Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wiking Draco 410 und Yamaha 25VM feiern Hochzeit (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=31660)

ad-mh 18.08.2016 22:49

Moin,

ich muss das Thema Paddel noch mal aufgreifen. Ich hatte als Klarlack International Compass verwendet. Damit bin ich nicht zufrieden, obwohl die Vorarbeit gut (fettfrei sauber, salzfrei und Anschliff) und die Intervalle bei den Schichten eingehalten wurden.

Man liest ähnliche Probleme im Netz:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hat jemand eine wirklich gute Empfehlung für Klarlack? Ich denke mal, dass 4 Schichten nicht ausreichend waren.
2K will ich nicht nehmen. 2K ist für ein Paddel zu hart und spröde. Bei Benutzung wird es Risse geben und man kann beim Lackaufbau von vorn anfangen. :motz_4:

rg3226 21.08.2016 09:17

Ich habe meine Paddel in rot lackiert.

Die wurden geschliffen und mit 2k Holzlack lackiert damit alle Fasern gefüllt waren.
Danach mit Auto 2K Füller gefüllt und mit 2K Autolack rot lackiert.

Da ist nichts gerissen....nur abgeschrammt.:ka5:

Der Holzlack war Hesse Lingnal 1:10 Holzlack (oder Treppenlack) auf 1:5 mischen da er dann flexibler wird. (War bei mir noch vorhanden)

ad-mh 21.08.2016 22:19

Moin Reiner,

einen Versuch mache ich noch mit Klarlack. Falls es wieder reißt, dann "Plan B" in rot.

Surfer64 02.09.2016 13:11

Ich schau mal welchen ich verwendet habe.
Der ist ein bisschen dunkler als deiner, aber er hält.
OK ich muss auch nochmal ran, wollte vor dem Fahren nur fertig werden.
Im Winter wirds dann schön gemacht.

Wenn Du im Winter rot brauchst, sag bescheid. Ich muss eh bestellen.

Thorsten

ad-mh 02.09.2016 18:50

Ich habe mir Epifanes gekauft. Im Moment bin ich bei Schicht 5.
Die Metallteile sind alle aufgearbeitet und bei den Holzteilen bin ich bei der vorletzten Platte angelangt. Rot wird langsam knapp aber es wird reichen.
:chapeau:

ad-mh 09.10.2016 21:24

Moin,

das Boot ist fertig überholt.
Der Link zur parallel entstandenen Fotostrecke, die den Aufbau zeigt, ist hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Bei den Paddeln sind es insgesamt 9 Lackschichten geworden. Das Ergebnis gefällt mir besser als vorher.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich habe mir zudem einmal die Alunieten vorgenommen, die die Knebelverschlüsse für die Persenning halten.
Alu und Salzwasser... :gruebel:
Da hat der Hersteller nicht mitgedacht.

Rechts alt, links neu. Die Verschlüsse gibt es bei Frank.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

So sieht das Ganze aus.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich verzweifle allerdings daran, das ich 56 Edelstahlschrauben um 1,5mm kürzen muss. für die ersten habe ich die Schraube in eine Mutter eingedreht und so in den Schraubstock gespannt. Dann wird mit der Säge gekürzt und hinterher nochmal mit Sandpapier geglättet. Ansonsten würde auch VA rosten.
Hat jemand einen besseren Vorschlag?
Die Flex wäre wohl etwas grob.

skymann1 10.10.2016 18:25

Hallo Andreas,
ich hätte eine kleine Flex mit einer ganz dünnen Scheibe genommen.

Ich hab noch nie nachgemessen, aber meine dünnsten haben so 1-1,5 mm, das geht schon, jedenfalls schneller als sägen, darfst nur nicht verkanten, einen Tick zuviel und sie ist hin, die Scheibe.

Schön geworden, ich glaube nicht das ich den Nerv hätte so viele Lackschichten aufzutragen.:ka5::biere:

Gruß Peter :chapeau:

ad-mh 11.10.2016 08:58

Zitat:

Zitat von skymann1 (Beitrag 409557)
...ich hätte eine kleine Flex mit einer ganz dünnen Scheibe genommen.

Schön geworden, ich glaube nicht das ich den Nerv hätte so viele Lackschichten aufzutragen.:ka5::biere:

Gruß Peter :chapeau:

Moin,

so werde ich das machen. Im Moment bin ich erst bei Schraube #6.
Basteln am Boot ist eine schöne Ausgleichsbeschäftigung zum Bürojob und jedenfalls viel besser als abends vor dem Fernseher zu hängen. :chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com