Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles übers Bootfahren (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Nico-Signal:meine Erahrung und Überlegung (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=31429)

thball 28.04.2015 18:02

Hallo,

mit den erlaubnisfreien Waffen wird hier anscheinend recht sorglos umgegangen, deshalb der Hinweis: Erlaubnisfrei heißt nicht, dass man alles damit machen kann. Es empfiehlt sich unter Umständen den kleinen Waffenschein zu beantragen. Außerdem ist der Abschuss ohne Notlage oder Genehmigung eine Straftat (wie auch das Führen ohne Erlaubnis in bestimmten Bereichen).

Hier ein Link dazu:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ein Waffenschein ist schnell beantragt, ein Sachkundenachweis ist auch kein Problem. Also ich empfehle dringendst sich an geltendes Recht zu halten und hier nicht zu Straftaten aufzufordern. 2003 hat sich das Waffenrecht maßgeblich geändert und es ist kein Kavaliersdelikt!

Man kann sicherlich auch im Ausland Notsignale kaufen, diese sollten aber das PTB Prüfzeichen haben. Sollte man mit einem Signalmittel ohne Prüfzeichen bei der Wiedereinreise erwischt werden wird es richtig teuer.

Ich bewerte die Postings nicht, aber wer nun seine Postings selbst anders bewertet kann mir eine PN schreiben. Es liegt in Eurer eigenen Verantwortung.

Hier noch ein Hinweis von einem Nico Vertriebspartner:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

trolldich 28.04.2015 18:18

He Tom, was'n los? Ich seh' hier keinen Schwerverbrecher und glaube, dass alle, die 3x7 alt sind schon wissen, dass Signalmittel nicht unbedingt auf Leute abgeschossen und auch nicht in geschlossenen Räumen abzufeuern sind.
Also mach mal halblang!:biere:

thball 28.04.2015 18:30

Hallo Oliver,

ich habe die Gesetze nicht gemacht und ich weiß auch, dass es im Ausland oft deutlich liberaler ist und auch gut funktioniert.

Ich bin mir auch sicher, dass es hier niemand böse meint und erst recht kein Schwerverbrecher unter uns ist. Es geht mir auch nicht darum dies moralisch zu bewerten - sollte nur ein Sachhinweis sein. :biere:

Aber wenn Du bei Nichteinhaltungen der Vorschriften erwischt wirst, dann sieht es der Staatsanwalt eben anders. Und darin liegt das Problem. Bei uns (grenznah) kommt es immer wieder rund um Sylvester zu Strafbefehlen wegen der Einfuhr von nicht zugelassenen Böllern aus dem nahem Ausland. Einmal erwischt brauchst Du Dich wahrscheinlich gar nicht mehr um eine Erlaubnis bemühen...

Wie gesagt, die Entscheidung liegt bei jedem selbst. Mir geht es hier nur um den Schutz von Usern.

Monoposti 28.04.2015 22:23

Zitat:

Zitat von dori (Beitrag 353938)
na das ist eine schöne G'schicht, gottseidank gut ausgegangen, hätt auch blöd enden können, net auszudenken...dich am Great Barrier Riff rauszuziehen...

Na ja, weisse Haie stehen nicht so auf Gammelfleisch....:lachen78::lachen78::smileys5_

trolldich 29.04.2015 09:17

An mir sind auch noch gute Stücke zu finden!:lachen78: Man muss nur suchen!

Visus1.0 29.04.2015 12:48

:stupid:Das Waffengesetz in Deutschland ist viel zu streng und bringt nichts.

Die meisten Menschen werden mit Schraubenzieher ermordet laut Stadistik in Österreich und das Land mit der höchsten Privatwaffendichte hat die wenigsten Waffendelikte und Morde mit Waffen.
Das ist nur Angstmache der Regierung, den die Kriminellen haben eh illegale Waffen, und die brave Bevölkerung ist durch entwaffnung noch mehr den Kriminellen ausgeliefert. Es ist echt krank fü eine Notsignalpistole die Leben rettet einen Waffenschein haben zu müssen.
Jeder halbwegs geschickte Mensch kann sich in 8 Stunden eine funktionsfähige Waffe herstellen.

Und eine Armbrust schiesst durch eine Kugelsichere Weste z.b. In Deutschland hab ich gehórt darf man nicht einmal ein Jagd oder Fischermesser mitführen, wegen des Waffengesetzes, aber wenn wer wen verletzen will, ein Schraubenzieher tuts auch, der ist aber noch legal:stupid:

Comander 30.04.2015 09:02

wie so oft hast du da recht Andreas :gruebel: die Gesetze sind ad absurdum :cognemur:

nuernberger-1 16.05.2015 21:05

Andreas, da hast du recht aber Gesetz ist eben Gesetz, kann man gut finden muß man aber nicht! Aber abgesehen davon, wer hat von euch den FKN oder gar SKN? Ich bin drauf und dran den FKN zu machen, habe nur noch keinen passenden Termin gefunden.

michael_a_mayer 17.05.2015 08:35

Hi!

