Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Allgemeine Motorentechnik und Pflege (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Racor Filter Einbau? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30892)

Berny 05.02.2015 10:05

Robert, warum nur eine Zuleitung? Ob jetzt ein 3wege Kugelhan oder zwei einfache Absperrhähne ist doch egal, soviel Technik ist das jetzt wieder nicht....

Pumpball: es stimmt schon, wenn er näher beim Motor ist, muss er mit Eigenleistung das Benzin saugen.....Der Weg ist lang, das Gewicht des Benzins gross.....
Je näher dem Tank, desto weniger Weg und Gewicht muss er saugen....
Viele glauben immer, man drückt das Benzin in das System....Ja, aber gleichzeitig saugt der Ball nach, und daran scheiterts dann oft....

okrim0511 05.02.2015 11:09

Hallo,

Zitat:

Robert, warum nur eine Zuleitung? Ob jetzt ein 3wege Kugelhan oder zwei einfache Absperrhähne ist doch egal, soviel Technik ist das jetzt wieder nicht....
wenn ich darüber nachdenke, so "undumm" (wir sagen das umgangssprachlich so:biere:) ist das nicht. Man ist mehr oder weniger gezwungen nur einen Hahn zu bedienen. Bei 2 Hähnen muss einer zu der der andere aufgemacht werden.
Vom Installationsaufwand nimmt es sich wahrscheinlich nix oder nicht viel
Auf der anderen Seite das macht man nicht jeden Tag..also umschalten.
Das ist wirklich nur gedacht für den Fall der Fälle, die Möglichkeit zu haben einfach schnell einen Reservetank anzustöpseln ohne groß basteln zu müssen.
Und immer noch 3x besser/einfacher als mit einem Trichter den Haupttank auf dem Boot schwankend zu befüllen...
Wenn ich es jetzt eh alle neu mache ist das gleich ein angenehmer Nebeneffekt mir diese Möglichkeit zu schaffen.

Zitat:

320er und gut.
ist bestellt incl. genügend Anschlußfittinge in 90° und 0° für nun alle erdenklichen Varianten bei :Um Links zu sehen, bitte registrieren

Preis passt auch, ginge zwar auch über ebay.com aber so ist mir das lieber...

in diesem Sinne

Grüße
Mirko

okrim0511 05.02.2015 11:44

Hallo,

die 3Wege-Hahn Variante mal bildlich "versucht" darzustellen:

http://up.picr.de/20897598jx.jpg

und hier nochmal die erste Variante mit 2 Absperrhähnenzum Vergleich:

http://up.picr.de/20889968fg.jpg

Grüße

Mirko

Robert29566 05.02.2015 12:06

Servus,

wenn ein Tank leer ist, und der Kugelhahn nicht ganz " Luftdicht " dann haste Ärger.

Nicht umsonst gibt es für alle Anwedungen entsprechende Kugelhähne. Meistens sind die Kugelhähne im Druckbereich Dicht und im Vaccum Bereich nicht wirklich.
Habe meine Armaturenhersteller angeschrieben was Sie mir für einen empfehlen würden ( 3-Wege ). Sie hatte eigendlich nur einen in der Auswahl. Der kann zwar alles, Überdruck/ Unterdruck und Benzin...( hat aber offiziell keine Zulassung :ka5:.
War auch nicht ganz billig, aber der 200ter will halt auch 75l/h wenn der Hebel auf dem Tisch liegt.

Gruß

Robert

okrim0511 05.02.2015 12:15

Hallo,

wie wäre es mit dem:

https://www.pumpen-peters.de/img/9/d...OtZIcfo9Sj.jpg

Um Links zu sehen, bitte registrieren ??

Oder welchen kannst Du empfehlen?

Grüße

Mirko

Berny 05.02.2015 13:02

Naja, aber so musst du die zweite Zuleitung abdichten...

