://up.picr.de/20581921qz.jpg .http://up.picr.de/20581949lw.jpg .http://up.picr.de/20581958bs.jpg .http://up.picr.de/20581971cd.jpg Somit nehme ich mein zuvor geschriebenes natürlich zurück. Aber vielleicht ist Deines ja ein früheres Modell :confused- Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Du hast mich ja noch nicht kennen gelernt :schlaumei Das kann ich nicht bestätigen. Mein Boot hat auch nicht annähernd 6m und schon gar nicht Rumpflänge. Trotz alledem fährt es sich hervorragend in GR. Und selbst unser 430 Mariner war o.k. Es kommt immer drauf an was mal will und bei welchem Wellengang man rausfährt. Klar ist das Alson jetzt um längen besser als das Mariner und ein 6m Teil noch besser und ein.......... Aber es braucht absolut keine 6m in GR |
Moin Franz,
welches Baujahr ? |
Das Boot ist bj 2006 Material hypalon und der Motor aus 2001 mit 440h alle Service gemacht
Das Boot steht in Slowenien und soll komplett mit Trailer und motor 6400,- Kosten. Hab bis jetzt in der Größe nichts vergleichbares gefunden. |
Hallo Franz,
willkommen im Forum! Zitat:
Wenn du schon im Ausland kaufst, warum nicht Italien? Guckst du: Um Links zu sehen, bitte registrieren Ich habe meins z.B. in Italien geholt. . |
Zitat:
|
Zitat:
Mir wäre Inland eh lieber, habe aber noch nichts entsprechendes gefunden außer einem 4m rib mit 40ps motor, welches mir zu klein erscheint. Für Empfehlungen und tipps wäre ich dankbar. Grüsse Franz |
Servus Franz,
Willkommen bei den Gummihunden. Alson war bei mir auch schon mal auf der Liste gestanden. Allerdings das 600ter mit Sitz und Sitzbank hinten, was ich sehr gut fand das du die Sitzbanklehne entsprechend Sitzposition hin und her klappen konntest. Ein Boot mit ~ 5mtr. ist Raumtechnisch schon beengt.. ( Hatte ein 500ter Mariner ). Der Sprung zwischen dem 510 und einer 600 flash... ist gewaltig. Keine Ahnung was du Transportieren kannst, aber sieh dir doch mal das 600ter auch an.... Gerade wenn du, in einen so schönen Land wie Griechenland Touren fahren möchtest. Zum Motor... 60 PS ( Viertakt ) ist mit Sicherheit keine Rakete. ( Ich finde es zu wenig ). Ein Bekannter von mir... hatte sich nach mir, eine 500ter Mariner mit Yamaha 60PS ( wie vom Verkäufer empfohlen ) gekauft. Er war absolut enttäuscht... hat den Motor verkauft und fährt nun einen 75iger E-tec. Unterschied wie Tag und Nacht. Vielleicht habe ich dir hiermit eine Anregung gegeben... Falsch gekauft.. kostet zweimal Geld:ka5: Nur mal z.B: Um Links zu sehen, bitte registrieren Gruß Robert |
Dieses gommone sieht echt gut aus hast du da verbindungen dazu? Oder einfach anrufen?
|
Servus Franz,
auch herzlich willkommen hier im Forum. Nachdem ich, wie die meistens hier aus dem Forum, die 3,60/5,00/6,00 m Ribs durch habe, kann ich Dir auch nur empfehlen, sich ab der 6,00 m Klasse oder knapp drunter zu orientieren. Nachdem wir dieses Jahr das Ionische Meer um Lefkas unsicher gemacht haben, bin ich der Meinung, das 6,00 m für mich das unterste Limit wäre. Zumal wenn Du dort unten ein Häuschen hast, auch mal bei nicht so tollem Wetter fährst. Und die ständigen aufrischenden Winde am Nachmittag fordern die Klassen unter 6m. Klar geht es auch mit weniger, aber Du könntest jetzt schon Lehrgeld sparen...:ka5: @Knochenkalle.......ich weiss ja nicht, bist schon mal in GR mit grösseren Ribs gefahren wie 5,10m ? Als wir vom 500 er Brig auf das 600 er Jolly umgestiegen sind, war dies wie Traktor auf Mercedes.Und das 600 er Jolly ist auch kein Wellenbrecher...... |
Hallo Franz,
Anrufen ist am Besten... jedoch solltest du dir Hilfe holen. Nicht jeder Italiener... spricht Deutsch oder English. Viele Boote hier aus dem Forum stammen aus Italien. Im August 13 haben wir das Boot eines Freundes von mir " Kaufstechnisch " Besichtigt... und im September hat er es aus Italien geholt. Die Kaufsabsicht hat meine Tante eingeleitet. ( Wohnt in Italien ). Vorteil war der Verkäufer sprach gut English... somit konnte mein Freund direkt danach anrufen. Hilfe bekommst du vielleicht hier im Forum oder vielleicht hast du ja eine Pizzaria oder Iatalienischen Laden in der nähe der dir Hilft beim ersten Gespräch. Gruß Robert PS: Sacs sind gute Ribs... |
Hallo Franz,
der Tip von Robert sieht schon sehr vielversprechend aus. Einen riesen Vorteil wäre natürlich wenn du einen Bekannten/Verwanten oder ähnliches hättest der italienisch spricht. Wenn ja, einfach anrufen. Wir haben uns am Anfang per Email mit dem Gockel Überstzer mit meinen Verkäufer mehr schlecht als recht verständigt. Was mir aufgefallen ist, das die Italiener nicht gerne Emails beantworten. Das heisst - es kann ein wenig dauern bis du eine Antwort auf deine Anfrage bekommst. . |
Werde mal schauen ob ich einen kontakt herstellen kann
Geb bescheid wenn sich etwas tut Grüsse Franz |
Weiss jemand aus welchen material diese Sacs Boote üblicherweise sind?
Habe mal einen Freund drauf angesetzt der perfekt Italienisch kann, mal schauen was dabei rauskommt. Grüsse Franz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com