Ich habe eine Signalpistole Kal. 4.
Die gibt es im Ösiland ab 18 in jeden Waffengeschäft ganz
normal zu kaufen. Die Raketen werden am 31.12. verballert
und dann gegen neue ersetzt.
Mord ist mir nur einer bekannt, da wurde vor über 15 Jahren
eine Taxilenkerin mit einer Nico Signal ins Genick geschossen,
war in der Salzbuger Umgebung.
Europäischen Waffenschein bekomme ich nicht, weil
waffenscheinfrei .......
LGryße
Mike aus Salzburg

Oliver74 17.05.2015 15:51

Hallo

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 355535)
Aber abgesehen davon, wer hat von euch den FKN oder gar SKN?

Ich habe vor ein paar Jahren den FKN gemacht, um Fallschirmraketen legal kaufen zu können. Ist nicht besonders teuer und auch nicht schwierig.

Es gibt zwar immer mal Gerüchte, dass im Zuge der EU Harmonisierung die Notwendigkeit für den FKN wegfallen soll, aber wer weiß wann das passiert.
Mach die Prüfung und Du hast Ruhe (und wirksame Signalmittel) :chapeau:

Viele Grüße,

Oliver

nuernberger-1 17.05.2015 18:33

Zitat:

Zitat von Oliver74 (Beitrag 355578)
Hallo



Ich habe vor ein paar Jahren den FKN gemacht, um Fallschirmraketen legal kaufen zu können. Ist nicht besonders teuer und auch nicht schwierig.

Es gibt zwar immer mal Gerüchte, dass im Zuge der EU Harmonisierung die Notwendigkeit für den FKN wegfallen soll, aber wer weiß wann das passiert.
Mach die Prüfung und Du hast Ruhe (und wirksame Signalmittel) :chapeau:

Viele Grüße,

Oliver

Ja habe ich ja vor, nur eben keinen Kurs bei mir in der Nähe! Muß mal sehen wie ich das mache.

el greco 18.05.2015 08:03

Schau mal hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
oder hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Da kannst Du den SKN an einem Tag "machen", bieten Termine z. B. in München und Mannheim

nuernberger-1 19.05.2015 23:14

Hallo Jürgen, vielen Dank für die links. Ich habe aber mittlerweile einen FKN Kurs in Nürnberg gefunden, zwar erst im Juli aber ist ja bald. Prüfung ist dann 2 Wochen später ende Juli.
Übrigens, für alle die auch den FKN machen wollen, klärt vorher unbedingt ab welchen Verband eure Ausbildungsstätte angehört DSV oder DMYV danach wird auch geprüft. Es sind insgesamt 60 Prüfungsfragen wovon 15 bei der Prüfung gefragt werden, 5 Fragen unterscheiden sich zwischen DSV und DMYV und wenn bei den 15 Prüfungsfragen gerade die 5 fragen des anderen Verbandes dran kommen kann das schon schief gehen. Nur mal zur Info an alle Interessierten! :schlaumei

Comander 20.05.2015 07:50

Mein Stempel im Küstenschein ist 23 Jahre alt. Wäre ja mal n Gäg mit dem Schein ins Waffengeschäft zu gehen um sich beraten zu lassen. Ein Frrrage hätte ich dazu :gruebel: Signalwaffen darf man nur zum Boot führen und zurück da ich keinen Safe an Bord habe . Wie schaut denn die Verpackung der Waffe aus? Muss man sich eine wasserdichte Box kaufen oder ist die im Lieferumfang enthalten- wegen dem Salz in der Luft und so. Sorry-bin kein Experte ,die Antwort würde viele interessieren.

nuernberger-1 20.05.2015 09:37

Ja Harry damals gab es nur einen Stempel in den Sbf, heute gibt es ja den SKN=Sachkundenachweis und FKN=Fachkundenachweis. Wenn du eine Sigpi. Kal.4 kaufen willst brauchst du den SKN und eine Waffenbesitzkarte, ausserdem einen fest mit dem Boot verbundenen Safe. Mit FKN darfst du keine Sigpi. Bzw. Munition kaufen. Mit FKN darfst du Signalwaffen mit dem Zeichen PTP im Kreis kaufen und die dazu gehörige Munition ausserdem Signalfakeln und Rauchtopf ect. Ich hoffe das ich es jetzt so richtig gesagt habe. In A ist das anders, da gehst du ins Waffengeschäft bist über 18 jahre und kaufst die einfach.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com