Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Neuen Selva 15 PS kaufen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=31307)

nuernberger-1 07.04.2015 09:38

Zitat:

Zitat von ulf_l (Beitrag 352162)
Hallo

Wenn der Motor das erfüllt:
"Verbrennungsmotoren müssen entweder die Grenzwerte gemäß BSO (Boden-see-Schifffahrts-Ordnung) Stufe 1, BSO Stufe 2 (nach Anlage C der BSO) oder die Grenzwerte der Richtlinie 94/25/ EG erfüllen. Der Nachweis erfolgt durch ein Abgastypenprüfzertifikat, durch eine Konformitätserklärung oder durch eine Bescheinigung einer anerkannten Prüfstelle."
dann darf das auch ein Zweitakter sein ;-).

@TO: Hast Du bei dem ebay-Anbieter eigentlich mal gefragt, was an Unterlagen dabei ist ?

Gruß Ulf

Sagen wir mal so, wenn der 2T Motor die vorgaben erfüllt wird er auch am Landesgewässer zugelassen aber gerne gesehen sind da 2T nicht mehr. Er muß min 1:100 gemischt sein alles andere geht da nicht mehr!

hobbycaptain 07.04.2015 09:50

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 352166)
Sagen wir mal so, wenn der 2T Motor die vorgaben erfüllt wird er auch am Landesgewässer zugelassen aber gerne gesehen sind da 2T nicht mehr. Er muß min 1:100 gemischt sein alles andere geht da nicht mehr!

diese Vorschriften erfüllt sowieso kein alter/klassischer 2-Takter sondern wenn, dann nur ein neuer, moderner Dirketeinspritzer.
BSO erfüllen momentan nur die E-TECs meines Wissens nach, die sind von den Abgaswerten den neuen 4-Taktern zumindest ebenbürtig, wenn nicht sogar sauberer.

nuernberger-1 07.04.2015 10:20

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 352167)
diese Vorschriften erfüllt sowieso kein alter/klassischer 2-Takter sondern wenn, dann nur ein neuer, moderner Dirketeinspritzer.
BSO erfüllen momentan nur die E-TECs meines Wissens nach, die sind von den Abgaswerten den neuen 4-Taktern zumindest ebenbürtig, wenn nicht sogar sauberer.

Heißt also bis auf die E-Tec wirst "fast" keinen Klassischen älteren 2T dort am Landesgewässer mehr zugelassen bekommen!

hobbycaptain 07.04.2015 10:56

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 352168)
Heißt also bis auf die E-Tec wirst "fast" keinen Klassischen älteren 2T dort am Landesgewässer mehr zugelassen bekommen!

nicht "fast keinen" sondern definitiv keinen.

und ein E-TEC ist zwar ein 2-Takter, aber er arbeitet eben anders als die alten Vergaser und Einspritzmotoren, wo eben der Auslass schon offen ist, wenn Frischgas durch den Einlass einströmt.
Durch die Dirketeinspritzung wird Sprit erst eingespritzt, wenn der Auslass zu ist. Es kommt also zu keinen Spülverlusten mehr, die die Abgaswerte naturgemäß versauen. Ausserdem wird das Öl nicht gemeinsam mit dem Sprit eingespritzt sondern direkt auf die Lager und Kolben gebracht. Daher verbrennt es auch nicht mit dem Sprit und versaut so wieder das Abgas nicht.
Natürlich wird ein Teil verbrannt, aber viel viel weniger als bei den alten.

Berny 07.04.2015 19:06

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 352165)
Berny, mein Bootsschein vom WSA ist ein Amtliches Dokument ( kein Amtlich anrekanntes Dokument wie das IBS) und . da ist der Motor Amtlich eingetragen und das muß langen. Ich schleppe bestimmt nicht das CE vom Motor mit. Für mich ist fakt was das Amt da eingetragen hat, falls es der Polizei bei einer Kontrolle nicht langt, sollen sie sich doch bitte mit dem zuständigen Amt in Verbindung setzen. Klingt jetzt vielleicht etwas überheblich, soll es aber gar nicht sein! Sollen sich das Amt und die Polizei auf eine einheitliche "Richtlinie" festlegen und gut ist. Ich bin der Meinung es sollte nicht zum Nachteil des Bürgers gehen nur weil die sich nicht einig werden. Ausserdem, egal wann ich kontrolliert worden bin, kein Polizist wollte bisher eine CE Bescheinigung vom Motor oder Boot sehen, alles was im CE steht, steht auch im Amtlichen Bootsschein.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Nur weil das Amt die CE nicht prüft, heißt das noch lange nicht, dass du sie nicht brauchst.

rottweiler 07.04.2015 20:42

Hallo Dominik !
Im Um Links zu sehen, bitte registrieren bietet jemand einen 9,9Ps Selva an ! Habs gerade gelesen ! Muß ja nicht immer ein Neumotor sein !
lg Frank

rückenwind 07.04.2015 21:01

der im B-F ist ein langschaft. zu selva motoren fällt mir immer wieder der spruch "selva schuld, wenn du sowas kaufst " ein. sind die alten 2T wirklich so schlecht wie ihr ruf? gruss stefan

Nickl81 08.04.2015 09:02

Guten Morgen,

herzlichen Dank für alle Antworten und die lebhafte Diskussion die sich ergeben hat.
Wie so oft scheint sich auch bei diesem Thema viel um die Auslegung der Vorschriften (ich möchte nicht gerade von Willkür sprechen...) zu handeln.

Zusammengefasst kann man wohl sagen: Mein Vorhaben kann gut gehen, kann aber auch sein dass im Nachgang mal einer genauer hinschaut und mich trotz Eintrag im IBS bei schönstem Badewetter aus dem Verkehr zieht.

Ich denke ich werde wohl doch den gängigeren Weg gehen und mir einen gut erhaltenen 2-Takter vor Baujahr 98 besorgen, damit sollte mir eigentlich keiner was am Kittel flicken können.

Hat zufällig jemand einen 9,9er oder 15er in gutem Zustand den er loswerden möchte ?

Nochmals vielen Dank und Grüße vom Ammersee,

Dominik

DieterM 08.04.2015 10:11

Hallo Dominik,

gute Entscheidung, jedoch solltest Du darauf achten und auch angeben, das Du einen Kurzschaft oder Langschaft Outboarder suchst für Dein Schlaucherl.

Im Markt schwirren eher viele gebrauchte Langschafter, die Dienst als Flautenschieber mit Schub-Prop an Seglern gemacht haben und eher wenige Betriebsstunden haben, also je nach Pflege auch noch in gutem Zustand sein können. Bei älteren Kurzschaft 2-Taktern muß Du sehr genau hinschauen, da diese meist schon sehr verschlissen sein können. Also empfehle ich unbedingt auch den techn. Zustand mit genau zu überprüfen, und das ist nicht nur mit einem kurzen Start in der Tonne getan! Hier kann auch die Auflistung von etlichen Vorbesitzern einen verkappten techn. schlechten Zustand aussagen. Unbedingt Wartungsnachweise verlangen!:smileys5_

Nickl81 08.04.2015 11:27

Ja richtig, ein Kurzschaft soll es natürlich sein.

Stimmt, oft werden Langschafter sogar in (zumindest optisch) perfektem Zustand sehr günstig angeboten, da ist wohl die Nachfrage einfach nicht gegeben.....schade drum.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com