Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bombard C4 ist jetzt fertig (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=31091)

whiterivercity 09.03.2015 20:21

Also ich seh auch nichts.
@Berny - auch bei deinem post seh ich nix

Jannes 09.03.2015 20:24

Bimini?
 
WOW, sehr schön geworden!

Was ist denn das für ein Bimini? Welche Größe hat es und wo hast du das her? Ich bräuchte genau so eins für mein Zodiac MKII, nur in blau!

Grüße

Jannes

schwarzwaelder50 09.03.2015 20:28

Zitat:

Zitat von LarsZar (Beitrag 349188)
...schau in seinem Album nach, hat er ja fleißig hochgeladen :chapeau:

Hallo Freunde, schaut doch in seinem Album, das ist einfacher.:ka5:

Campinsky 29.03.2015 10:59

@Thomas,
danke für den Tip mit picr.de
Habe sie dort noch mal hochgeladen und kopiere jetzt den Link hier hinein. Hoffentlich klappt es dann mit den Bildern. Sorry für mein Unwissenheit...

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Liebe Grüße und schönen Sonntag noch

Campinsky 29.03.2015 11:07

Hallo Jannes,

das Bimini haben wir von " Um Links zu sehen, bitte registrieren " Hoffentlich ist das jetzt keine unerlaubte Werbung? Wir haben nichts davon, geben lediglich unsere Erfahrung weiter...

Ist ein Holländer, der scheinbar in Ungarn fertigt. Wir sind absolut zufrieden und die Qualität ist spitze!!!
Du kannst alles auswählen: Weite, Höhe, Länge, Breite, 3 oder vier Bögen, die Beschläge und den Stoff. Auf Anfrage hat er uns sogar ein Stoffmuster zugeschickt, da wir uns mit dem Rot nicht ganz sicher waren. Super netter Service am Telefon, sie sprechen auch deutsch.

Also fast ein "Maßbimini" nur zum normalen Preis. Und wenn der Stoff mal hinüber ist, bekäme man auch einen Ersatz.

schwarzwaelder50 29.03.2015 11:11

Timo,
ich muss sagen C4 sind schon tolle Schlauchboote.:chapeau::cool:

Icing 29.03.2015 12:02

Sieht toll aus!:cool:

und so bestimmt auch sehr gut an der Pinne zu fahren.:biere:

Campinsky 29.03.2015 12:11

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 351127)
Sieht toll aus!:cool:

und so bestimmt auch sehr gut an der Pinne zu fahren.:biere:

...das geht wirklich ganz gut, deshalb hat der Fahrersitz ja nur eine halbe Rückenlehne, damit die Pinne Platz hat und mit den 25 PS klappt das auch noch...:chapeau:

Comander 29.03.2015 15:31

...es ist sogar die optimalste Lösung als das alle auf den Schläuchen sitzen würden.

Weil.......
http://up.picr.de/21423737kv.jpgdas gesamte Gewicht auf den Boden drückt und der Boden drückt............? Genau ,auf den Kiel. Ein so stabilisierter Kiel hebt noch ein mal die Fahreigenschaften bei Welle weil diese steifer durchbrochen werden kann.
Auch wenn jetzt das Boot so optimal ausbalanciert ist , würde ich nun 30-40PS dranhängen wollen. Warum? Weil es so auch bei nicht ruhigem Wasser gut durch die Wellen geht ohne dass man vom Gas gehen muss. Leute mit 40 PS bei einer solchen Kombi wissen dass es nicht immer möglich ist die volle Kraft zu nutzen-mit diesem Boot so gezeigt geht das sogar sehr oft! :cool::chapeau::cool:
-
@Campinski, mehr kannst du nicht mehr tun-die nächste Steigerung ist ein Rib aber auch so kannst bequem weite Fahrten unternehmen :chapeau: nimm nur genügend Benzin mit :biere::biere::biere:

Hansi 29.03.2015 16:11

Hallo Timo

hast du echt super hinbekommen :seaman::seaman: wünsche euch immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel :banane::banane:

v-kiel 29.03.2015 18:35

Cooler Aufbau, sehr gut überlegt! Bei der Bootsgröße ist Pinne sicher platzmäßig unschlagbar! Wenn's dann noch so gelöst wird, macht das wirklich Sinn

viel Spaß damit!

p.s. meld dich, wenn du mal am Attersee bist, möchte das Ganze gerne in "echt" sehen

Nobu 30.03.2015 09:52

Bimini-Befestigung am Schlauch
 
Hallo Timo und alle anderen die auch helfen könnten,
auf Deinen Bildern ist zu sehen, dass das Biminigestell irgendwie am Süllrand des Bootes befestigt ist und möglicherweise am Boot garnichts geklebt werden muss. Wir haben ein Bombard Typhoon 420 mit einem ähnlichen Süllrand oben am Schlauch und denken auch gerade über ein Bimini nach. Vielleicht wäre es Dir möglich Bilder der Befestigungen am Schlauch hier einzustellen. Inzwischen studiere ich auch den Link zu dem Hersteller. :gruebel:

Grüße und vielen Dank

okrim0511 30.03.2015 10:01

So ist es vielleicht einfacher und man sieht die Bilder gleich im Forum:

http://up.picr.de/21423734wz.jpg
http://up.picr.de/21423735mw.jpg
http://up.picr.de/21423736eg.jpg
http://up.picr.de/21423737kv.jpg

Zeb0911 30.03.2015 10:30

Sehr schönes Boot.
Ist so wohl die beste Kombination wenn Komfort und bei Bedarf Zerlegbarkeit und Transport im Auto wichtig sind.

Viele Grüße
Marco

v-kiel 30.03.2015 12:42

Zitat:

Zitat von Nobu (Beitrag 351187)
Hallo Timo und alle anderen die auch helfen könnten,
auf Deinen Bildern ist zu sehen, dass das Biminigestell irgendwie am Süllrand des Bootes befestigt ist und möglicherweise am Boot garnichts geklebt werden muss. Wir haben ein Bombard Typhoon 420 mit einem ähnlichen Süllrand oben am Schlauch und denken auch gerade über ein Bimini nach. Vielleicht wäre es Dir möglich Bilder der Befestigungen am Schlauch hier einzustellen. Inzwischen studiere ich auch den Link zu dem Hersteller. :gruebel:

Grüße und vielen Dank

denke, das ist klar ersichtlich eine Eigenkonstruktion. Ist aber kein Hexenwerk. Schau mal bei Grabner nach, die haben sowas als Befestigung für die Ruder.
hier ein Link, da kannst dir was abschauen

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com