Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neues Bush Favorit Pro F-420 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=31177)

sven82 03.04.2015 09:39

Ich glaube ich neige aber doch eher zum verbolzen. Die Klemmschrauben sind bei dem Suzuki schon sehr hoch angesetzt (also eine sehr geringe Druckfläche auf der Motorhalterung). Auch wenn ich eigentlich nicht vor hatte 10mm Schrauben durch den Siegel zu jagen... :motz_4:

Maxum 03.04.2015 18:18

Hallo,

40er Yamaha immer nur angeschraubt alle anderen Motoren vorher auch.

sven82 08.04.2015 13:26

Zitat:

Zitat von Maxum (Beitrag 351758)
Hallo,

40er Yamaha immer nur angeschraubt alle anderen Motoren vorher auch.

Was meinst du jetzt, geklemmt oder verbolzt? :gruebel:

Visus1.0 08.04.2015 13:34

Zitat:

Zitat von sven82 (Beitrag 352254)
Was meinst du jetzt, geklemmt oder verbolzt? :gruebel:

Weder noch, sondern verschrauben.

sven82 08.04.2015 13:48

Verbolzt ist ja verschraubt. Ich bin mir nur nicht sicher was Maxum nun meinte. Seine Aussage könnte verbolzt (anschrauben mit Schrauben) oder geklemmt (Mit den Klemmschrauben wird er ja auch angeschraubt) heißen, je nach dem wie man es liest...

Maxum 08.04.2015 16:42

Hallo,

entschuldigung , meinte nur angezogen,geklemmt mit den Handknebeln , nix durch oder

angebolzt , geschraubt.

Visus1.0 08.04.2015 16:59

Einen 40 würde ich immer verschrauben, nicht nur klemmen, allein schon wegen Diebstahlgefahr, und Sicherheit .Zwei Hülsen mit Sika einkleben und mit grossen Beilagscheiben verschrauben, ist beim Aufbau 5 Min mehr Zeitaufwand das anschrauben, aber sicher.

Va wenn du den Motor höher setzen willst, das das Boot schneller wird, geht das nicht mehr so leicht beim klenmen, da musst unterlegen usw. beim Schrauben ist einfacher, die fixe Höhe aber vorher durch klemmen und unterlegen ermitteln!!

skipper1 08.04.2015 20:13

Zitat:

Zitat von sven82 (Beitrag 350291)
Wie gewünscht gibt es ein paar Bilder von unserem neuen BUSH F-420. Leider nur aus dem Wohnzimmer :lachen78:
Aber ich denke für einen ersten Eindruck reicht es. :biere:
Ist auf jeden Fall alles super stabil und sauber verarbeitet. Lediglich die Sitzbretter sind meiner Meinung recht schwach dimensioniert (Könnten ruhig 5mm dicker sein. Könnte man gegebenenfalls aber auch noch verstärken an der Unterseite).

http://schlauchboot-oline.com/pictur...pictureid=2031

http://schlauchboot-oline.com/pictur...pictureid=2033

http://schlauchboot-oline.com/pictur...pictureid=2034

http://schlauchboot-oline.com/pictur...pictureid=2035

http://schlauchboot-oline.com/pictur...pictureid=2036

http://schlauchboot-oline.com/pictur...pictureid=2037

hallo sven,
gratulation zum neuen boot.
so wie ich das sehe, kannst du es das ganz jahr nützen. im sommer am see und im winter im wohnzimmer.
viel spaß damit.:banane:

Bluebird 08.04.2015 22:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Sven,
Viel Spaß mit dem Boot :chapeau:und vor allem mit den 30 PS:cool:,ich habe meinen 20 PS Susi verbolzt,aber nur aus versicherungstechnischen Gründen:schlaumei und geknebelt :futschlacund abgeschlossen:stupid:

Gruß
Peter

sven82 08.04.2015 22:46

Zitat:

Zitat von Bluebird (Beitrag 352296)
.....ich habe meinen 20 PS Susi verbolzt,aber nur aus versicherungstechnischen Gründen:schlaumei und geknebelt :futschlacund abgeschlossen:stupid:

Gruß
Peter

Danke Peter,
na da hast du es aber ganz gründlich gemacht. :chapeau:
Sind das 8mm Schrauben?

Bluebird 08.04.2015 23:09

Hallo Sven,
ja die original 8mm Susi-Schrauben die dabei waren.Das Vorhängeschloss und die Diebstahlsicherung über den Knebelschrauben hatte ich schon,da hab ich mir die Versicherungsunterlagen nochmal durchgelesen und festgestellt das der Motor entwender "verbolzt"(nicht ohne Werkzeug entfernbar) oder mit geprüfter Sicherung nach Versicherungsrichtlinie ....:tsts:...gesichert sein muß......also auf Nummer sicher und "FESTGESCHRAUBT:gruebel:".

Gute Nacht:61:

Peter

Papa Joschi 17.05.2015 20:49

Hallo Sven

Haste schon die Jungfernfahrt gemacht?

Wenn -ja , wie ist der Eindruck?

Gruß Jörg:biere:

sven82 21.05.2015 17:35

Fürchte die Jungfernfahrt wird erst was im August in HR. :confused-
Bin ja gerade am SBF SEE dran...
In zwei Wochen wird erstmal unser neuer Anhänger abgeholt.
Dann erstmal Trailer anpassen, Kennzeichen aufs Boot pinseln, Flaggenhalter und Lampenmast (Rundumlicht) anbauen, Motorhöhe ausrichten, Zugösen anschauben für Wakeboard....also noch viel zu tun. :breakdanc

LarsZar 21.05.2015 18:46

Man Sven ... und ich wollte gerade heute mal fragen ob das Boot schon aus dem Wohnzimmer raus is :banane::banane::banane:

Papa Joschi 21.05.2015 20:30

Hmm schade
Wäre interessant gewesen.


Gruß Jörg:biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com