Ich habe außerdem die Sperventile nahe dem Tank, also beim Reserve (unter der Sitzbank) und beim Haupttank (unter der Konsole).

Und warum sollten die nicht dicht sein.....wenn was undicht ist, hast sowieso wieder ein Problem...

Sowas zB
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Wäre ja für Benzin ausgelegt...

Und naja, wenn du entsprechende Motoren hast, dann ist das sicher ein Thema....wir reden aber hier von einem Yammi F60...

Ein Problem hast du beim 3-Wege Ventil auch noch: Eines ist immer offen.
Also solltest du alles absperren wollen, geht das nicht.
Über Sinn oder Unsinn einer solchen Aktion läßt sich natürlich streiten :lachen78:

Visus1.0 05.02.2015 13:04

Frage? ist der Reservetank in der Nähe vom Haupttank? Dann gibt es eine einfachere Lösung find ich.

Du brauchst nur einen Pumpball.

Gib einen Anschluss von diesem.... Um Links zu sehen, bitte registrieren......


................

an den Benzinschlauch, wo nur ein Pumpball sein muss, .....Um Links zu sehen, bitte registrieren.........das Gegenstück des Anschlusses auf beide Benzintanks. Wenn einer aus ist, steckst du nur von einem Tank zum anderen um, den so oft ist das nicht. Und den Tank der nicht angesteckt ist kannst du noch zusätzlich mit einem Gummistopfen, den du drüber gibst abdichten.

Robert29566 05.02.2015 15:25

Berny,

ist leider falsch... so wie es der name sagt; 3 - Wege Kugelhahn

1 -0- 1.

Somit kannst du auch absperren.

Gruß

Robert

Robert29566 05.02.2015 15:29

Zitat:

Zitat von okrim0511 (Beitrag 346185)
Hallo,

wie wäre es mit dem:

https://www.pumpen-peters.de/img/9/d...OtZIcfo9Sj.jpg

Um Links zu sehen, bitte registrieren ??

Oder welchen kannst Du empfehlen?

Grüße

Mirko

Servus,

der schaut net schlecht aus... Meiner ist aus Edelstahl A4, ist dadurch etwas Salzwasserbeständiger.

Gruß

Robert

okrim0511 05.02.2015 15:54

Hallo,

@Berny
Zitat:

Ein Problem hast du beim 3-Wege Ventil auch noch: Eines ist immer offen. Also solltest du alles absperren wollen, geht das nicht.
Ich habe mir heute auch schon einen Wolf gesucht....
Was ich bis jetzt gefunden habe ist bei jeder Schaltstellung irgendeine eine Seite offen. Und das ist ja das was ich nicht haben möchte.

Was evtl. gehen würde wäre dieser hier:
http://www.ems-marine.com/onlinekata...r/130202B2.jpg
http://www.bcw-bootszubehoer.de/imag...wegeventil.jpg

oder halt doch Variante 1, oder weglassen...


Zitat:

Frage? ist der Reservetank in der Nähe vom Haupttank?
http://up.picr.de/20899075lv.jpg

Der Haupttank ist unter der Konsole. Darin ist auch kein Platz mehr um irgendeinen Filter zu installieren. Der bisherige Filter war hinten unter der Sitzbank an der Seite angeschraubt, dort gibt es auch entsprechende Montagelöcher.

Zitat:

.......das Gegenstück des Anschlusses auf beide Benzintanks. Wenn einer aus ist, steckst du nur von einem Tank zum anderen um, den so oft ist das nicht. Und den Tank der nicht angesteckt ist kannst du noch zusätzlich mit einem Gummistopfen, den du drüber gibst abdichten.
ich weiß worauf Du hinaus willst. Vor den Pumpball und dem Haupttank eine Schnellkupplungen:
http://up.picr.de/20899414di.jpg

http://up.picr.de/20899415ll.jpg

und dort den Reservetank bei Bedarf anstöpseln. Dafür das ganze Gedöns mit Absperrhähnen weglassen

