Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles zum Thema Trailer (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Windenstand bzw. Bugstütze einstellen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=31191)

Hansi 31.03.2015 20:52

Hallo Bernhard

saubere Lösung :cool::cool:

DieterM 31.03.2015 20:58

Hallo Bernhard,

jetzt hast Du es gut gelöst! :smileys5_

Was mir aber nicht gefällt sind Deine Haltegurte. Da nimmt man eher Ratschengurte mit Karabinerhaken, damit sich diese nicht ganz lösen, wenn diese sich lockern sollten. Vielleicht wäre es besser zumindest die Haken Deiner Gurte von oben in den Haltering zu setzen! So können diese zumindest nicht herausfallen bei Lockerungen.:smileys5_

Wasserarbeiter 31.03.2015 21:07

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 351421)
... Vielleicht wäre es besser zumindest die Haken Deiner Gurte von oben in den Haltering zu setzen! So können diese zumindest nicht herausfallen bei Lockerungen.:smileys5_


Hat er doch.
http://up.picr.de/21448775gn.jpg

Bei dem Bild geht es nicht anders, sonst kann er nicht mehr zurren. Oder er müsste den Gurt auf der Ratsche umbauen.
http://up.picr.de/21448776rt.jpg

Barny 462 31.03.2015 21:41

Hallo

Stimmt sicherlich,:chapeau: Ratschengurte mit Karabiner wären besser, aber
ich will die Ringmuttern ja noch etwas versetzen, ber der Gelegenheit schraub ich die so an das der Gurthaken vernünftig von oben eingehakt wird.

Wasserarbeiter 31.03.2015 21:49

Übrigens... die größere Gefahr sehe ich darin, daß die Ratschen an der Bootshaut scheuern könnten. Da muss, auch bei Bewegung, ausreichend Abstand vorhanden sein.

KOI7161 01.04.2015 07:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 18650
Mach doch die Ringmuttern hier hin ,dann hast du Zug schräg nach unten und es scheuert nicht am Schlauch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com