Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Brig Erfahrungen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30778)

el greco 15.01.2015 11:24

Zitat:

Zitat von Schirokko (Beitrag 344309)
Bin gerade dabei, aus Edelstahl eine besser hundetaugliche Badeleiter zu bauen.

Hallo Wolfgang,
wir wollen Bilder sehen!!!
ich habe noch keine Vorstellung, wie ich dass Einsteigen für unsere Eshira verbessern kann.
Bin für jede Anregung dankbar.

@Mods: ggf. neues Thema?

Idrian 15.01.2015 15:21

Dann meldet sich mal ein weiterer Brig Eagle 600 Besitzer zu Wort.

Ich bin vollkommen zufrieden mit dem Boot. Die einzige tiefgreifende Änderung von mir war der Tausch des Leaning Posts gegen Jockeysitze. Dieses ständige Stehen nervt dann doch schon bei längeren Strecken. Nun ist alles gut.

Ich bin mit dem Boot beispielsweise dieses Jahr von Nieuwpoort in Belgien nach London gefahren. Zurück natürlich auch wieder :lachen78:

Ansonsten ist ja sowieso die Nordsee eher mein Revier. Und da erfüllt es seinen Zweck voll und ganz.

Es bietet in meinen Augen ziemlich gute Rauhwassereigenschaften und ist auch von der Verabreitungsqualität nicht besser oder schlechter als vergleichbare Boote aus Italien.

Idrian 15.01.2015 16:01

Es hat die Ce Einstufung B, also außerhalb von Küstengewässern. Obwohl das nicht wirklich ein Indiz für gute Rauhwassereigenschaften sein muss.
Das Spezielle an der Rumpfform ist zum Einen der sehr scharf geschnittene Bug, und dann die Heckform. Durch diese quasi Trimmklappen behält das Boot immer schön die Nase unten.

Das ist gegen die Welle ziemlich nützlich und da verhält sich das Boot super. Etwas nachteilig ist es dann mit der Welle. Da sollte die Nase eigentlich schön hoch getrimmt sein um ein Eintauchen in die Welle zu verhindern.
Und durch die "starren Trimmklappen" ist dieses dann nicht so möglich wie bei anderen Booten. Soll heißen: wenn man es mit der Geschwindigkeit übertreibt, kann es schon einmal sein, dass man eben mit dem Bug in die Welle taucht. Aber da reden wir dann auch über 1,5 Meter oder mehr Welle.

Sehr gut gelöst ist die Anordnung von Steuerstand, Tank, Sitze etc. Das ist nämlich alles sehr mittig angeordnet und das Boot hat dadurch eine ausgewogene Gewichtsverteilung.

Zur Motorisierung: ich habe den Suuzuki DF 140 am Brig. Er ist leise, sparsam, zuverlässig und leicht. Man sagt ihm nach, nicht im Vollbesitz seiner Kräfte zu sein. So eher 130 als 140 PS.

Für mich harmoniert diese Kombi trotzdem ganz prima. Ich komme damit so auf ca. 70 km/h Höchstgeschwindigkeit.

Schirokko 15.01.2015 18:14

@ el greco / Jürgen
Du hast betr. Badeleiter eine PN !

Grüße
Wolfgang

rolo71 15.01.2015 18:39

Hallo,

Dann möchte ich auch als oben genannter Brig Fahrer zu Wort kommen.
Habe zwar nur ein Eagle 500 TC mit einen Suzuki DF 90 als Antrieb.
Erstanden habe ich es von einen Forumskollegen.:chapeau:
Bis dato sind wir noch nicht enttäuscht worden, und immer noch happy mit der Kombi.
Von der Verarbeitung uns der Ausstattung finde ich es nicht besser oder schlechter als die italienischen Kollegen, aber leitstbarer!
Bei der Rauwassertauglichkeit gehen uns natürlich zum 600er einige cm ab, aber durchaus o.k. ( Länge läuft ).
Das absolute Feeling bei diesen Boot ist aber die Wendigkeit und die Kurvengeschwindigkeiten die mit den Boot gefahren werden können.
Ich würde mir, wenn es in Österreich einen Vertrieb gäbe sogar ein neues kaufen:cool:

Monoposti 15.01.2015 19:36

Zitat:

Zitat von rolo71 (Beitrag 344388)
Hallo,

Dann möchte ich auch als oben genannter Brig Fahrer zu Wort kommen.
Habe zwar nur ein Eagle 500 TC mit einen Suzuki DF 90 als Antrieb.
Erstanden habe ich es von einen Forumskollegen.:chapeau:
Bis dato sind wir noch nicht enttäuscht worden, und immer noch happy mit der Kombi.
Von der Verarbeitung uns der Ausstattung finde ich es nicht besser oder schlechter als die italienischen Kollegen, aber leitstbarer!
Bei der Rauwassertauglichkeit gehen uns natürlich zum 600er einige cm ab, aber durchaus o.k. ( Länge läuft ).
Das absolute Feeling bei diesen Boot ist aber die Wendigkeit und die Kurvengeschwindigkeiten die mit den Boot gefahren werden können.
Ich würde mir, wenn es in Österreich einen Vertrieb gäbe sogar ein neues kaufen:cool:

,

Sei mir nicht böse, aber ab 0.5 m Kabbelwelle, sitzt dann vorne niemand mehr.
Ich hab nicht mal die Strecke Elba - Festland geschafft bei ruhiger See(12 km)......

..... und wer mich kennt, weiss dass es auch mal heftiger sein darf:ka5:

elmarG. 16.01.2015 16:38

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 344304)
Ich hatte mal eins. Ein 500er irgendetwas....

AAAAAlter- im Grunde unseres Herzens samma ja ALLE BRIG-Fahrer!

ps.: aber: stimmt schon, a bisserl länger hät' nit geschadet... ;-)

Um Links zu sehen, bitte registrieren

hobbycaptain 16.01.2015 18:31

Zitat:

Zitat von Schirokko (Beitrag 344358)
@ Tobias
Wenn Dir als Geschwindigkeit gut 80 km/h (mit 21er Propeller) reichen, dann ist die Motorisierung ausreichend.
Zum Verbrauch kann ich im Augenblick noch nichts sagen, da ich noch die restlichen Stunden der 20-stündigen Einfahrzeit hinter mich bringen muß.
Im letzten Urlaub war mein Brig Eagle noch mit einem 90 PS Suzuki ausgestattet.

Grüße
Wolfgang

ich glaub eher, dass Antons 70 stimmen

Schirokko 17.01.2015 13:10

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 344444)
ich glaub eher, dass Antons 70 stimmen

Hallo Ferdi,

bei der Einfahrzeit auf dem Mittellandkanal waren es lt. GPS etwas über 80 km/h.
Natürlich war mein Brig Eagle nicht voll bepackt. Waren nur 2 Personen und der Tank nicht voll.

Gruß
Wolfgang

Heinz Fischer 17.01.2015 16:18

Zitat:

Zitat von Schirokko (Beitrag 344503)
Mittellandkanal 80 km

:gruebel::gruebel:

e-SeaRider 19.01.2015 08:07

So, am Samstag war ich das BRIG besichtigen, leider hat es meinen Vorstellungen nicht so ganz entsprochen. Wie ihr schon erwähnt habt ist der Stauraum sehr minimalistisch, auch die Liegeflächen sind für ein 6 m Boot sehr überschaubar und der Gesamtzustand war auch auch nicht überzeugend. Ziemlich dreckig und auch mehrere kleine Macken. Naja dann heissts halt weiter suchen. MFG Tobias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com