also so:

http://up.picr.de/20899441oi.jpg


@Robert29566
Zitat:

ist leider falsch... so wie es der name sagt; 3 - Wege Kugelhahn
was ich bis jetzt gefunden habe, es gibt entweder eine L-Bohrung
oder eine T-Bohrung:
http://up.picr.de/20899484fw.jpg

http://up.picr.de/20899516vd.jpg

L-Bohrung scheidet aus. Nur bei T-Bohrung gibt es ein Stellung bei der die Eingänge zueinander offen sind und der Ausgang geschlossen.
Ich nehme an das meinst Du?

Grüße
Mirko

Andyfabi 05.02.2015 16:12

Robert ein Schauglas ist nicht verkehrt.:ka5:
Der Oliver hat mich deswegen schonmal von Omis zurück nach Supetar schleppen müssen. Kurz vor der Hafeneinfahrt Motorstottern und das noch genau in der Strömung vom einmündenden Fluß.
Hatte das Glück das dies 3 Tage vor Urlaubsende war, somit war es etwas zu verschmerzen. Mein Verdacht waren die Zündkerzen. Mit der Panne vor Anker wollte ich diese Wechseln, das blöde war nur, dass alle vier Töpfe keinen Funken hatten. Diagnose von Oliver und mir, Zündspule defekt.
Zu Hause bei Boote Kainz in Passau sagte mir man, dass das Filterglas verformt war und dadurch Luft zog.
Benzinleckage hatte ich im Boot keine sonst wären wir vielleicht drauf gekommen.
Nauer Racor rein und Motor lief wieder. Warum ich keinen Funken hatte ist mir aber bis heute unklar. Womöglich ein Eigenfehler, Zündung aus etc. in der Eile des Gefechts halt.

War jetzt eine kleine Abschweifung vom Thema.

Jetzt kontrolliere ich immer mein Glas:schlaumei

trolldich 05.02.2015 16:21

Eine doch durchaus sehr komplizierte und umfassende Thematik des "Wie bekomme ich 2 Tanks an einen Benzinfilter angeschlossen"?

Ich möchte hier noch die Beispiele

"Messing 2 Richtungshahn" auf, zu, auf

http://up.picr.de/20899795du.jpg

und dessen Pendant in der Ökoausführung "Holz"

http://up.picr.de/20899796bx.jpg

zur Diskussion stellen!

Robert29566 05.02.2015 16:26

Hallo Mirko,

dann schau dir mal die Schaubilder L- Bohrung erste Reihe, die beiden letzten Bilder an... da ist die Funktion 1- 0- 1 drauf.

Ich tu mir da a bisserl leichter... ist ja mein Job.. Flüssigkeiten Warm zu machen oder zu verteilen.

Der hat auf Bestellung meinen gehabt:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß

Robert

Robert29566 05.02.2015 16:33

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 346199)
Eine doch durchaus sehr komlizierte und umfassende Thematik des "Wie bekomme ich 2 Tanks an einen Benzinfilter angeschlossen"?

Ich möchte hier noch die Beispiele

"Messing 2 Richtungshahn" auf, zu, auf

http://up.picr.de/20899795du.jpg

und dessen Pendant in der Ökoausführung "Holz"

http://up.picr.de/20899796bx.jpg

zur Diskussion stellen!

Oliver,

es ist Winter:biere:. Das was du zeigst ist über viele Jahre zum " Bayerischen " Begleiter geworden und bestens bekannt, das wird uns in die Wiege gelegt... :ka5: nur mit der Funktion ( Abdichtung / Montage ) kommt so mancher Partyheld nicht zurecht.

Prost:biere:

Gruß

Robert

PS... Aus Beiträgen lebt das Forum... zumal ich wegen einen gebrochen Wirbel zu Hause sitzte, und nix tun kann.

Visus1.0 05.02.2015 16:44

http://up.picr.de/20899988ll.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com