![]() |
Wennst den im Boot mitnimmst, ist Reichweite sicher kein Thema mehr!! :lachen78::biere:
|
Hallo Emma
nur keinen Stress mit dem Sprudel :seaman: ihr geht ja das Bootfahren langsam an also könnt ihr euch auch an den Verbrauch herantasten :chapeau: Genug Sprit ist immer gut aber zuviel ist auch schlecht eben wegen dem Gewicht :ka5: also hat alles vor und Nachteile. Hatte bei meinen Bombard-Tropik 4.20 mit 25 PS einen Eigenbau Edelstahl-Tank mit 60 Liter der reichte vollkommen :seaman: habe auch Fotos davon Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren oben im versperrbaren Auzfsatz war der Einfüllstutzen drinnen wünsche euch viel Spaß beim Bootln :seaman: |
Zitat:
Super wirklich :smileys5_ Bernhard |
Hallo Bernhard
jetzt habe ich 120l mit habe auch ein anderes Boot :lachen78::lachen78::seaman::seaman: |
Danke Bernhard, super Tipp. Ersatz Tank statt Kanister. Macht Sinn. Danke an alle.
|
Hallo
Ja, so werden wirs dann wohl machen, einen 2ten 12ltr. Tank + 5ltr Reserve für längere Ausfahrten und und nur einen für kurze Touren zum Planschen in den Buchten.:banane: Ps. der 53 ltr. Tank mit Zapfpistole ist echt ne tolle Sache, ist aber doch wohl etwas übertrieben für ein 3,90 Schlauchi :lachen78: |
Zitat:
Bernhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com